Heute bin ich durch Zufall auf einen Facebookpost von Umarex gestoßen mit welchem eine Neuauflage der bekannten Airmagum 850 hingewiesen wird. Die Vorstellung soll auf der British Shooting Show (15-17 Februar) und dann auf der IWA (8-11 März) erfolgen. Das neue Modell soll nach meinem Wissensstand nicht mehr Airmagnum sondern "Umarex 850M2" heißen. Da man auf der Netzseite von Umarex bis auf zwei Bildern noch keine Infos dazu findet veröffentliche ich hier den Text aus dem Facebookpost der BBS: "The CO2-powered Umarex 850 M2 resembles a traditional repeating rifle and offers you a wide range of features: a 1/2“-20 UNF muzzle thread, up to three Picatinny rails, a removable additional cheek piece for shooting with a telescopic sight, a fiber-reinforced synthetic stock and a high-quality aluminum magazine".
Dem ersten Anschein nach ähnelt das Gewehr sehr seinem bewährtem Vorgänger. Die einzigen Unterschiede sind eine Rille in der Schaftbacke sowie eine kürzere abgehakt wirkende Kappe unter der sich die CO2 Kartusche befindet. An dieser sind auch auf der Unterseite sowie auf den Seiten Picatinny-Schienen für die Anbringung von Zubehör angebracht. Neu sind laut dem Text weiters ein Mündungsgewinde, , ein abnehmbares zusätzliches Backenteil für das Schießen mit einem Zielfernrohr, sowie und ein hochwertiges Aluminiummagazin.
Auch findet man auf der Seite von Umarex Fotos eines anderen neunen Gewehrs das ehr der RP5 ähnelt.
Da die in diesem Forum viele Freunde hat und ich mich sehr für die Waffe interessiere habe ich trotz der noch wenigen Infos diesen Thread erstellt. Natürlich gibt es wegen der Aktualität auch keinen Anspruch auf Richtigkeit, ich hoffe aber auf eine interessante Diskussion
Neue Umarex Airmagnum 850M2
-
-
Hallo,
langsam kommen erste Videos / Infos... da kommt bestimmt noch mehr
ab ca. 7,40 Minuten ein paar Bilder...
UVP 349,95 GBP ca. 399.-€ (also der UVP wie bei den Hämmerli 850 Airmagnum XT bzw Target Set )
Vorher geht's um die neue Walther ReignExternal Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gruß PlinKing
… hier gibt es auch noch Neuigkeiten von der British Shooting Show 2019!
-
Ich find ja die Reign ganz interessant
-
Ja, hat was. Aber der Preis ist halt schon heftig mit 799 Pfund. Das sind ca. 911 Euro...
-
Ja, hat was. Aber der Preis ist halt schon heftig mit 799 Pfund. Das sind ca. 911 Euro...
Ja hat was aber bei dem Preis ganz schön heftig für eine BigU
-
Ja hat was aber bei dem Preis ganz schön heftig für eine BigU
Offen bleibt auch ob es mit der Lauflänge an die Präzision einer Airmagnum rankommt. Um den Preis würde man immerhin gut zwei AM dafür bekommen.
-
Das soll wohl ein neuer Versuch werden ins
Premium-Segment vorzudringen. Das ist ja
mit der Torminathor schon schief gegangen.
Es genügt halt nicht einen hohen Preis für ein
eher einfaches Produkt aufzurufen. -
Hallo,
gerade gefunden. Kurzvorstellung Umarex 850M2. Leider sehr verwackelt
Wie ich es verstanden habe ist die Technik gleich geblieben, nur neuer Schaft mit verschiebbarer Schaftbacke, drei Rails und ein Gewinde für Schalldämpfer am Lauf. Kostet wohl als Set UVP 449 Pfund (ca. 518 €) in einem weiteren Video wurde noch was von einem Alumagazin erzählt... Evtl. wurde da auch was mit der Rotex durcheinandergebracht die ja ein Alumagazin hat. Leider wird die alte 850 AM mit dem neuen Schalli und dem Gewinde immer noch nicht richtig oder unzureichend in den Shops beschrieben. Mein weiß nicht was man bekommt außer man fragt vorher an. Bei Umarex steht davon leider gar nichts.
Ab ca. 1.02 geht's los...
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gruß PlinKing
-
Wie ich es verstanden habe ist die Technik gleich geblieben,
Hast du etwa etwas anderes erwartet?
-
Hast du etwa etwas anderes erwartet?
Ehrlich- Nein, habe die Info nur weitergegeben
wobei sich ja tatsächlich (2017? oder 2018?) mal was an der Trommelbremse (damit die Kunststoffmagazine auch in die Rotex passen und die Alu der Rotex in die AM) geändert hat. Die Magazine haben jetzt so runde Vertiefungen in der Mitte. Finde leider auf die Schnelle den Beitrag nicht... und letztes Jahr im Herbst ist stillschweigend ein UNF Gewinde auf den Lauf gekommen. Vorher nur bei der Schlottmann Version gegen Aufpreis.
Gruß PlinKing
-
warte bis zum brexit , dann ist das pfund viel weniger wert .
urlaub machen in england ist jetzt schon billiger geworden.
1 euro ----0,87 pfund
gruß edwin
-
Die Magazine
waren die letzte Änderung - und mit einer überaus
kräftigen Preiserhöhung verbunden.
Das Gewinde bringt Herr Schlottman selbst an. -
Ist die Reign dann doch nur eine Rotex im neuen Gewand
Altes mit neuen Rahmen
-
Die sieht anders aus.
-
Hallo,
da es hier eigentlich um die überarbeitete Hämmerli 850 Air Magnum -> jetzt Umarex 850M2 geht:
Ab 21.12 Minuten eine schöne kurze Vorstellung in gewohnter "AirgunGearShow" Qualität
Ich verfolge die AM schon lange, wollte eigentlich eine für meine Sammlung. Mich hat bis jetzt immer der etwas billig wirkende Kunststoffschaft abgehalten und eine mit Standard Holzschaft und Laufgewinde ist schwer zu bekommen. Hat ja nur der Herr Schlottmann angeboten. Aber jetzt wo auch bei der alten Version ab Werk ein Gewinde auf dem Lauf und ein besserer Schalli im Set enthalten ist stellt sich mir die Frage ob die neue Version den evtl. Aufpreis wg dem neuen Schaft (bessere Qualität?) wert ist. Leider wird es schwer möglich sein direkt und vor Ort die alte und die neue Version "haptisch" direkt zu vergleichen. Lieber noch eine alte Kit Version (mit dem Gewinde) mit % um die 310.- kaufen oder warten bis die neue Version wieder günstiger wird. UVP des alten Sets ist ja 399.- Beim Neuen wird's wohl eher UVP 450.- und das ist mir für ein Co2 Gewehr def. zu teuerBei ca. 21m12s geht's los.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Gruß PlinKing
-
Hallo
Ich habe 4 Varianten gehabt von der Airmagnum, eine (Holzschaft) behalten.
Wenn es überarbeitet heisst, dann bin ich mal gespannt was?
Denn technisch waren die eigentlich perfekt was Preis Leistung angeht(ev. besserer Abzug).
Und wenn ich diese neue Plastevariante sehe mit den schlecht verarbeiteten Schaft und den neuen Preis, NEE!vg
-
Hallo,
der Andi von AirGhandi
hat scheinbar schon vorab die neue 850M2 für ein Review bekommen
Leider sieht man nicht wie die zusätzliche im Lieferumfang enthaltene Schaftbacke angebracht werden kann. Ich vermute die wird einfach zusätzlich "aufgeklipst" und kann dann in der Nut etwas vor- und zurückgeschoben werden? Das neue Alumagazin sieht man auch nur ganz kurz. Die Diabolos werden nun von einem Gummiband statt einem O-Ring gehalten? So sieht es zumindest aus. // Edit: siehe Produktvideo von Umarex!
Sonst ist das Video sehr schön gemacht. Vor allem die Detailbilder zwischendurch sind eine sehr gute Idee. Danke Andi
Der Chrony Test fällt leider etwas ernüchternd aus... Mit den UX 0,48g Diabolos "nur" 6J (158ms) und eine max Abweichung und knapp 13ms...Geschossen wurde mit dem 2x12g Adapter. Das Treibmittel ist halt Co2... je nach Temp. kann die V0 schon mal um 5 -10ms schwanken. Wenn das Gewehr/Ventil eingelaufen ist wird das evtl. noch besser.
UVP 425.- also 26.- mehr als beim alten 850 AM Set. Dafür bekommt man den neuen K3 Neo Schalli, das Gewinde auf dem Lauf mit der Mutter, den neuen Schaft mit den Rails, das Alu Magazin (1 oder 2 im Set enthalten?) und die zusätzliche Schaftkappe. Ich denke der Aufpreis ist ok. Leider ist das für mich trotzdem zu teuer da beim alten Set ja seit ca. 10-2018 auch schon das Gewinde auf dem Lauf und der schraubbare Schalli enthalten sind. Das alte Set bekommt man für 339.-. Wenn man Glück hat kann man auch noch je nach Shop einige % abstauben.… gerade den Newsletter von SWS bekommen:
ab Mai lieferbar:
Standard 850M2 325.-
XT Set 425.-Gruß PlinKing
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.edit:
siehe das neue Umarex Produktvideo, da werden einige Fragen beantwortet...External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hat Umarex vorn am Schaftende keine lust mehr gehabt weiter zu designen, oder warum sieht das so scheixxe abgehackt aus?
Ist doch nur eine Airmagnum im neuen Schaft. Der Rest ist doch gleich?
Ein selten hässliches Plastikgewehr. Also mir käme das nicht in den Waffenschrank. -
Vor allem hat man die Chance den Lauf nicht mehr als
Aufhänger für den Vorderschaft zu verwenden verpasst.Manchmal frage ich mich für was die Konstrukteure dort
eigentlich bezahlt werden. -
ach ist die fehlkonstruktion mit dem vorderschaft immer noch?
grotte. das war ein grund ,das völlig umzubauen für mich .
gruß edwin