2. Kurpfälzer Jahresabschluss - Schießen 2012

Es gibt 104 Antworten in diesem Thema, welches 7.256 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Dezember 2012 um 00:12) ist von 68535Edingen.

  • 15 bei 20 leuten :D
    ich bekomm keine denn ich geb jetzt mal nen status ab:

    1. wie schon gesagt ist alles krumm
    2. bekam ich erst gestern abend mein glas
    3. wars dann schon dunkel und ich konnte nur mal fix 15 schuss auf 12m abgeben da ich noch auf nen geburtstag musste
    4. der erste schuss ging gute 30cm unters ziel in die wand :D
    5. heute musste ich dann die montage unterlegen damit ich überhaupt in die nähe der scheibe kam
    6. hab ich auf 18m streukreise unter aller sau! ich konnte gerade so einschießen das ich bei ner 14x14 luftgewehrscheibe einigermaßen in den ringen bleibe
    7. wurde es jetzt wieder dunkel und ich konnte nicht weiter testen was wohl auch keinen sinn ergibt.

    mehr dazu:

    ich bin fest davon überzeugt, dass es keine schützenfehler sind. mit der hw 77 von jochnachel bekam ich nach ca. 20 schuss locker streukreise von etwa 1-2€ münzen auf die 18m zusammen.
    er hatte dann meine hw 35 und machte genauso unsinnige löscher in die scheibe wie ich.
    jeder sollte morgen mal damit schießen, es ist einfach herrlich wie man genau NICHT dahin trifft wo man will xD. ich wette es liegt auch nicht nur daran, dass das glas nicht eingeschossen ist.


    wir fahren morgen um 8 los, dann sind wir etwa 9.30 bei euch.
    ich hoffe wir können da noch was retten^^ ganz ohne das ein ziel gefallen ist möchte dann auch nicht heimfahren ;)


    PS: böller ist generalüberholt und startklar! (wenigstens weiß ich das der einwandfrei funktioniert :thumbup: )

    Si vis pacem para bellum

  • Soderle,

    wieder gut zu Hause angekommen möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bei dem "Team-Wiesloch" - und hier ganz besonders beim "Cheforganisator" - für die gute Organisation, den interessanten und teilweise doch recht anspruchsvollen Parcours sowie die herzliche Aufnahme bedanken.

    Es hat sehr viel Spaß und das gute Essen zum Abschluss war sozusagen das "i-Tüpfelchen" der Veranstaltung.

    Ihr könnt schon mal meine Anmeldung für das 3. Kurpfälzer Jahresabschluss-Schießen 2013 vormerken ;^) .

    Allen Teilnehmern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschend verbleibe ich

    mit besten Grüßen nach BaWü


    HuBo
    :schiess1:

  • ... immer wieder toll die Kurpfälzer Tuniere, der Stand, der Parcours, die Leute und das anschließende gemeinsame Essen.
    fast schon familiär.

    Dank an die Jungs von der Wiese .
    Weiter so und nicht kirre machen lassen !

    Field Target ist wie Golf spielen ...
    …. an frischer Luft mit einem Hilfsmittel (Schlägern/Gewehr) kleine Kugeln (Bälle/Diabolos), unter Berücksichtigung der Flugbahn, des Windes etc. auf unterschiedliche Entfernungen, in kleine Löcher treffen .. Es gibt nur einen Unterschied - FT´ler haben noch Sex! :thumbup:

  • bin auch gerade nach hause gekommen.
    auch ich möchte mich,wie auch die anderen schon,mich an dieser Stelle ebenfalls bei den Wieslochern für die gute Organisation,dem tollen Tag,und natürlich für die tolle Veranstaltung recht herzlich bedanken.
    wen man aber auch auf keinen fall vergessen darf,
    das ist unsere Linda,die gute seele aus der küche.
    Linda,vielen dank für das tolle essen!

    http://wasana-airgun-tuning.de/

    Wenn Dir jemand sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden..." - dann hau ihm kräftig auf die Fresse und antworte: "Ist gleich wieder gut..."

  • Warum seit ihr alle so früh schon daheim gewesen? :D

    Toll das wir doch noch so zahlreich waren. Auch wenn einige doch nicht konnte und ich mich auch noch selber disqualifiziert habe :( Ist aber schon wieder repariert, am Mittwoch bin ich wieder im Training!

  • Grad hat mich der Kurt angerufen, ist er doch extra früh aufgebrochen weil zuhause gekocht war und dann stand er 3.1/2h im Stau! :wow:
    War klasse heut! Als einer der Stammbesatzung in Wiesloch freuts mich das es so gut angekommen ist und der Wettkampf so gut gelaufen ist.
    @ Hugo Bossi, nächstes Jahr mal wieder mit Preller? Wir kommen dich bald mal besuchen. Diesmal aber sicher!

  • Schade, daß ich diesmal nicht dabei sein konnte

    Das nächste mal wieder, Ralf :) Und ich bin auch dabei ;) Mir ist heute mein Gewehr förmlich auseinandergeflogen, hatte trotzdem meinen Spaß :)

    Für Februar ist wieder was in Planung. Aber diesmal lassen sich die Wieslocher nicht lumpen und legen einen kompletten Jahreskalender (inkl. erweiterten Standkapazitäten) 2013 vor. Man darf also gespannt sein!

    canelles
    Meine Magazintasche für den Besuch bei HuBo ist schon gepackt :P

  • Auch aus dem Leistungszentrum Edingen herzlichen Dank nach Wiesloch. Das war ein gelungener Wettkampf mit einem anspruchsvollen Parcour und netten Teilnehmern. Einige neue Gesichter waren erfreulicherweise auch dabei und die Jungs haben sich wacker geschlagen, super! Glückwunsch auch an Steyr-Sascha zu seinem Top-Ergebnis auf seinem 1. Wettkampf. Du bist ein angenehmer Squadpartner!
    Das anschließende Essen war lecker (incl. Siegerkuss von Linda) und die danach von Andreas angeregte Diskussion war sachlich und informativ. Am Ende saß noch ein harter Kern an FT-lern und der Blödsinn, der da verzapft wurde, gehört in kein Forum ;^)...

    Jürgen

  • .. Blödsinn verzapft - kann doch gar nicht sein ich war doch schon weg :)

    Field Target ist wie Golf spielen ...
    …. an frischer Luft mit einem Hilfsmittel (Schlägern/Gewehr) kleine Kugeln (Bälle/Diabolos), unter Berücksichtigung der Flugbahn, des Windes etc. auf unterschiedliche Entfernungen, in kleine Löcher treffen .. Es gibt nur einen Unterschied - FT´ler haben noch Sex! :thumbup:

  • bin auch gut angekommen (ebenfalls mit stau und umwegen) und von mir natürlich auch einen herzlichen dank an wiesloch!
    das nächste mal komm ich dann mit ner neuen hw97 und mach euch platt :P
    die hw35 schmelz ich ein und gieß was sinnvolles draus wie z.b. paar silhouetten :D :D :D
    trozdem wars sehr schön und ich hoffe, dass sich das wiederholen wird.

    Si vis pacem para bellum

  • Auch von mir, dem "Diskussionsanreger", ein großes Dankeschön an
    alle Organisatoren und Aufbauer und die ausgezeichnete Köchin.

    Ich denke, da gibt es im Südwesten einen Standort, der sich mit den
    anderen FT-Stätten in Deutschland messen lassen kann.

    Man wird noch viel aus Wiesloch hören und ebenso gerne die Wett-
    kämpfe dort besuchen.

    Ich wünsche allen geruhsame Feiertage und ein gutes Jahr 2013.

    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Möchte auch nochmal danken, für dieses tolle Turnier, welches mit größter eigeninitiative auf die Beine gestellt wurde!

    Zugleich war es mein erstes Turnier dieser Art und es hat SEHR viel Spaß gemacht, wenn auch die vorabendliche Weihnachtsfeier
    noch etwas in den Knochen steckte :thumbup:

    Danke auch an den Dennis welcher mich bestens durchs Turnier geleitet und gezeigt hat, was dann Später auch noch so an Kills gehen kann! :respect:

    Die Edit:Dass der Tag so viel Spaß gemacht hat, lag eben auch an den Leuten die da waren!
    Und das gute Essen hab ich glatt ver-gegessen. :D

    Wir werden auf jeden Fall wieder kommen, wenn es sich einrichten lässt!!!

    Tradition bedeutet nicht das Bewahren der Asche,
    sondern das Weitergeben des Feuers.
    (Thomas Morus)

    Einmal editiert, zuletzt von Jochnachel (16. Dezember 2012 um 20:56)

  • Auch wenn die Danksagungen sich hier anhäufen, kann man es meiner Meinung nach nicht oft genug sagen:
    Vielen Dank für dieses Großartige Turnier!
    Die Jungs aus Wiesloch haben das Klasse hinbekommen, großes Lob an euch.
    Was mich besonders gefreut hat, war der nette Umgang untereinander. Es ist schön, wenn sich eigentlich Fremde auf freundschaftlicher, ja fast schon familiärer Basis begegnen, sich über Gott und die Welt unterhalten und zusammen Witze reißen.

    Ich bin totaler Neuling auf dem Gebiet des Field-Targets, wurde dennoch offen empfangen und durfte sogar mir einer fremden Waffe mein Turnierdebüt geben. (Vielen Dank Rene :thumbsup: )
    Mein Ergebnis ist sicher Ausbaufähig und für das erste mal kann man, bei diesen kleinen Hitzones, nicht viel mehr erwarten.
    Getrübt wird mein Enthusiasmus dadurch nicht, im Gegenteil: Es spornt eher zum Training an.

    Wir sehen uns also sicher wieder (Das ist kein Versprechen, sondern eine Drohung :D )

    Liebe Grüße,
    Chris

  • Guten Abend,
    es freut mich dass das 2. Kurpfälzer Jahresbschluss- Schießen so gut angekommen ist. Hier bedanke ich mich bei allen Schützen die Heute wenn auch bei schlechtem Wetter teilgenommen haben. Natürlich ist sehr erfreulich zusehen wie begeistert die Schützen nach einem Wettkampf in Wiesloch sind.
    Bedanken muss ich mich auch bei den Wieslochern FT Schützen und ganz besonderst bei dem Team Wiesloch die mich unterstützen wo sie nur können :new11: danke euch!

    Zum Wettkampf heute, uiii da hab ich immernoch ein lachen im Gesicht, anspruchsvoller Parcours dennoch nicht zu schwer und auch nicht zu leicht. Alles ist reibungslos gelaufen bis auf meine Reden heute *lol* wieder wurden tolle Ergebnisse geschossen auch von unseren Gastschützen! Ich freu mich schon auf den nächsten Wettkampf den wir in Wiesloch schießen werden; wie angesprochen werden wir einen Terminplan erstellen und Termine frühzeitig bekannt geben.
    Schritt für Schritt ans Ziel heißt es jetzt in Wiesloch und wir sind auf dem besten Weg :ngrins:

    Danke! Gruß Max

    :thumbsup: FT Team :W: iesloch Stand Chef :thumbsup:

    Unwissenheit verschwindet durch lesen, Dummheit hingegen verbleibt.
    Diese Information war kostenlos, ich hoffe aber, sie war nicht umsonst. :whistling:

  • Auf vielfachen Wunsch gibt es hier auch noch den Schwierigkeitsgrad nach Brad Troyer:

    Für die Klassen 1 und 2 lag die Schwierigkeit des Parcours bei 32,3 Troyer (hard).
    Für die Klassen 3 bis 5 lag die Schwierigkeit des Parcours bei 28,8 Troyer (moderate).

    Die Werte der DM 2012 habe ich nicht mehr im Kopf, waren aber etwa vergleichbar. Beim letzten Ziel (83 Troyer) haben wir leider vergessen die Reduzierblende zu entfernen, dieses wurde dennoch von 40 % der Schützen getroffen. Für die Detailverliebten gibt es hier die genaue Berechnung.

  • Auf vielfachen Wunsch gibt es hier auch noch den Schwierigkeitsgrad nach Brad Troyer:

    Vielen Dank für die Graphiken, auch wenn ich nix davon kapiere 8o . Auf jeden Fall fällt der 15er Frosch auf 27 m in die Kategorie "insane".
    Ich spendiere jetzt mal noch ein paar Bilder.
    Jürgen