Frage an Billig-LG und LP schützen

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 2.718 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Dezember 2012 um 22:34) ist von vauzwo.

  • BTW: Man sieht es vllt. auf meinen Bildern: Ein allzu langes ZF kann man nicht montieren, weil man sonst die Ladeöffnung verdeckt. Oder man muss es sehr weit hinten montieren.

    Wer sich über die Löcher im System wundert - da war mal die Visierung, die ich wegen der ZF-Montage entfernt habe.

    Jens

  • Stimmt, am besten sind z.B. bei einem Preßluftgewehr Kartusche, Lauf und ZF gleichlang :D

    Ich habe das B88 auch schon ein paar mal geschossen und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich Top.
    Daran das der Abzug so schlecht kann ich mich jetzt nicht erinnern, aber treffen konnte man recht gut.
    Mich stören schlechte Abzüge aber generell nicht so und überarbeiten kann man den ja auch noch.
    Nur die Sicherung vorne fand ich gewöhnungsbedürftig.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Na das hört sich doch alles nicht schlecht an.

    Die Marksman, eine Dose Stoeger X-Field sund und eine Dose RWS-Basic und ein Norconia 2021L Red Dot habe ich schon mal geordert.
    incl. Versand 100,75€, da kann man nicht meckern.

    Fürs Gewehr laufen noch 2 Versteigerungen bei EGUN und wenn das nichts wird, dann bestelle ich das B88, dazu JBS exakt 4,51 und ein TFI RS17 3-9x32 Zielfernrohr oder einSutter 3-12x50 E .

    Danke für die Tips und wer jetzt noch Verbesserungs Tips für Marksman und B88 hat, laßt es mich hören.

    Allen ein schönes Wochenende 8o

  • Naja, Tipp ist übertrieben, aber vom Aussehen her gewinnt die B88 noch, wenn man das Laufgewicht montiert (ist recht günstig) und die Visierung abbaut. Es sei denn , du willst auch mal schnell auf die offene Visierung wechseln.

    Den Abzug würde ich überarbeiten, wenn du dir das selber zutraust. Das ist der einzige große Schwachpunkt dieses LGs.

    Jens

  • Naja, Tipp ist übertrieben, aber vom Aussehen her gewinnt die B88 noch, wenn man das Laufgewicht montiert (ist recht günstig) und die Visierung abbaut. Es sei denn , du willst auch mal schnell auf die offene Visierung wechseln.

    Den Abzug würde ich überarbeiten, wenn du dir das selber zutraust. Das ist der einzige große Schwachpunkt dieses LGs.

    Jens

    Trau ich mir zu, gibts da einen Link ?

  • Ja wenn spezielle Fragen da sind zum Thema Chinesen dann einfach drauflos.
    Ich habe mich in den letzten Beiträgen jetzt ehrlichgesagt nicht eingelesen.

    Gruß Lupo

    Es war schon immer so.

  • Die Marksman ist Gestern eingetrudelt.
    Gleich mal genau angeschaut und knapp 100 Dias verschossen.
    Die Pistole mag im Detail leichte Verarbeitungsmängel haben, aber alles im allem ist sie tatsächlich in Ordnung.
    Habe auf Anhieb ( auf 5m ) so dichte 5er Gruppen geschossen, das man sie komplett mit nem 2 Centstück abdecken kann und auch auf 10m liegen die Gruppen sehr dicht beieinander ( Streukreis ca 2,5-3cm ).
    Das alles beim ersten Versuch !!!
    Dann noch ne Dose durchlöchert, zw 8 und 10m 15 Schuß und jeder Schuß ein Treffer.
    Die Dose sah danach ziemlich zerfetzt aus.
    Und ich habe bisher nur die RWS-Basik Dias benutzt.
    Das Norconia Red Dot ist allerdings eher was für Soft Air Krieger, denn der Leuchtpunkt ist viel zu groß um auf Scheiben zu schießen.
    Auf 5m verdeckt er schon ca. 3,5 cm und auf 10m fast die gesammte Scheibe.
    Also zum Dosenschießen und auf größere Ziele ist es OK, aber sonst, lieber Finger weg lassen.
    War aber bei dem Preis nicht anders zu erwarten.
    Werde sie mal ausführlich testen und einen Testbericht schreiben. :thumbup:

  • Siehste genau so wie ich es gesagt habe!

    Wenn die Batterie dann ein wenig leer ist wird der Punkt kleiner :D.


    Ja , so ist es.
    Ich bin wirklich angenehm Überrascht.
    Hab vorhin mit nem Kumpel ein kleines Wettschiessen veranstaltet ( der hat ne richtig teure Wettbewerbspistole, so mit verschiebbaren Gewichten und einstellbarem Griffstück usw usw ) und konnte zumindest auf 10m die gleichen Ergebnisse einfahren.
    Weiß natürlich nicht, wie das dann auf größere Distanzen wird, aber ich bin wirklich begeistert.
    Und alles ohne irgendwas zu modifizieren.

    Und das Red Dot, hmm, es hat funktioniert, aber man muß halt abschätzen wo nun die Mitte ist.
    Gibts eigentkich schwächere Batterien, die da passen ? oder evlt. ein Wiederstand ??

    Wenn man nach HW40 googelt, dann findet man auch alles was man noch brauchen könnte. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von vauzwo (6. Dezember 2012 um 10:00)