Richtig Frust mit der HW94. Ich bin enttäuscht.

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 7.204 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2013 um 02:20) ist von Motorbiker.

  • Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt, ich bin grade wirklich mies drauf. Ich habe bisher schon so vieles in diesem Forum über die HW94 erfahren, eigentlich auch nur gutes bis auf die Sache mit der Abwehrmunition. Heute habe ich meine bis vorhin noch ungeschossene HW94 mit zum Schießstand genommen. Ich hätte es besser sein gelassen.

    Zur Waffe selbst: Im Mai gekauft, eine neue HW94 Stainless vom Ostheimer (Oder wars jetzt Schneider? Müsste ich echt nachsehen, bestelle immer bei beiden gleichzeitig), Beschuss BC, also 2012, PTB ist 855. Sie war bei Ankunft wie erwartet staubtrocken, also habe ich sie erstmal zerlegt um alles wichtige zu ölen. Ich benutze Sonax Cito Waffenöl in der Spraydose, es hat einen unvergleichlich tollen Duft :love:

    Mir war klar, ich habe da eine nagelneue SSW in der Hand, die muss sich erst noch einschiessen. Ich habe Fiocchi und Umarex-Munition verwendet, die GSG9 und die Snail passen nicht ins Magazin, da sie nicht zugefaltet sind. Mit Mühe und Not habe ich die Packung Fiocchi dadurchgewürgt, eigentlich war fast jeder Schuss eine Zufuhrstörung. Und sowas frustet wirklich, wenn der Kollege am Platz nebenan ein Magazin nach dem anderen durch seine 9mm-Pistolen verballert. Die Kartuschen werden nicht anständig nachgeführt vom Magazin, wenn der Verschluss nach dem Auswerfen der verschossenen Kartusche sich wieder nach vorn bewegt, bekommt er die nächste nicht zu packen, weil sie zu tief liegt. Dann heisst es jedesmal: Magazin raus, Waffe ablegen, den Magazinklemmer beseitigen (mit klopfen auf den Tisch erreiche ich übrigens genau gar nichts), Magazin einführen, durchladen, schiessen, und wieder von vorn. Für die 50 Kartuschen habe ich 40 Minuten gebraucht, in der Zeit mache ich mit der 9mm Para das vierfache, wenn ich mich ranhalte.

    Als die Packung dann endlich leer war, kamen die Umarex an die Reihe, allerdings vehielt es sich hier genauso, nur das jetzt auch noch Auswurfstörungen dazu kamen. Ich habe nach vierzehn Schuss entnervt aufgegeben, und aus Frust eine Stunde lang die RG96 malträtiert, mit der ach so schlechten Walther-Munition. 7 Packungen, also 350 Schuss, weder Klemmer noch Zufuhrstörungen, noch Auswurfstörungen, nicht ein einziges Mal. :johnwoo:

    Belade ich das Magazin irgendwie falsch? Die Kartuschen hängen dadrin wie Kraut und Rüben, aber das liest man hier desöfteren, und Klemmer gibt es dabei wohl nie, wie man hier ebenfalls liest. Für viele mag die HW94 der Inbegriff von Zuverlässigkeit sein, für mich hat sie sich heute degradiert zum nett anzusehenden Vitrinenstück, meine einzige silberfarbene Pistole.

    Da Öl nichts in Patronenlager und auf der Rampe zu suchen hat, habe ich es mit einem Zewa abgewischt, ein dünner Film blieb aber sicherlich zurück. Kann es daran liegen, oder doch eher am Magazin, was die Kartuschen nicht rechtzeitig nachliefert? Was mir aufgefallen ist, wenn ich es belade: Teilweise rutschen die Kartuschen nicht einwandfrei nach unten, sondern verkeilen sich oben im Magazin und bleiben so hängen, wie es auch aussieht, wenns beim Schießen klemmt. Vielleicht habe ich ein Montagsmagazin erwischt?

    Ich glaube kaum das es an der Mun liegt, da sie in meinen Revolvern einwandfrei funktionieren. Aber so eine Selbstladepistole ist dann doch schon noch was anderes.

    Gruss, ein gefrusteter Opelfahrer :winke:

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Mal gelesen, was auf den Magazinen steht...?
    Wenn die Muni schon im Magazin klemmt, sollte einem das doch zu denken geben!
    350 Platzpatronen auf einem Schießstand? Das wär mir zu peinlich..,
    Na, ich fahr ja auch VW... :D

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Oneshot Auf dem Magazin steht nur, das man nur NC verwenden soll, Kal. 9mm. Nichts anderes habe ich da reingeladen. Nach dem Video von bfgguns käme ich sicher nicht auf die Idee, Schwarzpulver zu verwenden, falls du das meintest. Und ob VW, Ford oder Opel hat glaub ich keinerlei Auswirkungen auf meine HW94 und auch nicht auf den Schießstand :thumbsup: da schiessen mehrere ihre SSWs, ich bin im Verein nicht der einzige, nur gestern hat keiner verstanden, das eine HW94 so rumzickt.

