.315 Knall Munition

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.147 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. April 2013 um 19:31) ist von Der Mensch.

  • Hi :^)
    ich bin neu im Forum, und hab mich angemeldet, weil ich von den Themen hier begeistert bin und selbst eine klitze kleine Waffensammlung habe, die aber ein wenig aufrüsten will.  ^^ Ich wollte mal fragen wie es um die Zukunft des Kalibers .315 Knall bestellt ist, da ich vor habe mir nach langem hin und her eine RG 90 zu kaufen :rolleyes: aber mir unsicher bin, ob .315 nicht bald vom Markt verschwindet, da es ja momentan nur noch die RG 70 und RG 90 zu kaufen gibt. Ich wollte die RG 90 wegen ihrer Größe zum Verdeckten führen und zum Silvesterschießen einsetzen. Gibt es noch alternativen ? Die Zoraki 906 gefällt mir nicht und die 914 ist zu globig ( dick ). Habe die P22, die hat aber viele zuführstörungen, deshalb finde ich sie zur SV ungeeignet. Habe mir Gedanken über die ME mod.para gemacht, da mir die PP und PPK nachbauten sehr gefallen. Ist die ME besser als die Umarex ? Hab mir schon den Test von quickmic angeschaut :thumbup: . Schonmal vielen dank  :nod:


    Meine Waffen: Walther P22, Arminus HW1, Weihrauch HW 80

  • Ich wuerde anstelle der RG 90 in .315 K die RG 9 in 8 x 20 mm K waehlen. Handlich und funktionssicher.
    Das Kal. .315 hat sich nie richtig durchgesetzt. Langfristig duerfte die Munition den Weg der .45 Knall gehen, also seltener und teuer.
    Das Kal. 8 mm wird aktuell in vielen Laendern verwendet, .315 ist eine deutsche exotische Spezialitaet.
    .315 fuehrt wegen des unguenstigen Durchmesser-/Laengenverhaeltnisses vermehrt zu Zufuehrstoerungen.

    Bei den PP-/PPK-Modellen kann ich den Unterschied zwischen ME und Umarex/Walther nicht beurteilen.
    Habe mehrere Umarex/Walther PPK 502 8 x 20 mm K PTB 502 und PP 9 mm PAK PZB 620 und bin damit
    zufrieden. Falls Du eine Umarex/Walther PP kaufst, dann nur eine mit der PTB-Nr. 620. Die beiden hoeheren
    PTB-Nummern haben einen Strohhalmlauf, die Muendungsansichten sind schlimm.

    Gross
    pak9

  • Wird die Funktion beeinträchtigt wenn die teile schon gut 25 jahre alt sind ?

    Wenn die Waffen wenig oder gar nicht geschossen sind sowie Pflege und Reinigung erfahren haben, dann gibt es auch keine Beeinträchtigung der Funktion. Das erkennt man leicht am allgemeinen Zustand der Waffen.

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Nabend,
    mit einer RG90 oder eine RG70, machst du nichts falsch !
    Es sind wirklich gute Waffen für relativ kleines Geld, die lange halten, und gut aussehen.

    315 Knall hat sich zwar nie wirklich durchgesetzt, aber die 8mm wird garnicht mehr hergestellt (Waffen) !!

    Von der Munition her musst du dir da keine Sorgen machen, die wird nicht unendlich teuer werden, kauf dir einfach ein Vorrat für die nächsten Jahr und alles past :)
    Der Preis ist jetzt gut, und was du hast, hast du :P

    Und Funktionsstörungen gibt es bei der RG90 / RG70 nicht, mal ein Klemmer, aber das wars !

    Beste Grüße
    Waffensammler9

    [size=14]Waffen sind das größte für mich, und für euch ? ;^)

  • Und Funktionsstörungen gibt es bei der RG90 / RG70 nicht, mal ein Klemmer, aber das wars !

    Beste Grüße
    Waffensammler9

    Schließ nicht allein von deiner auf andere.

    Ich hatte zwei RG 70. Und wenn man mal alte 8mm Waffen außen vor läßt die auf 600 Bar ausgelegt sind, waren die beiden RG 70 die unzuverlässigsten ("aktuellen") Waffen die ich je hatte!

