Zeigt her eure Kalashnikov

Es gibt 2.152 Antworten in diesem Thema, welches 408.498 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2022 um 13:49) ist von coltm4.

  • Ihr Lieben.
    Ein letzter Beitrag von mir, abseits des Sturmgewehrs, um das es hier eigentlich geht...:

    Diese Gegensätze begeistern mich einfach! Irgendwo auf dem Land lebt Opa und Oma gemeinsam mit ihrer Kuh im Erdloch. Die gibt Wärme ab und so wird vermieden, dass die beiden sich den Allerwertesten abfrieren.

    Wenn ich mich recht erinnere ist die Stadt mit der größten Millionärsdichte Moskau. Mit dem Gedanken kann man sich hier bei uns auch schon einmal vertraut machen, nicht heute aber....

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Der Scherz war nur halb.

    Gott sei Dank kann man aber AK-Fan sein ohne Russlandfan zu sein.

  • Кажется, что пятая колонна уже на месте. Ужас!

    Bei soviel Russlandfreude frage ich mich manchmal, warum manche Leute immer noch hier sind.

    Frage bitte höflichst !! Waren sie schon mal dort in diesen Land?Und mit 59 nochmals wechseln und meine Familie möchte gerne hier bleiben??Und das ist das was mich sehr stark verändert hat.Deshalb versuche ich so weit es geht immer mit diesen Land in Verbindung zu bleiben.Sicher gibt es dort Dinge die mir auch nicht recht gefallen, aber die gibt es überall.Denn wenn man viele Jahre in der DDR mit diesen Menschen sehr gut zusammen gelebt hat und Freunde hat warum soll man da nicht eine Symphatie für dieses Land hegen?? :^) :^) :^) Aber die Frage ist schon berechtigt.

    Einmal editiert, zuletzt von LeutnantH (30. Mai 2016 um 05:14)

  • Der Scherz war nur halb.

    Gott sei Dank kann man aber AK-Fan sein ohne Russlandfan zu sein.

    Dann sein sie es . Denn wer die AK liebt, liebt auch das Volk. Denn die AK ist nicht nur ein aus Metall gefertiges Produkt, es ist ein Stück Heimat, ein Stück Liebe von diesen Volk zur Heimat zu diesen Volk. :^)

  • Ihr Lieben.
    Ein letzter Beitrag von mir, abseits des Sturmgewehrs, um das es hier eigentlich geht...:

    Diese Gegensätze begeistern mich einfach! Irgendwo auf dem Land lebt Opa und Oma gemeinsam mit ihrer Kuh im Erdloch. Die gibt Wärme ab und so wird vermieden, dass die beiden sich den Allerwertesten abfrieren.

    Wenn ich mich recht erinnere ist die Stadt mit der größten Millionärsdichte Moskau. Mit dem Gedanken kann man sich hier bei uns auch schon einmal vertraut machen, nicht heute aber....

    L.G. Udo

    Pizuga ein kleiner Vorort von WOLGOGRAD / (Stalingrad) Das war URLAUB pur


    Udo Du hast Recht mit dem Bauern und der Kuh.


    NUR MAL ZUR INFO!!!An dieser Stelle ist er Fluß WOLGA bis zu 12 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! KILOMETER breit.

    3 Mal editiert, zuletzt von LeutnantH (30. Mai 2016 um 04:37)

  • So ich denke das war erstmal ne kleine Bilderschau über dieses Land. Hat zwar nicht direkt was mit den eigentlichen Thema zu tun aber in einer gewissen Weise schon denn die Gute KALASCHNIKOW kommt ja von hier.Möchte mich recht herzlich bei allen bedanken die mir auch Antworten gaben zu diesen Thema.Also zurück zur Fachlichen Seite dieser Waffe.!!

    DANKE!! :^) :^)

  • Manchmal fällt es mir schwer zu entscheiden, ob Lachen oder Weinen angebracht ist.

