Ladehemmung Walther P22

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.618 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2013 um 16:55) ist von _Robert_.

  • Hey ihr,

    Ich hab heute mal meine rest Munition verschoßen von Sylvester ,dabei hat meine P22 nicht gut funktioniert. Bei 2 Schuß ist immer der nächste bei der zuführung stecken geblieben (siehe Bild)

    Der Schuß in der Kammer wurde nach dem Abschlagen normal aus geworfen nur der nächste blieb auf der hälfte des Weges stecken. Weiß einer wo dran das liegen kann ? Feder erschlaft etc. ?! Weil hatte noch nie solche Probleme das jetzt das erste mal nach 3 Jahren. Geschoßen wurde wie immer Walther 9mm P.K.
    Danke für Hinweise für die Lösung.
    lg

  • Hallo Ballistol,


    leg deine P22 nochmal komplett "trocken".
    Besonders die Zuführrampe zum Kartuschenlager, dann versuchst du es nochmal.
    Welche Kartuschen hast du denn verwendet?

    ( Sehe gerade Walther Kartuschen sind es gewesen. Hier sind in den ersten Chargen einige mit dabei gewesen, die unzureichend geladen gewesen sind, kann also auch daran liegen. )
    Vielleicht alternativ eine andere Knallmunition verwenden bzw. aus einer neueren Charge.


    Gruß, Andy

  • Wenn du die Munition gegen Ende 2012 gekauft hast, wirst du die miese Munition haben, die auch Umarex selbst zum Jahresende in den PW Läden verkauft hat, die waren von einem anderen Hersteller, kurzfristig geordert. Zu erkennen an sehr 'fetter' Stempelung, bei der zwischen den einzelnen Buchstaben kaum erkennbare Abstände sind. Hatte das selbe Problem, konnte es lösen, indem ich die 'Leerschüsse' mit aufgeschraubtem Abschussbecher abgegeben habe, auch ohne Pyros.
    Laut Auskunft bei meinem BüMa (Teutenberg) wäre die Jahresende-Charge Geco gewesen, während die normale Walther Muni (die wohl zum Jahresende nicht mehr zu kriegen war) Pobjeda sein soll.

    Airsoft: Umarex Beretta 96 A1 Co2 Kal. 6mm BB ; Double Eagle M56AL (Benelli M3 Replika) Kal. 6mm BB
    SSW: PTB 778 Umarex/Walther P22 Kal. 9mm PAK ; PTB 927 GSG/EKOL Viper 2.5" Kal. 9mm/.380 R Knall
    Druckluft: Umarex Smith & Wesson 586 6" Co2 Kal 4.5mm Diabolo, Walther LGV Challenger Pro Kal. 4.5mm Diabolo

  • Wenn sich wie in deinem Fall die Patrone zwischen Rampe und Patronenlager verklemmt ist auch oftmals das Magazin mit verantwortlich wenn die Magazinfeder erschlafft ist durch zulange vollgeladene Lagerung, kann aber natürlich auch wie bereits erwähnt mit vermutzung zu tun haben muss man ganz klar miteinbeziehen. Zu schwache Munition würde ich in dem Fall fast ausschließen da der Stoßboden ja die Patrone erreicht und auch ein stückweit aus dem Magazin befördert hat. Mein Tipp versuchs mal mit einem Neuen Magazin wenn du die Möglichkeit mit den Verschmutzungen ausschließen kannst ;^)

  • So guten Tag,

    Also das Magazin kann ich ausschließen ,da es immer ungespannt gelagert wird und auch nur kurz vor dem schießen beladen wird und es auch wirklich recht "straff" spannt. Ich tippe auch auf die Munition da ich damals insgesamt 200 Schuß gekauft habe und es das erste Sylvester war wo es echt Probleme gab was Blindgänger etc. anging.
    Ich werde es mal nächstes Wochenende mit neu gekaufter aus probieren ,gekauft habe ich die letzte Munition anfang Dezember 2012. Naja vllt läuft es ja mit der neuen wieder normal.

    Aber erst mal vielen Dank für die Hinweise ,werde jetzt auch noch mal die Waffe komplett reinigen aber von "innen" meint ihr ja nur normal Schlitten runter und fertig ?! Oder baut ihr die komplett aus auseinander ?


    lg

  • Das reicht, wenn du einfach den Schlitten abnimmst. Dann einfach die Schlossteile, Patronenlager, Lauf, Magazinschacht und den Schlitten mit Waffenöl einsprühen und 10 Minuten warten. Den Lauf reinigst du am besten mit Pfeifenreiniger, den Rest mit Wattestäbchen und Taschentüchern.

    Wenn du vernünftige Munition willst, dann kauf am besten Geco. Willst du die alte verschießen, kannst du auch eine Madenschraube in die Mündung drehen.