Walther Tactical Knive "P99"

Es gibt 55 Antworten in diesem Thema, welches 9.055 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2003 um 17:58) ist von Jubei.

  • meine augen verschließe ich auch niucht davor. ich sammle waffen und ich weißß wozu di erfunden wurden. trotzdem finde ich diese sachen manchml etwas komisch.

    :n1: :direx: "zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils" :huldige: :n1:

  • Weiss ich ja bei Dir, und ich meinte es ja auch eher allgemein. Will ja auch nicht schimpfen. (:)
    Es ist halt ein Tabuthema.
    Alle wollen friedlich und in Ruhe leben und die meissten sehen auch die Notwendigkeit des bewaffneten Frieden ein.
    Aber sobald man ins Detail geht, wird es den Leuten unbehaglich und schnell fällt das Wort pervers.
    Das ist die eigentliche Perversität unserer behüteten Gesellschaft, wo das Schwein nicht getötet wird, sondern schön in Plastik im Supermarkt wartet.
    Und auch, wenn ein Messer in seinen Eigenschaften auf Wundwirkung beschrieben wird.
    Oder Blut in Spielen grün sein muß als ob das weniger brutal wäre.
    Ich meine, daß man die Dinge wieder beim Namen nennen sollte um ein gesundes Verhältnis zu bekommen.
    Ein Kampfmesser ist halt geschaffen, um zu töten und dass möglichst schnell und gut.
    Sowas zu sammeln ist nicht böse, es schärft ja eher den Blick, wie schmutzig und böse wirklich Krieg ist und dass es da nicht nur um HighTech und Videospiele geht, wie uns gerne weisgemacht wird.

    oh je, und das alles am Herrentag.:anon:
    ich geh feiern.:party:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • edbru
    Hast Du aber sehr salomonisch gesagt.
    Schließ mich DIr da mal voll an. ;) :winke:

    @Thread
    Es ist zwar schön zu sehen, das in vielen Schießdisziplinen/Sammlungen mittlerweile die Waffen als "Sportgeräte/Sammelgegenstände" gesehen werden.
    Doch es bleiben Waffen und können ihren "ursprünglichen Zweck" jederzeit wieder erfüllen. Das mag zwar sehr brutal klingen aber so ist es.

    Krieg ist ein schmutziges Handwerk und wird es auch immer bleiben. Auch wenn man es als pervers ansieht das Regeln zur Kriegsführung und zum Töten aufgestellt werden, so ist es doch eine leicht nachvollziehbare Sache wenn man sich mal etwas mehr mit dem Thema Krieg befasst hat, warum solche Regeln aufgestellt wurden. Wenn da jeder machen könnte was er wollte, dann wären Kriege mit Sicherheit um ein vielfaches schlimmer und brutaler als sie ohnehin schon sind.

    Man sieht doch aber an diesem Thread, das es bei den Waffeninteressierten Leute gibt, die lieber nicht über den Tellerrand sehen würden. Und wenn jemand kommt der es mal "ungeschönt" ausdrückt mit Ablehnung und Unverständniss reagieren. Man sollte sich der Wirkung einer Waffe immer bewußt sein. Wenn das jeder beherzigen würde, dann würden imho viel weniger dumme "Unfälle" passieren. "Verniedlicht" man das Thema aber, dann kommt es eben bei dem einen oder anderen vor, das er keinen Respekt mehr vor einer Waffe hat und dann ist der Blödsinn und "Unfälle" vorprogrammiert. Ich mußte während meiner Militärzeit leider mehrmals erleben was passiert wenn Leute keinen Respekt vor der Waffe haben. Und das es jedesmal "glimpflich" abging und es keine Toten gab ist wohl nur einer höheren Macht zu verdanken.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

  • edbru: das verstehe ich jetzt nicht, wieso merkst du das für mich an? %)

    Nochwas: ich bin kein Gegner der Genver Konventionen, und ich sehe es genauso: Ohne diese "Regeln" wären die heutigen Kriege bestimmt brutaler. Aber unterm Strich finde ich es eben pervers.

    //edit: und wo tabuisiere ich etwas, oder behaupte, dass Messer nicht zum Töten geschaffen sind? In letzer Zeit verstehst du mich wohl sehr gerne falsch... nicht nur in diesem Thread.

    Einmal editiert, zuletzt von illuminatus! (29. Mai 2003 um 15:08)

  • Nehmt das Thema nicht so ernst, das ihr euch drüber ärgert. ;)

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

  • Ich bitte euch...welcher Krieg wird denn heute noch mit Messern geführt ?
    Und wenn ist so ein Messer, ob mit oder ohne Wellenschliff, sicher noch eine der harmlosesten Waffen. Wenn ich da an die Uranmunition der Amerikaner denke. :(
    kjartan: Ist ja schön, daß du immer wieder auf die Gefährlichkeit von Waffen hinweist, aber ich denke wir alle hier sind mehr oder weniger erwachsen und sind uns dessen voll bewusst :))
    Gruss
    Ralph

  • So dass man mit dem Messer wohl gut jemanden verletzen kann habe ich erfahren aber kann ich mit dem Messer auch z.B: Schnitzen oder kleine Äste abhacken...??? Und ist das Messer schwer oder leicht das würde mich noch interessieren.


    Gruß Black Adder

  • ich bin mir der wirkung und dem eigentluchen zweck der waffen bewusst.

    und meiner meinung nach sollte das auch jeder andere sein der damit umgeht.
    wenn man sich dessen nicht bewusst ist, dann hat man nen falsches hobby.
    und ausserdem ist eine waffe an und für sich harmlos nur in den falschen händen ist sie halt eine waffe.

    ich hoffe ihr versteht wie ich den satz meine. ich will waffen auf gar keinem fall als spielzeug darstellen.

    :n1: :direx: "zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils" :huldige: :n1:

  • Ja ich bin mir schon mitlerweile bewusst das die erfinder dieses messer nicht zum kartoffel schälen gemacht haben. Ich hatte auch nicht vor es dafür zu verwenden wofür es vorgesehen war ich wollte nur wissen ob es schwer ist und ob man damit schnitzen kann und kleine äste abhacken kann.

  • HI
    ALSO ICH MEINE WEDER GENAU DIESES MESSER NOCH DICH:
    ich meinte nimanden persönlich, ich war auch drauf und drann mir dieses messer zu holen.
    ich finde nur das jemand der nen hobby mit waffen bet´reib sich dessen auch bewusst sein sollte.

    :n1: :direx: "zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils" :huldige: :n1:

  • ivtu

    Zitat

    kjartan: Ist ja schön, daß du immer wieder auf die Gefährlichkeit von Waffen hinweist, aber ich denke wir alle hier sind mehr oder weniger erwachsen und sind uns dessen voll bewusst

    Das ist Deine Meinung, nur zeigt mir dieser Thread bzw einige andere Threads das es Leute gibt, die sich dessen eben nicht bewußt sind. Und diesen Leuten bringt man nichts bei, wenn man sie runter macht oder Witze über sie reisst. Das soll keine Unterstellung speziell Dich betreffend sein. Solche Posts hab ich nun schon von einigen gelesen. Extremfälle mal ausgenommen. Siehe wenn Leute mit CO2-Waffen sich duellieren.


    Zitat

    Ist ja schön, daß du immer wieder auf die Gefährlichkeit von Waffen hinweist


    Dachte die Sache mit dem Springer-Thread wäre für Dich erledigt, scheibar nicht. Oder wie darf ich das Wort immer in Deinem Post verstehen? Ist es eventuell eine Parallele zu dem Springer-Thread und Deiner recht subjektiven Meinung meine Posts betreffend? Naja ist ja Deine Meinung.

    Vielleicht hättest Du es lieber gesehn wenn ich versucht hätte hier in dem Thread einen "Tactical Springer " zu verkaufen, so wie Dein "Witz" mit dem Springer im gleichnahmigen Thread. Ja das wäre wohl sehr erwachsen gewesen. Falls wir Dir nicht erwachsen genug sind, weil wir so ein Thema diskutieren dann ist imho das Forum groß genug und bietet auch für Dich eine Fülle von Thread die Dir sicherlich erwachsener sind.

    Zitat

    Ich bitte euch...welcher Krieg wird denn heute noch mit Messern geführt ?


    Sicherlich keiner mehr. Aber trotzdem ist das Messer in vielen, wenn nicht sogar fast allen, Armeen und Militäreinheiten dieser Welt immer noch in der Standardausrüstung zu finden.

    P.S. Nimm Dir diesen Post nun nicht wie meinen Reaktionspost im SpringerThread zu Herzen. Sonst bekommst Du nur graue Haare oder eine Glatze oder sonstwas ;)

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

    6 Mal editiert, zuletzt von kjartan (29. Mai 2003 um 21:21)

  • Zitat

    Original von ivtu
    Ich bitte euch...welcher Krieg wird denn heute noch mit Messern geführt ?

