Zeigt her eure Kalashnikov

Es gibt 2.152 Antworten in diesem Thema, welches 409.021 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2022 um 13:49) ist von coltm4.

  • Hallo an die Kashifreunde,

    hier nun die, wie versprochen die Bilder von der gereinigten 56-1 - ich konnte leider nicht bis zum WE warten. - Das China Teil präsentiert sich in einem schönen "used" Look.
    Viel Spaß mit den Bildern

    Grüße

    Harald

  • So jetzt habe ich auch bei der China Ak zugeschlagen.
    Nachdem Transarms es weder nötig hatte auf meine Emailanfrage zu reagieren, noch
    ans Telefon zu gehen, habe ich bei ZIB gekauft.

    Bei Transarms haben sie manchmal viel zu tun, kann also dauern bis Antwort kommt.
    Per Telefon habe Ich bei den immer jemand erreicht, im Gegensatz zu zib da noch nie...

    Egal wie dicht du bist Goethe war Dichter

  • Richtig im Gegensatz zu zib. Telefon kannst da vergessen bin jetzt bei beiden über 6 Jahre Kunde und muss sagen kommunikativ hat es bei beiden immer geklappt.

    Wie Jim gesagt hat kommt immer drauf an was die zu tuen haben

  • Hallo an die Kashifreunde,

    hier nun die, wie versprochen die Bilder von der gereinigten 56-1 - ich konnte leider nicht bis zum WE warten. - Das China Teil präsentiert sich in einem schönen "used" Look.
    Viel Spaß mit den Bildern

    Grüße

    Harald

    So kriegt man halt Schrott noch zu einem guten Preis los.

    Hallo an die Kashifreunde,

    hier nun die, wie versprochen die Bilder von der gereinigten 56-1 - ich konnte leider nicht bis zum WE warten. - Das China Teil präsentiert sich in einem schönen "used" Look.
    Viel Spaß mit den Bildern

    Grüße

    Harald

  • ...ich seh es nicht so hart. Man bekommt hier halt was man bezahlt und arg viel günstiger bekommt man nur wenige, wenn überhaupt - und die sind dann oft unschön zermatscht am Lauf...

    Glück gehört natürlich auch dazu, aber die Metallteile sehen doch gut aus und die Schnitzereien sind halt leider drin, aber auch tilgbar.

    IMHO geht da noch viel zu verbessern, sofern man es will, bzw. man gerade deswegen so eine kauft.... weil einem dies Freude bereitet.
    Man kann natürlich auch doppelt so viel ausgeben und eine neue kaufen, aber ob man das will....

    Für denjeniger, der lieber eine "Arsenaldeko" will, der muss halt etwas anderes kaufen, mehr ausgeben, oder sich eine aussuchen... sofern möglich.

    Günstiger wird man ne AK schwerlich bekommen und wie gesagt... die kann man noch viel besser aufarbeiten, sofern man will. Und hat
    Geld gespart und Freude am Basteln. Ist halt die Frage was man will, alt oder neu, günstig oder teurer, mit oder ohne "Geschichte", ob man nacharbeiten möchte....
    Oftmals auch zur Ersatzteilgewinnung, da meist günstiger, als Einzelteile.

    Dass TRA dran gut verdienen wird steht wohl ausser Zweifel... aber so ist es halt, abgesehen davon legitim und neben ZIB eben nahezu konkurrenzlos, was das Angebot anbetrifft.
    Transarms ist hier schon beinahe "Generalimporteuer... oder Alteisenhändler"... "Schrotthändler"... wie man es nennen mag.

    Ich finde das Angebot jedenfalls erfreulich und habe es wahrgenommen (über ZIB).

    Beide sind OK, ich habe durchweg positive Erfahrungen.

  • @ Einar -

    Ich gebe Dir vollkommen Recht. Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er sich eine kauft oder nicht. Ein Kaufzwang besteht nicht. Wer neues will soll es sich eben kaufen.

    @ Klassiker 2000 -

    Über Geschmack lässt sich nicht streiten - die Mechanik ist in Ordnung, kein Rost, alles bewegt sich wie es soll. die Abänderungen sind dezent.
    Die Einritzungen und Gebrauchsspuren machen für mich erst den Reiz aus. Das ist wie bei einem Gebrauchsauto, das mich von A nach B bringen soll, günstig, Mechanik top, die paar Beulen und Kratzer beinträchtigen die Funktionalität bzw. den Zweck in keinster Weise.
    Für den einen ist es Schrott, für die anderen sammelwürdig. ich würde auch gerne den Schrottpreis oder die vielleicht 40-50$ per Stück bezahlen, finde aber den ZIB Preis in Ordnung, you get what you paid for.

    In diesem Sinne,

    viele Grüße

    Harald

    :F: und:ptb: nur noch sehr wenige - wegen Jagd und GK

  • Ich schliesse mich Harald an:
    Ich sammle diese Dekowaffen, da es sich um echte Waffen handelt, die im Einsatz waren.
    Gebrauchsspuren machen sie für mich noch wertvoller.

    Eine neuwertige käme für mich nicht in Frage. Genau so wenig, wie eine Yunker (CO2-Waffe).
    Wäre es legal, voll funktionsfähige Ak's hierzulande zu besitzen...würde ich mir
    trotzdem keine holen. Alleine weil Kinder im Haus sind und scharfe Waffen haben (hätten) dann nichts
    mehr Zuhause verloren. Worauf ich aber mal Lust hätte, wäre einen Schießstand in Tschechien zu besuchen
    und dort mal eine scharfe Ak zu schiessen. Ich kenne halt nur G3 und MG3 aus meiner Bundeswehrzeit.

    Transarms habe ich nun erreicht: Es sind keine Ak's zu dem Preis mehr vorhanden.
    Da hat wohl eine Fußballmannschaft zugeschlagen :P

    2 Mal editiert, zuletzt von MDuke (6. März 2015 um 13:53)

  • Worauf ich aber mal Lust hätte, wäre einen Schießstand in Tschechien zu besuchen
    und dort mal eine scharfe Ak zu schiessen. Ich kenne halt nur G3 und MG3 aus meiner Bundeswehrzeit.:-P

    Strelnice Jimi in Odrava bei Cheb kann ich da empfehlen der hat ne ungarischen AKM und ne AMD 65

    Egal wie dicht du bist Goethe war Dichter

  • Nett :)

    Was ist das für eine AK? Ne russische AKS74 ist das wohl nicht ab Werk...

    Edit: Ah, keine Sicken am Magazinschacht. Yunker oder Saiga?

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.