Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 3.271 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2013 um 12:43) ist von jollyhoker.

  • ist ja ein gaaanz kurzer Umbau oder?
    Hats bei dir schon irgendeinen fehler oä. gegeben?
    Hast du ein Zweibein auch?
    bekomme ich Fotos von deiner zusehen?
    Gibt es eigentlich den Dominatorschaft zu kaufen? Hab ihn nicht gefunden.

  • Der Ventilwechsel war in 5 min erledigt.
    Das Gewehr sieht wie jede andere Air Magnum (Plastikschaft) aus. Mit dem Unterschied daß vorne aus dem Schaft ne Kartusche rausguckt (noch mal 15 min für Loch in den Schaft schnitzen) Ein Zweibein nutze ich nicht um Druck auf den Lauf zu vermeiden, hat Marc ja schon geschrieben. Der Domi- und AM Kunststoffschaft dürften identisch sein. Bei der Downloadecke hier im Forum findest du entsprechende Explosionszeichnungen.
    Wenn du kein Loch in den Schaft machen willst kannst du auch Walther Luftpistolenkartuschen verwenden, die passen in den Schaft rein, sind aber auch nach 6-8 Magazinen leer.

    --- Field Target :W: iesloch - Da werden Sie geholfen :new2: ! ---

  • Möchte ja den Holzschaft der Domi nehmen.
    Hast du die Feder auch gewechselt?
    Hast du Leistungsverluste? also nurmehr 5 statt 7,5 Joule oä.?

    Und kann mir jemand einen Link schicken wo ich einen Holz-Domi-Schaft bekomme?

  • Nur das Ventil ist gewechselt. Leistung hab ich nie gemessen aber gefühlt habe ich keine Leistungseinbuße.
    Das Internet ist groß, deinen Dominatorschaft muss du dir schon selber suchen ;^)

    --- Field Target :W: iesloch - Da werden Sie geholfen :new2: ! ---

  • Eine Frage hätte ich doch noch,
    wenn man ein Zweibein anmacht wo wäe der Ideale platz?
    an der Vorderen Schaftkappe wackelt ja die Kappe.
    Gibts da auch Foto´s?
    Gruß Peter

  • Gibt es jemanden der soetwas schon machte und funktioniert?

    Man, was ist denn dein Problem? Bei der XT ist die Weaver auch vorn angebracht. Deine Frage nach ner Hunter Befestigung habe ich beantwortet. Was willst du denn noch? Da schwillt meine Halsschlagader... X(

  • Ich hab mal gesehen da hatte jemand die Weaverschiene direkt hinter der Vorderschaftkappe geschraubt!
    Das sieht zwar Kac..e aus, aber der Schütze meinte es funktioniert.

    Gruß Marcus

    Ein Stock im Ar3ch hat nix mit Rückrad zu tuhen! ^^

  • moin. an den wackligen vorderschaft oder gar noch an den lauf würd ich bei der airmagnum gar nichts schrauben, weil der lauf sehr empflindlich ist im trefferbild, wenn er nicht mehr frei schwingen kann.
    hab da mal tests gemacht. seeeehr empgfindlich. daher bleibt nur die befestigung am hauptschaft.

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Da das nur Kunststoff ist, kann man einfach mit dem Bohrer zwei Löcher bohren und eine Schiene anschrauben. Aber warum nicht an der vorhandenen Montagemöglichkeit an der Kappe ? Die Kappe wird am Lauf eingehängt und am Schaft eingerastet, das ist zwar nicht bombenfest aber völlig ausreichend. Es soll doch lediglich das Gewehr abgestützt werden. Zur Not tut es da auch ein kleiner Sandsack oder eine Dose Ravioli