RG96 Klemmer mit Geco Munition

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 4.617 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Dezember 2012 um 19:38) ist von pascha187.

  • Habe seit heute die RG96 und habe mir dazu die Geco 9mm Patronen gekauft.
    Zuhause gleich etwas geschossen und von 10 Schüssen, waren bereits zwei Klemmer dabei, also die neue Patrone konnte nicht richtig zugeführt werden nach dem Abschuss.

    Liegt es an der Waffe oder doch eher an der Munition?

    Benutze den Schalldämpfer mit Abschussbecher, falls das wichtig wäre..

  • Da die Waffe neu ist, muss sie erst "eingeschossen" werden.
    Das ist vermutlich mit den 10 Schuss passiert.
    Bei ganz neuen Waffen hast du bei den ersten Schüssen fast immer Klemmer.

    Zudem:
    Schalldämpfer (bzw. Kondensatoren) sind nicht gut für die Waffe mit mehreren Schüssen,
    da sie verhindern, dass der Staudruck einfach "entweichen" kann.

    Also ganz am Anfang bei meiner RG96 hatte ich das Problem mit den ersten zwei Magazinen auch mit den Klemmern, bzw Auswurfstörungen.

  • Vielen dank für die schnelle Antwort...

    Da ich an Silvester ohne Gehörgeschutz schießen will, habe ich mir den Pyro-Schalldämpfer gekauft, habe 200 Schuss Munition ( bis jetzt) da dürfte die Waffe doch keinen Schaden durch den Schalldämpfer nehmen oder??

  • Muss mich meinem Vorredner anschließen.
    Ich halte auch nicht viel von dem Kompensator mit Abschussbecher drin nicht viel.
    Denke daran wird es gelegen haben.

    Du darfst nicht die ganze Zeit Magazin nach Magazin verballern. Dann kann die Waffe wirklich beschädigt werden.
    Wenn du ohne Gehörschutz vernünftig schießen möchtest ist 6mm zu empfehlen. Eine RG 300 zb. ist sehr gut, hält tausende Schuss, ist billig, ist leise und die Munition ist auch preiswert (100 Schuss 5 €)

  • Habe seit heute die RG96 und habe mir dazu die Geco 9mm Patronen gekauft.
    Zuhause gleich etwas geschossen und von 10 Schüssen, waren bereits zwei Klemmer dabei, also die neue Patrone konnte nicht richtig zugeführt werden nach dem Abschuss.

    Liegt es an der Waffe oder doch eher an der Munition?

    Benutze den Schalldämpfer mit Abschussbecher, falls das wichtig wäre..

    Nun ja als du zur welt kamst konntest auch nicht alleine die Flasche halten, geh mal hin nimm schlitten wirf sie mal in WD40 und anschließend mal 100 Schuss durchjagen,irgendwann löst sich das problem von alleine.
    Denke sie muss eingeschossen werden.

  • Das Magazin muss erstmal ein bis zwei Tage mit 9 Kartuschen beladen rumliegen, manche meinen es soll eine Woche voll beladen sein. Die Magazinfeder der RG96 Magazine ist anfangs viel zu stramm, das habe ich Silvester mit dem einen brandneuen Ersatzmagazin gemerkt. Altes Magazin -> Null Probleme; neues Magazin -> 3 von 9 Schuss geklemmt.

    Jedenfalls war das bei mir so und ab und zu kann man das von erfahrenen RG96 Besitzern lesen.

    PS: Natürlich darfst du in der "Entstrammungsphase" so viel schießen wie du willst, einfach nach dem Leerschießen wieder das Magazin komplett auffüllen.

  • Moin,ich schieße seit es den Schallibecher gibt jedes Silvester 300 Schuss damit und ich hatte bis heute keinen Ausfall einer Waffe,benutzt habe ich ihn mit der RG96 und auch mit der CP1,nur heiss wird der wenn man 10 Magazine schnell damit durch jagt,also besser nicht mehr vorne anfassen. :D :D

    Mir ist auch aus dem Forum kein Fall bekannt wo es damit Probleme gegeben hätte oder hab ich was verpasst ?

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • er schießt zu Silvester mit nem Schalli man will doch etwas krach machen!?

    So habe ich auch mal gedacht. Seit 2 Jahren pfeifen meine Ohren in unterschiedlichen Tonlagen und das ständig. Jetzt nur noch mit Gehörschutz. Leider zu spät.

    Die Kompensatoren sind zu streßig für die Waffen. Eine echte Belastung. Mal n paar Schuß sind kein Problem. Aber Silvester im Dauergebrauch, denke ich mal, ne schlechte Wahl. Meine RG96 habe ich sofort rangenommen mit Fiocchi voriges Jahr Silvester. Bei den ersten paar Magazinen waren auch 2-4 Klemmer dabei. Dann lief die.


  • Man, (Ich zumindest) will aber auch mein volles Höhrvermögen behalten. ;^)


    Da holt man sich aber lieber Gehörschutz, anstatt nen schallgedämpften Abschussbecher...


    Müssen ja nicht Kapselgehörschütze wie Peltor sein...
    Ich persönlich nutze diese hier, dämpfen gut und gehen durch das Band nicht verloren. E-A-R Ultrafit

    RG 96, RG 89, RG 88 2x, RG 70, RG 300, P 22, P 88, HW 94, Record Weinbergpistole; C0²: H&K USP

  • Schwachsinn.
    Der SGA ist für die RG88, RG96, Mauser HSC90 und Vektor CP1 von der PTB freigegeben.
    Meine beiden Vektor´s haben mit dem SGA bereits knapp 400 Schuß runter und haben auch kein Schaden genommen.

    Das ganze Gepupe jedes Jahr auf Neue "Welches ist die lauteste 9mm P.A.K. Munition" ist sowieso lächerlich.
    Jeder der nicht als Kind zu oft gegen ne Pumpe gerollert ist schießt das Teil ansonsten sowieso nur mit Ohrenstöpsel, welche
    den Schall dann eh wieder auf Chinaböllerlautstärke senken.

    Mal abgesehen davon wäre es mir zu blöde an alle Gäste Ohrenstöpsel auszuteilen um die Gefahr eines Tinnitus zu unterbinden.

  • mein freund hat mit dem schalli ca 9 magazine geschossen und dann ist der schalli in 10 einzelteile zersprungeen

    Reden wir hier vom Schalldämpfer oder vom Schallgedämpften Abschußbecher?
    Von dem in 10 Teile zersprungenen Schallgedämpften Abschußbecher an einer der og. Waffen hätte ich gerne mal Bilder.