    @Charlotte96 Aufmunitioniert hatte ich das Magazin in weiser Voraussicht schon am Montagabend und es bis heut Nachmittag liegen gelassen. Dann nur leergemacht, eingepackt, mitgenommen. Daran wirds nicht liegen denke ich. (das mit "über Nacht liegen lassen" hab ich hier schon oft gelesen und immer so gemacht bei neuen Waffen, das waren dieses Jahr schon einige und es hat immer funktioniert bei den PAK-Waffen)

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Na, versuchen werd ich das auf jeden Fall mal, auch wenns im Widerspruch zu den Aussagen, man solle Umarex nehmen, steht. Die Umarex, die ich verwendet habe sind PTS-gestempelt, bei denen weiss man ja nie, deshalb guck ich immer da drauf. RWS sollte auch gehen, vermute ich? Werde mir mal verschiedene Sorten kaufen, hier im Laden gibt es die Fiocchi immer gratis dazu wenn ich da eine Waffe kaufe, aber Munition bestelle ich für gewöhnlich im Internet.

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Sorry, wenn das ein bisschen bissig ankam. Auf meinen Magazinen steht: "Verwenden sie nur RWS Munition im Kaliber 9 mm NC"
    Damit hatte ich bisher keine nennenswerten Probleme. Die erwähnten Sk gehen wohl auch. Eine Pistole, die Revolvermunition verwendet, ist halt wählerisch! :D
    Aber mal ehrlich, 350 mal bumm ohne was zu treffen, wo ist da der Witz? ?(

    Gruß Patrick!

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Nee war nicht bissig, schon okay, ich bin 32 und keine 18 mehr, mir ist inzwischen egal was andere fahren, hab ja selbst noch nen Scirocco der über 30 ist :whistling: Also alles gut 8)

    Von RWS steht da explizit nichts, nur Kal. 9mm, deshalb wunderte mich deine Aussage jetzt grad. Und auch wenns 350 mal Bumm macht und ich nichts treffe weil ich nichts verschiesse, ist mir das egal, weil ich weiss, wenn ich danach wieder 8x57 aus dem K98 schiesse, tut mir wieder ordentlich die Schulter weh, und damit treffe ich auch auf 50m :thumbup:

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Okay das kann durchaus sein. Gibt ja diverse PTBs, dann kann man auch mal die Aufschriften verändern, zumal RWS ja jetzt auch Geco sein soll, vielleicht hat man daher die Beschränkung entfernt, die ist eh Quatsch. Auf NC hinzuweisen, ist da sinnvoller.

    Wenn ich morgen von der Arbeit komme, werde ich das Magazin mal auseinanderschrauben, vielleicht ist da ein Grat oder irgendwas anderes unsauber verarbeitet. Der Zubringer hängt jedenfalls auf dem gesamten Weg nicht fest, er geht ohne Kratzen einwandfrei runter und auch wieder rauf, klemmen tut er nicht.

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Achja, nicht zu dick schmieren, die Weihrauch. Wirklich nur ein winziges Kleckschen!


    Mit der starken Victory Munition (stärkste 9mmR) sollte sie auf jeden Fall laufen. Mit SK auch, obwohl ich die noch nie probiert habe (trotz ca. 4 Packungen im Schrank).
    Victory 9mmR

  • Nun ist meine HW 94 auch schon älter (ca. Bj. 2000) vielleicht haben sie das mal geändert.

    Ja das haben sie, sogar mehrmals. Ich habe mal Fotos der 3 mir bekannten "Innschriften" hier angehängt.

    @ Opelfahrer

    Ich habe auch eine PTB 855, die läuft bisher ausgezeichnet. Ich verwende die alte RWS 9mm N (graue Schachtel), die gibt es manchmal noch bei eGun. Teste einfach noch andere Sorten, falls das Problem weiterhin besteht versuche mal ein Magazin trocken durchzurepetieren.

    MfG Kolibri

  • Beim trocken durchrepetieren passiert dasselbe wie beim schiessen, die nächste Kartusche klemmt und wird nicht weit genug hochgedrückt im Magazin. Egal ob Fiocchi oder Umarex, habe das grade mal ausprobiert. Wie gesagt, ich denke ich werde es nachher mal zerlegen um zu schauen ob da möglicherweise irgendwas unsauber verarbeitet ist, aber viel Hoffnung mache ich mir nicht.

    Röhm RG89 (PTB594, nickel), Walther P88 Compact (PTB764, schwarz), Röhm RG96 (PTB699, brüniert), Röhm RG59 (PTB735, nickel), Weihrauch HW94 (PTB855, stainless), Zoraki 914 (PTB922, Titan), Weihrauch HW88 SAW (PTB888, schwarz), Röhm RG90 (PTB759, brüniert), EM-GE 63 (PTB6, brüniert), Walther PK380 (PTB921, brüniert), Colt Double Eagle (PTB766, brüniert), Melcher ME70 (PTB5-70, brüniert), Röhm RG600 (PTB348, vernickelt), Walther P99 (PTB637, brüniert), Röhm RG96 (PTB699, vernickelt)

  • Hallo,

    es ist mir schleierhaft, dass deine HW94 solche Probleme macht. Diese ist mitunter eine der Top Schreckschusswaffen überhaupt.
    Ähnliche Probleme wie du sie hier beschreibst, habe ich mit keine 9.mm.R. Knallmunition. Meine beiden HW´s fressen alles.


    Gruß, Andy

  • Ist wirklich verwunderlich, da die HW94 doch nen recht "legendären" Ruf hat... Allerdings hat mich die Revolvermuni in einer Automatik immer etwas stutzig gemacht. Durch das Aufpelzen der Kartuschen kann ich mir schon vorstellen dass es hin und wieder mal harkt. :huh: