Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.140 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Januar 2013 um 10:39) ist von Los_Diabolos.

  • Es wird sehr viel über 9mm PAK diskutiert.Nachdem Ich meine Favoriten gefunden habe (Partizan, Özkursan und zur SV Walther pro Secur) habe ich nun ein Teil mit 9mmR ergattert (Derringer PTB 276) Danach habe ich trotz stundenlangem Blättern in den Foren keinen aktuellen Thread zu Erfahrungen mit dieser Munition erwischt.

    Unwissend wie ich momentan bin, habe ich eine Packung Özkursan 9mmR Platz gekauf. Partizan gibts leider keine. Habe ich das richtig gemacht? Welche sind die momentan besten (Lautstärke, Mündungsfeuer und Zuverlässigkeit) und was sind die besten Pfefferkartuschen (Zuverlässigkeit, Stärke der Reizungsladung?)

    Ich würde gerne Eure Erfahrung mit diesem Kaliber erfahren (sind doch do viele Revolverfans hier) ! Und zwar auf dem aktuellen Stand. Also, legt los und laßt mich nicht der Luft hängen.

    MrHunter :elkgrin:

  • Pfefferkartuschen sind momentan die besten von Walther Pro Secur, habe hier im orum noch nichts negatives gehört.

    Özkursan 9mmR habe ich noch nicht verwendet.
    RWS hatte in letzter Zeit mit sich herauswölbenden Zündhütchen Probleme, so, dass teils die Trommel blockiert.

    Ich persönlich verwende Kartuschen von SK/Lapua und Umarex/Walther und bin mit beiden zufrieden, wobei die SK Kartuschen weniger Rückstände hinterlassen.

    RG 96, RG 89, RG 88 2x, RG 70, RG 300, P 22, P 88, HW 94, Record Weinbergpistole; C0²: H&K USP

  • Hallo, :^)

    die RWS sollen ja immer gut gewesen sein, leider sind wir gerade nicht zufrieden damit 8|
    Ich habe nun eine Großpackung Walter Patronen hier, die sind echt spitze :P Die SK sind auch gut, nur eine andere Verpackung wäre gut, die kleinen Pappschachteln gehen schnell kaputt.


    Lieben Gruß, Vanessa :^)

  • Hi,

    was 9mm R angeht sind die Özkursan leider ziemlich bescheiden, hatte mir vor kurzem 2 Schachteln bei ESC mitbestellt und bin masslos enttäuscht.
    Die Kartuschen wackeln in der Trommel meines RG89N hin und her, die Plastik kappen landen teilweise im Lauf, und leise sind sie noch dazu.
    Meine haben die Chargennummer: 1157041011.

    Habe mir nun 2 Schachteln SK 9mm R bestellt, da weiss ich was ich hab.

    gruß

  • Danke für Eure aussagegräftigen Beiträge. Also hab ich mit den Özkursan voll in den Mülleimer gegriffen... Werde also für beide Verwendungszwecke Walther benutzen, da mach ich nichts falsch. Nochmal danke

    Euer MrHunter

  • Beim SP ist mir SK sogar fast lieber als die RWS Kartuschen, die machen einen wahnsinns Lärm und ein schönes Mündungsfeuer.
    Bei den NC Kartuschen verwende ich diese auch, aber nicht an erster Stelle.


    Gruß, Andy

  • Hunter, mach Dir keinen Kopp. Verheit die Özzis - ist ja bald Jahreswechsel - und danach holst Du Dir halt SK, wo immer es die Möglichkeit gibt... :rolleyes:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • moin moin


    ich hab für dieses jahr ein sparpack gekauft mit 500 schuss 9mmR SK schoenbeck. sind meines erachtens die besten kartuschen.

    warum komische kartuschen kaufen, wenn gute qualität gleich teuer ist.


    gruß

  • warum komische kartuschen kaufen, wenn gute qualität gleich teuer ist.

    Bei ner Sammelbestellung (100 Schachteln) spart man bei Özkursan gegenüber SK lockere 20%.

    Leider is die Quali so bescheiden, das selbst das nicht lohnt...


    gruß

  • Ich habe auch ein paar Schuss 9mmR heute abgegeben.

    Jeweils wieder 3 Schuss pro Munitionssorte.

    RG89
    RWS: gleichmäßige Ladung, aber die bekannten herauswölbenden Zündhütchen, haben zwar nicht die Trommel blockiert, nur leicht geschliffen und Trommel etwas schwer auszuschwenken.
    SK: gleichmäßige Ladung, normal laut, wie erwartet.
    Walther: gleichmäßige Ladung, vom Eindruck her die lautesten.


    HW94
    RWS: gleichmäßige Ladung, aber die bekannten herauswölbenden Zündhütchen, aber verursachen in der HW94 keine Probleme.
    SK: gleichmäßige Ladung, hier lauter als die Walther.
    Walther: gleichmäßige Ladung, Lautstärke im Mittelfeld. tolles Mündungsfeuer.


    Bei dem anschließenden Verschießen von Leuchtsternen war ich sehr verwundert, da haben mich die sonst immer gut funktionierenden RWS Kartuschen im Stich gelassen. Von 6 Zink Leuchtsternen hat mit RWS Munition nur einer gezündet, der einzige der gezündet hat kam aus der HW94. Konnte bei der Selbstreflexion keine Fehler meinerseits feststellen.

    RG 96, RG 89, RG 88 2x, RG 70, RG 300, P 22, P 88, HW 94, Record Weinbergpistole; C0²: H&K USP

  • Moin,
    da ich Probleme mit einem zu kleinen Abstand zwischen Trommel und Stoßboden hatte,
    habe ich bei meinem HW37 eine der Anlaufscheiben von der Trommelachse entfernt.

    Da ich nun die Befürchtung hatte das der Schlagbolzen die Zündhütchen von
    bestimmten Munitionssorten nicht mehr erreichen könnte habe ich einen kleinen Test gemacht.
    (jeweils eine Kartusche)

    Das Ergebnis hat mich vollends befriedigt:
    - Umarex (PTS) hat gezündet, tiefer Abdruck im Zündhütchen
    - Victory (PG) hat gezündet, tiefer Abruck im Zündhütchen
    - SK hat gezündet, im Gegensatz zu den anderen beiden relativ schwacher Abdruck im Zündhütchen

    der schwache Abdruck bei den SK fand ich schon seltsam, da diese mit zwei Anlaufscheiben auf der
    Trommelachse stark am Stoßboden geschliffen haben.


    Was mich aber viel mehr irritierte was der Dreck den die Umarex Munition gemacht hat.
    Während SK und Victory fast blank waren von innen, sah die Umarex Kartusche aus wie ein altes Ofenrohr.
    Auch den Geruch der Kartusche, leicht schwefelig, finde ich seltsam.
    Ich habe fast den Verdacht als wenn die Umarex Muni einen Anteil SP in der Ladung hätte.
    Weiß da vielleicht jemand genaueres zu?


    Gruß Nico

    AGB:
    1. Da der Autor dieses Schrifstückes Künstler ist fallen alle ortographischen Fehler unter die Künstlerfreiheit.
    2. Betreffend der Grammatik - siehe 1.

  • Hi,

    was 9mm R angeht sind die Özkursan leider ziemlich bescheiden, hatte mir vor kurzem 2 Schachteln bei ESC mitbestellt und bin masslos enttäuscht.
    Die Kartuschen wackeln in der Trommel meines RG89N hin und her, die Plastik kappen landen teilweise im Lauf, und leise sind sie noch dazu.
    Meine haben die Chargennummer: 1157041011.

    Habe mir nun 2 Schachteln SK 9mm R bestellt, da weiss ich was ich hab.

    gruß

    Hört sich ja leider nicht so gut an. Glücklicherweise habe ich mir nur 150 Stück davon gekauft, eine 50er Schachtel wird dieses Silvester mal getestet, allerdings nachmittags schon, nicht dass ich um 0 Uhr dann eine Pastikkappe im Lauf zu stecken hab :S

    Habe zum Glück noch einen kleinen Vorrat Umarex (PTS)-Platzer, die fand ich in den letzten Jahren immer super, keine Klemmer, keine Pastikkappen und wenig Dreck. Gibts bei einem Auktionshaus im 500er-Pack auch für denselben Preis, wie die GSG9 (ÖZK).

  • Nach meinen Silvestererfahrungen muss ich sagen, dass:

    - die Umarex Kartuschen zwar Dreck machen aber super zünden und auch nicht verklemmen
    - die RWS - NC Kartuschen kaum Dreck machen und im RG89 auch nicht geklemmt haben. Top!
    - Die SP Kartuschen von SK leider öfter Zündstörungen hatten aber beim zweiten abschlagen funktionierten.

    Meine Fragen nun:

    Hat jemand Erfahrungen zu der neuen Walther NC Munition? Vielleicht speziell mit dem 89er?

    Her mit den Berichten zu Silvester und der 9mm/ Munition, ich muss das Lager wieder auffüllen!

  • Hi,
    150 Schuss SK NC sind ohne jegliches Problem verschossen worden.
    Bei den SP Kartuschen von RWS hab ich die gleichen Probleme gehabt wie du mit deinen SK SP.

    Beide mit einem HW37 verschossen.

  • Hallo Jenser,

    Hat jemand Erfahrungen zu der neuen Walther NC Munition? Vielleicht speziell mit dem 89er?

    zum RG89 nicht, aber in der HW94, HW37, Noris Twinny, EGR66 und EGR77 haben die neuen Walther Kartuschen absolut überzeugt.
    Vorher war ich immer hin und her gerissen zwischen RWS und den alten Umarex NC. Inzwischen, also seit gut 4 Wochen nutze ich nur noch die neuen Walther.
    Was aber auch daran gelegen hat, dass die RWS Probleme mit den Zündhütchen hattten, welches sich zu stark nach aussen wölbte, so dass kein Trommeltransport mehr möglich gewesen ist.


    Gruß, Andy

  • Also, mein RG89 PTB-Nr. 451 hat ziemliche Probleme mit den Walther-Kartuschen. Die Hülsen lassen sich nur mit einem Schraubenzieher entfernen.
    Dafür gefühlt doppelt so laut wie die Özkursan.

    Einfach alles zu verbieten, ist die einfachste Methode,
    denn wer keine Argumente hat, dem bleiben nur Verbote.