Zeigt her eure Kalashnikov

Es gibt 2.152 Antworten in diesem Thema, welches 410.667 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2022 um 13:49) ist von coltm4.

  • Klar, brauchen sie nicht auf die Distanz. In beengten Platzverhältnissen ist so eine Waffe mit Schulterstütze einfach nur hinderlich. Man kann ja nicht einmal richtig in Anschlag gehen.

    LG Andreas

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • So,
    heute kamen die restlichen Teile...

    GSG China Yunker umgebaut auf NVA MPi AKM...

    Schaft und Handschutz musste etwas gefräst werden damit es passt, dafür passt es aber nun perfekt, wackelt nicht einen mm :)

    Gruß, David

    Bilder

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Sieht klasse aus. Ist das das Denix- Modell ?
    Dann hab' ich mal ein paar Fragen: wie ist die Feuerwahl beschriftet?
    Habe mal gesehen, dass da D und E steht... Dann wären die ja ideal für die Darstellung einer NVA MPi KM /KMS.
    Kann man den oberen und unteren Handschutz wie beim Original wechseln?

  • Hello,

    I am a new member here from the united states. i am really enjoying all the pictures of the ak. i had been searching for a forum about deacts for a while but i dont speak german so it was kind of hard lol.

    i have a friend who helps me and have gotten a few deacts from zib. a tabuk and got some rpks-47 coming soon. anyways is there a good secondary market for deacts where collectors sell? I am really wanting a russian T1 ak47 to rebuild.

    here is a photo of my tabuk im reactivating in to a semi. it currently has a new yougoslavian barrel installed and will be using a yugoslavian bolt

    here is a vietnam era chinese t56 that was welded into a semi auto



    Einmal editiert, zuletzt von 1968roadrunner (23. September 2015 um 06:42)

  • I am a new member here from the united states.

    Welcome to our forum.

    Most people in germany sell there deactivated weapons at http://www.egun.de/

    If you know ZIB try also Transarms . We bought some AK´s from ZIB with "TRA" on it, that means the importeur was Transarms. But you should send them a mail with your questions, the don´t have everything on their homepage like ZIB. But they have a huge stock of different weapons.

    Is there a realy market for deactivated weapons in the US ?
    Can you tell us what your laws say about the deactivation of weapons ? In a report in TV they said that the US Army throws every weapon in a shredder.

  • Thanks for the welcome. I have looked at transarms too, but i have not tried emailing them. I will give it a try. i have also looked at egun.de several times but i have never seen t T1.

    depends on which deactivated weapon. i am mainly in to the ak weapon. full auto guns have to be destroyed to enter the united states. the receiver and barrel are destroyed. so the only difference between getting a deact from germany is the missing bolt which is easily replaceable here in the us. the reason we want deacts is because some models were never imported. the rare ones everyone wants are the tabuk, russian rpks-47, amp-69, albanian, i even want one of those cheap chinese. i had gotten 2 tabuks from zib and i sold one on gunbroker.com for $1800
    http://www.gunbroker.com/Auction/ViewIt…?Item=503150184

    the government really doesnt want us to have guns and they are always trying to restrict them, but we fight the government over it. so most government weapons are not sold to the public unless they are old. we have a program called the civilian marksmanship program which sell WWII m1 garand. you sign up and the actually ship them to your door lol. https://thecmp.org/cmp_sales/rifle_sales/m1-garand/ semi auto guns are easy to obtain but full auto machine guns are very expensive. the cheapest start at about $5000.

    this is what we call a parts kit

    here is a funny video of my wife shooting the ceiling with a sterling machine gun :D

    Einmal editiert, zuletzt von 1968roadrunner (23. September 2015 um 09:04)

  • Es ist mal wieder soweit: Transarms in Worms hat Hausmesse. Sa . Fr. 09. (9-16h) und So. Sa.10. (9-15h) 10.2015

    Wer da wohnt und Spaß dran hat sollte es einplanen, der Haufen an Deko (und scharfen) Waffen ist beeindruckend.

    Wenn Ihr wühlen und befingern wollt: Handschuhe nicht vergessen ! Es ist alles fettig.

    Edit.: Falsche Wochentage korrigiert, Danke Theeagle28 !

    Einmal editiert, zuletzt von Akula (5. Oktober 2015 um 21:35)

  • Bestände leer? :D

    Das ich das noch erleben darf, hehe.

    Dachte da stapeln sich tausende von AK's in den Lagern.

    Bei ZIB gibts ja auch einige nicht mehr, ärgere mich schon etwas, NVA AKM und M70 mit gefrästem Gehäuse stand noch auf meiner Liste, sind aber auch nun restlos ausverkauft. Heul....

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Es ist mal wieder soweit: Transarms in Worms hat Hausmesse. Sa.09. (9-16h) und So.10. (9-15h) 10.2015

    Wer da wohnt und Spaß dran hat sollte es einplanen, der Haufen an Deko (und scharfen) Waffen ist beeindruckend.

    Wenn Ihr wühlen und befingern wollt: Handschuhe nicht vergessen ! Es ist alles fettig.

    Feitag den 09.10.2015 und Samstag den 10.10.2015 findet dort die Hausmesse statt :thumbup:

  • Bestände leer? :D

    Das ich das noch erleben darf, hehe.

    Dachte da stapeln sich tausende von AK's in den Lagern.

    Bei ZIB gibts ja auch einige nicht mehr, ärgere mich schon etwas, NVA AKM und M70 mit gefrästem Gehäuse stand noch auf meiner Liste, sind aber auch nun restlos ausverkauft. Heul....

    Naja,
    bei knapp ca 11 Millionen produzierten AKs verschiedenster Versionen wirds wohl wohl noch genug geben für alle. :whistling:

    Kurzfriste Verknappung stützt den Markt bzw die Preise,
    und unendschlossene greifen dann auch noch schnell zu------solange es noch welche gibt------- naja bei 11 Millionen................... :love:

    Das Kaschis ausgehen,
    hängt dann aber bestimmt nur an dem IS und Syrien................die verbrauchen zuviel :D

  • Juhuu :thumbsup:
    Habe jetzt den gesuchten Griff....... Und gleich die passende gefräste 56-1 dazu  :D
    Das ganze kaum gebraucht ( nicht ganz nummerngleich) und mit dem richtigen brünierten Verschlußträger.
    Und noch besser: ein frühes China- Magazin ( Sino-Soviet). Rippung wie beim Russenmodell, Rückenfalz aber mit gestuften Zubringer.
    Ich liebe meine gebrauchten gestanzten 56'er aber bei der Fertigungsqualität liegen Sonnensysteme dazwischen!

  • Hallo liebe AK-Freunde,

    melde mich nach längerer Zeit (passiven Lesens) mal wieder
    zurück. Ich will euch meine neueste Errungenschaft vorstellen,
    die M72 aus der serbischen Waffenschmiede. Es handelt sich dabei
    um ein leichtes Maschinengewehr mit ausklappbarem Zweibein auf
    Basis der M70 (jugoslawische AK-Variante). Es ist demnach ein Lizenzbau
    des russischen RPK. Sie wiegt 5,5 KG und zeichnet sich durch einen langen
    Lauf (nicht wechselbar) und einen kürzeren Handschutz aus.
    Die Waffe ist komplett nummerngleich und hatte ihren letzten Einsatz im
    Balkankrieg.

  • Wie sieht es bei der LMG Version denn mit dem vorderen Handschutz aus?
    Ist der von der länge her so lang wie bei den "normalen" AK, oder hat der wie bei dem M.70er auch überlänge?

    So groß...,so böse...,so tot!

  • Danke für die Info :^)
    Hab die Maße gerade grob mit meinen AK 74 Handschutz oben + unten verglichen.
    Sieht so aus als würden wohl die Normalen Handschutzteile (z.B. AKM) mit dem Modell nicht kompatibel sein.

    Hatte mich damals bei einer M.70.AB2 schon mal gewundert, bei den Zastava AK's ist zwar einiges mit den normalen AK's kompatibel, aber nicht alles, Verschlussdeckel und Handschutz z.B. nicht....

    So groß...,so böse...,so tot!