    Da hat wohl jemand nicht die uncut version von Starship Troopers geshen :D Da gab es überzeugende Argumente *lol*

  • Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen (wenn ich jetzt wieder was wegen OT sage, fühlen sich manche Herren ja wieder auf den Schlips getreten ;) ) :

    Black Adder:
    Für allgemeine Aufgaben ist dieses Messer relativ schlecht geeignet. Zum Hacken ist es zu leicht und der symetrische Anschliff ist alles andere als optimal. Bei anderen Aufgaben wie Schnitzen oder "Küchenarbeit" stört das breite Parierelement.

    Das Original dieses Messers ist halt von Rex Applegate und William Edwart Fairbairn in erster Linie als Stichwaffe konzipiert worden. Die Balance des Messers und die abgewinkelte Parierstange sind dafür (und nur dafür) ausgelegt.
    Das Messer sollte den Fairbairn-Sykes-Dolch der Britischen Spezialeinheiten im zweiten Weltkrieg ablösen. Ich habe unten mal ein Bild angehängt.
    Das Ende des Krieges verhinderte jedoch diese Umsetzung. Erst 40 Jahre später wurde der Entwurf in die Tat umgesetzt. Einige (heute sehr teure) handgefertigte Dolche wurden erstellt. Die Serienproduktion übernahm die Solinger Firma Böker. Diese bieten nun verschiedene Ausführungen des Messers an.

    Desweitern gibt es unzählige billige und zum Teil sehr schlechte Kopien des AF-Dolches. Zu diesen Kopien gehört auch das von Dir genannte Messer, welches von Umarex unter dem Namen "Walther" vertrieben wird.
    Wobei ich anmerken muss, daß das Walther noch zu den besseren Kopien gehört. Immerhin ist die Klinge aus 440C ...

  • Zitat

    Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen (wenn ich jetzt wieder was wegen OT sage, fühlen sich manche Herren ja wieder auf den Schlips getreten ) :


    Ach was hast doch Recht ;)

    Weißt Du gute Quellen wo mehr zur Geschichte des AF´s erfahren kann?
    Habe gerade mal Deine HP besucht. Super Seite. Bekommst noch was ins Gästebuch geschrieben.
    :leser:

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

  • Nur speziell über den AF-Dolch alleine habe ich nix - außer gängige Suchmaschinen :))
    Wenn Dich solche Messer allgemein interessieren, kann ich Dir das Buch "Taktische Einsatzmesser" von Dietmar Pohl (ISBN: 3613021498) empfehlen. Kostet bei Amazon 26,00 Euro.
    Dort gibt es u.a. ein eigenes Kapitel über die Messer von Col. Applegate.

  • coolcat
    Die Suchmaschinen hab ich schon ausgereizt ;)
    Aber Dein Tip mit dem Buch ist viel besser, da ich lieber ein Buch als Lektüre habe als eine HTML-Seite. Werde ich mir mal zu legen.
    Danke!:winke:

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

  • Nochmal Black Adder:
    Wenn Du ein günstiges und vielseitig einsetzbares Allzweckmesser suchst, was hälst Du denn hiervon:

    Sieht zwar nicht so gefählich aus, ist aber praktischer. Klinge ist ebenfalls 440C und kostet 49,-¤ bei Böker.

  • Auch ein schönes Sammlermesser von AF ist dieses:

    Combat Folder
    (Bitte keinen Anstoß an dem Namen des Messers nehmen. Nicht das es da wieder zu Diskussionen über den Zweck des Messer kommt ;-))

    Als Taschenmesser ist es doch etwas zu groß. Sollte aber in gut sortierten Sammlungen nicht fehlen.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

    Einmal editiert, zuletzt von kjartan (29. Mai 2003 um 22:43)

  • Die besten Messer, die mir je untergekommen sind, sind und bleiben die Messer von Victorinox ( auch wenn ihr mich jetzt wahscheinlich auslacht ;D )

    Die halten und halten und halten......

    Außerdem braucht man die nur alle 10 Jahre (bei Dauerbenutzung) schleifen, da die sowas von robust sind und ewig scharf bleiben!

    klar zum Äste abhacken sollte man natürlich zu etwas anderem, schwererem, greifen, aber das erklärt sich ja von selbst. ;)

    Thanx
    swift

  • Quatsch, Swift. Da gibts nix zu lachen.
    Diese Messer sind auf ihrem Gebiet die Kaiser.;)
    Ich selbst habe sehr oft das "CyberTool" in Gebrauch. Das einzige was ich da bemängeln kann, ist das die Einsätze(Bits) zu locker sitzen und nicht gerade von bester Qualität sind. Doch wurde mir auf eine ANfrage bei Victorinox mitgeteilt, das diese Bits nicht im Hause Victorinox gefertigt werden, sondern Zukaufware sind. Aber man habe das Problem erkannt und ist es am lösen.

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal: