Der neue braucht Entscheidungshilfe!

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 3.270 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Dezember 2013 um 21:26) ist von DeSouza.

  • Dann mußt Du Dich in Geduld üben. Es dürfte sich dennoch lohnen. :D

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Das sagt sich so leicht wenn man auf seine erste waffe wartet! :D

    Naja dann habe ich ja noch genug zeit nen schönes Holster zu kaufen. Hat jemand ne Idee wo ich nen schönes Leder Holster herbekomme? Die Holster die ich bisher gefunden habe waren entweder nichtaus Leder oder nur für 4" Revolver. Kann ich zur not auch ein 4" Holster nehmen? Ein Holster aus Stoff tut es ja erstmal auch.

    Mit der Garantiert größten Kanone im Forum, 120mm Deutscher Stahl 8)

  • Holster: wenns ein Gürtelholster sein soll, das unten offen ist, dann paßt von 2 bis 6 Zoll alles rein, was man für Geld bekommt. Entscheidend ist die Rahmengröße: in ein Holster, das für einen kompakten 5-Schüsser gebaut ist, paßt eben kein großer 6-Schüsser rein. Ich habe mir vor Jahren mal ein Schulterholster von Radar geholt, das war eigentlich für ne GPDA 9 gedacht, da passen aber auch andere Modelle rein. Die kleinste, die da drin gut sitzt ohne zu schlackern, ist die P 99, die größten die reinpassen, sind Reck Miami und RG 96 MATCH. Der RG 99 N paßt ohne Probleme und hat noch ein bißchen Luft, da gingen auch 4,5 Zoll locker rein.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Hallo Leute!

    Habe lange nicht mehr von mir hören lassen. Hatte mir ja nen Viper 4,5" bestellt der aber nie ankam und noch so paar andere sachen die dazwischen kamen.

    Dann kam mein Hobby wieder dazwischen und jetzt zur dunklen Jahreszeit wird das Thema wieder aktuell. Hat jemand mittlerweile einen Ekol Viper 4,5" in Chrom bestellt? Egal ob bei GSG oder anderen online shops...nirgends gibts den Revolver in Chrom sondern nur in Nickel oder in Schwarz.

    Meint ihr ein Waffenladen könnte mir da weiterhelfen? Einfach mal hinfahren und fragen oder weis jemand gründe?

    Gruß Jannik

    Mit der Garantiert größten Kanone im Forum, 120mm Deutscher Stahl 8)

  • Hi!

    Danke für den tollen Tip! Werde da morgen mal anrufen und nachfragen. Denke mal das dise variante sich noch besser verkaufen lassen würde, deshalb frag ich mich warum es das noch nicht zu kaufen gibt, genauso wie die 6" variante. Würde mich mal interessieren warum es diese versionen nicht zu kaufen gibt, evntl wegen irgendwelchen zulassungsbestimmungen? Ich bin halt neugierig :D

    Kann ich bei den Ekol ohne probleme schwarzpulvermunition benutzen? Was bedeutet das wenn da diese marken anebracht worden sind die "nitrobeschuss" bedeuten? Heisst das das die materialverträglich unbedenklich sind?

    Sorry wenn ich soviel frage!

    Gruß Jannik

    Tante Edith: Habe eben da angerufen und bisher gibt es den Viper weder in Chrom noch als 6" Variante in Deutschland zu kaufen. Wann die Waffen verfügbar sind konnte man mir auch leider nicht sagen :(

    Naja dann werde ich mir wohl einen silbernen oder schwarzen zulegen

    Mit der Garantiert größten Kanone im Forum, 120mm Deutscher Stahl 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Plat00n (14. Oktober 2013 um 14:09)

  • Oh ein Kamerad! :) Ich bin zwar nicht mehr dabei, aber mein Herz schlägt immer noch in Flecktarn :)

    Nur so nebenbei; wenn du was zur Selbstverteidigung suchst -was bei Schreckschusswaffen ja eh fraglich ist, würde ich mir vielleicht mal Egun angucken. Da gibt es gute -sogar sehr gute gebrauchte, die eine ältere PTB haben und somit noch einen nicht all zusehr verbauten Lauf haben.

    Ich liebe ja die Röhm RG 89. Die hatte ich damals das erste Mal mit 15 -ein gutes Weilchen her und ja ich weiß, da durfte ich sie noch nicht besitzen. Die hat mächtig Bums -mag auf an der Munitionsfüllung zu der Zeit gelegen haben, desweiteren hat sie aber auch eine echt gute Qualität. Ich habe sie nun wieder und bin wieder neu verliebt ;)

    Nur mal so als kleiner Zusatz-Tipp, in Raum geworfen.

    Gruß an die Front


    Edit: Um mich an diesem Thread mal selbst zu bereichern; die RG 99 finde ich nicht uninteressant. In welchen PTB Ausführungen gibt es sie denn? Wäre dann an einer alten Version interessiert.

    Einmal editiert, zuletzt von DeSouza (28. Dezember 2013 um 21:49)