Anfänger bei Bögen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 471 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juli 2013 um 21:03) ist von Fabele.

  • Hallo.
    Ich wollte mich in nächster Zeit mit einem Bogen auseinandersetzen, aber weiß so gut wie nichts über die.
    Ich würde mir schon gerne einen Professionellen Bogen holen(Z.B. dass das Zuggewicht erst schwer ist und am ende ganz leicht ist).
    Ich habe dann mal im Internet geschaut und habe mir ein paar Shops an gesehen.
    Jetzt stehen bei den meisten Bögen:

    FPS(Kenne ich bisher nur als Frames per Second),
    Axle to Axle(Kenne ich nicht),
    Brace Height(Ich vermute die länge/Höhe),
    Mass Weight(Gewicht ?)


    Kann mir jemand die Begriffe erklären, und mir sagen worauf es besonders ankommt?
    So http://www.hoyt.com/compound_bows/ einen Bogen meine ich eigentlich, nur ich will nicht für das Design bezahlen, sondern für die Qualität, und ich bin mir bei dem nicht so sicher, ob man da für die Qualität, oder für den Nutzten bezahlt.

  • FPS = Feet per Second. Das ist für die amis das was wir unter meter die Sekunde kennen. Musst du dann halt in m/s umrechnen
    Axle to Axle = Das ist quasi die Länge des Bogens, dabei wird die Länge von Cam (die rolle) zu Cam gemessen. Meist in Zoll, also müsstest du auch umrechnen
    Brace Height = Das ist meines wissens wie weit die Sehne vom Bogen absteht, sowas wie die Standhöhe, aber das lass ich mal lieber die Profis erklären
    Mass Weight = Das ist einfach das Gewicht des gesamten Bogens ohne Anbauten

  • Erstmal hallo hier im Forum. Ja das sind Compoundbögen die du meinst. Jetzt kommt es darauf an wo du damit schießen willst! Im Bereich Fita
    (Scheibenschießen) oder doch eher im Wald 3D (Schaumstofftiernachbildungen). Das sind alles kriterien für einen Bogen. Beantworte diese bitte zuerst dann bekommst du geholfen ;)

    PS: bitte keine Diskusionen ob Hoyt ja oder nein!! Das sollte jeder für sich entscheiden

  • Wobei man bei den FPS allerdings sagen muss das es nicht unbedingt die Geschwindigkeit ist die der Bogen wirklich erreicht.
    Die angaben sind entweder nach IBO oder AMO.
    Dadurch lassen sich die Bögen zwar gut vergleichen, weiß aber nicht unbedingt dir wirkliche Geschwindigkeit.
    Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben entweder mal einen Verein zu Besuchen und dort zu schnuppern oder mal bei eine richtigen Bogensporthändler rein zu schauen.
    Es gibt da doch so einige Dinge ( gerade bei Compounbögen ) die in der Ferne schwer zu klären sind.
    Z.B. wie ist dein Auszug ? Wie viel Kannst Du ziehen ? Was möchtest Du Du schießen ? Willst Du den Bogen mit den Fingern ausziehen oder mit Release ? etc.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • wo kommste her? ich darf nen gastschützen mitnehmen auf unseren 3d platz :). kannst mal reinschnuppern. kostet nur nen 5er scheibengeld. alternativbögen (einfache holzbögen) haben wir ein paar zum verleihen,das ist in dem 5er mit drin. als absoluten beginner würde ich dich meinen compounder zwar nicht schiessen lassen....aber kann dir funktion und unterschiede der bögen mal live zeigen.


    gruß

  • Also ich für meinen Teil kann dir nur raten nicht mit einem Compound anzufangen. Er gibt dir einfach beim Bogenschießen zuviele Variablen. Erstmal solltest du mit einem ganz normalen Recurve lernen wie man schießt. Also den richtigen Stand, die richtige Haltung, das Auslösen und Nachhalten etc etc etc. Das allein beinhaltet schon so viele mögliche Fehlerquellen, dass man sich das Leben nur unnötig schwer machen würde, wenn man jetzt auch noch die variablen Möglichkeiten (und dadurch nun mal auch Fehlerquellen) eines Compoundbogens dazu rechnet. Am Ende verlierst du dann unter Umständen die Lust am Sport, weil du dich über den Bogen aufregst der partu nicht so präzise sein will, wie du es gern hättest. Versteh mich nicht falsch, ein Compound ist wirklich ne feine Art zu schießen... aber eben meiner Meinung nach nur, wenn man weis, was man tut, bzw machen muss.

    Schöne Grüße,
    Fabele

    Nothing in this world that`s worth having comes easy.
    FvLW und ProLegal - Mitglied.... du auch?

    Dies ist meine Signatur! Es gibt viele davon aber diese gehört mir... :P