    Ich denke jedenfalls, dass das Thema Kalashnikov sehr internationalisiert ist, sowohl von der Herstellung als auch der Nutzung her.
    Ganz sicher kann man sehr, sehr viele Nutzer nicht der Liebe zu Mütterchen Russland bezichtigen :D:D:D

  • Lachen ist doch gesund . Also leg los. Und wer sich nicht dafür intressiert für MÜTTERCHEN Russland??Ich kanns nicht ändern. :P

    Die 3 vom Schreibtisch.

    :^)

    Einmal editiert, zuletzt von LeutnantH (30. Mai 2016 um 18:28)

  • Ihr Lieben.
    So eine AK stünde nur hier rum, somit für mich definitiv kein Bedarf. Außerdem kann man meine Bude auf links drehen, da gibt es nur Legales oder einfach gesagt: Ich wüsste nicht was ich damit sollte.

    MÜTTERCHEN Russland

    Es gibt für mich nur ein Mütterchen, Jahrgang 1940 und das wohnt nebenan!
    Ich war immer schon gerne unterwegs und habe mir andere Dinge angesehen. Reportagen über Russland - z.B. Baikalsee usw.- fand ich einfach immer interessant. Wie bereits erwähnt die Sprache und Schrift war das Hindernis.
    Als Jungeselle war ich viel "Op Jöck". USA, Mexiko, Spanien, Marokko usw. Mein persönlich Fazit: Wer sich wie ein Gast aufführt, ist auch überall willkommen. Zumal ich keine Berührungsängste zu Fremden kenne, wie viele hier schon bemerkt haben.

    Abschließend möchte ich Euch ein Land ganz besonders empfehlen: Deutschland! Von Hollstein bis Bayern, vom Spreewald bis zum Niederrhein habe ich alles durch - einwandfrei! Wer da nichts für seinen Geschmack findet, dem ist nicht zu helfen. Und wenn dich eine Krankheit heimsucht, musst Du nicht mit dem Ochsengespann 3 Tage zum nächsten Arzt reisen..., es sei denn, wir haben zufällig Mittwoch ;^) .

    Zurück zum Sturmgewehr!

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

    Einmal editiert, zuletzt von BMP I (31. Mai 2016 um 09:46)

  • Lieber Leutnant.

    Ein G 3 und ein feines G 36

    Auch damit wüsste ich nichts anzufangen.

    "Will keiner wissen." Falsch! Wie kommst Du darauf? Deine Bilder und Reiseerfahrungen finde ich durchaus interessant. Und einer meiner Kollegen aus Weißrussland war halt über die dichte der ärztlichen Versorgung hier beeindruckt.

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

    Einmal editiert, zuletzt von BMP I (31. Mai 2016 um 18:25)

  • Ich ärgere mich immer noch beim Zastava M70AB2 zu lange gezögert zu haben. Nun gibt es keine mehr zu vernünftigen Preisen, wenn man sie überhaupt noch bekommt. Zum Glück habe ich wenigstens beim chinesische Norinco Type 56-1 rechtzeitig zugegriffen. Neben dem M70AB2 habe ich stets mit dem Colt M16A2 geliebäugelt - je eines in die Finger zu bekommen, kann ich nun jedoch vergessen. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich immerhin eine ganze Reihe an AK47 und HK G3 FS Ersatzteile gehortet. Wer weiß, was sich noch an Gesetzesänderungen anbahnt. So bleibt meine Sammlung für immer klein, wo ich doch gerade erst damit begonnen hatte sie auszubauen.

  • Lieber Leutnant.

    Auch damit wüsste ich nichts anzufangen.

    "Will keiner wissen." Falsch! Wie kommst Du darauf? Deine Bilder und Reiseerfahrungen finde ich durchaus interessant. Und einer meiner Kollegen aus Weißrussland war halt über die dichte der ärztlichen Versorgung hier beeindruckt.

    L.G. Udo


    Das mag ja sein , nur bedenke was das auch für riesige Weiten sind. Dort liegen Ortschaften teilweise Hunderte Kilometer weit auseinander.