    Nur weil "Röhm" drauf steht funktioniert die RG 70 nicht zwingend. :D Ich bin übrigens nicht der einzige hier am Board bei dem die RG 70 zickt... ;^)

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Ich kann da meinem Vorredner "Knallebum" nur zustimmen. Die RG 70 ist zuweilen sehr unzuverlässig, die neuere der RG 90 auch.
    Es funktionert die ältere Version der RG 90, also die mit der PTB 575 dafür umso besser. Diese geleten als sehr zuverlässig, was ich persönlich auch bestätigen kann, da ich viele jahre eine besaß. man sollte dieses Kaliber auch nicht unterschätzen, die ruckt ganzschön, ich kann keinen Unterscheid zu 8mmk feststellen. Am "stärksten" waren nach meinem subjektiven Empfinden die Umarexkartuschen in .315 geladen. Also, wenn es schon unbedingt das Kal. 315 sein soll, dann auf jeden Fall die RG 90 mit der PTB 575 wählen! Gibts sehr oft in gutem Zustand im bekannten Auktionshaus für Waffen: http://www.e**n.de

  • Wenn wir hier schon bei nicht mehr aktuellen PTB Nummern sind, werfe ich einfach mal die RG 100/800 ins Rennen.
    Etwas größer als die RG 90, dafür aber mit funktionierenden Schlittenfang.
    Alle meine bisherigen Funktionsstörungen führe ich bisher auf die doch sehr unterschiedlich geladene Munition zurück.

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein) 
    Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. (Albert Einstein)

  • Meine Erfahrungen mit .315:
    In den 90ern hatte ich eine ME 315 Auto (Bruni Fertigung), die alles gefressen hat, was sie bekam. Heute habe ich eine RG 80 (Beschuß 1994), de anfangs tadellos mit UMA-Murmeln geschossen hat, bei der 2. Dose urplötzlich das Zicken anfing und dies zunächst auch bei der RWS-315er beibehalten hat, bis letztes Silvester, da lief sie plötzlich wieder wie ein Uhrwerk... :S ?(
    Meine RG 9 hingegen funktioniert 1a (wird nur selten genutzt, um Verschleiß möglichst gering zu halten). ^^

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Meine Erfahrungen mit dem Kaiber .315 sind auch sehr gut, ich habe mit der Umarex Munition aus der gelben Dose, immer UMA gestempelt, egal welche Jahrgänge/ Chargen immer gute Erfahrungen gemacht, es gab nie Probleme, alles funktionierte wie es sollte, getestet habe ich mehrere Chargen/ verschiedene Jahrgänge mit einer RG 100.

    Das Kaliber wird es noch eine ganze Weile geben, solange man damit Geld machen kann wird weiterproduziert, aber es gibt halt nur noch weniger Käufer der Munition da es nur wenige Modelle in dem Kaliber gab und diese sich auch nicht so gut verkauften und eine deutsche Erfindung war. Die RG 90 ist eine super Pistole, mit der du viel Freude haben wirst.
    Ich habe die RG 9 im Kaliber 8mm und habe damit auch nur gute Erfahrungen gemacht. Die RG 90 wird sehr oft weiterempfohlen gerade da sie sehr zuverlässig, gut verarbeitet und haltbar ist!

    LG :^)

  • Hallo,

    das stimmt jede Waffe ist nunmal anders :)

    Ich habe auch zwei RG70 (Brüniert u. Nickel) und beide laufen wie eine Schweizer Uhr :D

    Ich mache zu Silvester in allen Kaliebern zusammen ca. 1700 Schuss davon sind ca. 250 Schuss 315 Knall !

    Und ich habe nie ein Problem, deswegen kann ich euch nicht zustimmen...


    Ich Schisse Umarex und RWS Patronen

    Gruß Waffensammler9

    [size=14]Waffen sind das größte für mich, und für euch ? ;^)

  • ich habe auch die p22, bei mir funktioniert sie auch nicht so dolle :| gruß


    Hier geht´s um Kaliber .315. Deine P22 dürfte mit dem Thema nichts zu tun haben, denn sie hat 9mm PAK. Versuchs mal mit Geco oder Özkursan, dann wird auch Deine P22 laufen.

  • Sorry habe die Frage falsch verstanden dachte du suchst eine SSW im pkk Style.
    315. zu Sylvester kann man es nutzen zur Verteidiegung lieber nicht :thumbdown:

    serko Röhm rg88 -- rg88 ----- Zoraki 914 :johnwoo:

  • 315 Knall hat sich zwar nie wirklich durchgesetzt, aber die 8mm wird garnicht mehr hergestellt (Waffen) !!

    8 mm-Waffen werden noch jede Menge neu hergestellt (auch von Umarex!), jedoch nur nicht in D verkauft, weil sie keine PTB-Zulassung mehr bekommen.
    Insofern ist der Munitionssnachschub bei 8 mm gesichert.
    Bei .315 wäre ich mir da nicht so sicher...


    Grüße

    Lars

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)