Reck Miami 92F Belastungstest

Es gibt 69 Antworten in diesem Thema, welches 12.730 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2014 um 14:52) ist von blue1980.

  • Da ich eine "Anweisung" bekommen habe, die Waffen nach einem Defekt nicht mehr weiterzuschießen

    Von offizieller Seite oder privater?

    Ich denke der Test Zeigt doch recht deutlich was mit einer Waffe bei Vollbelastung passieren kann. Wenn ich mir die Knarre kaufen würde (war meine erste SSW, da war ich gerade 18 und meine hatte auch das Problem mit der gebrochenen Sicherung), würde sie mit Sicherheit nicht kaputt gehen. Ich schieße doch Verhältnismäßig wenig. Es ist also immer eine Sache der Verhältnismäßigkeit.

    \m/ :new14: \m/

  • Hallo, :^)

    Mich würd ma Interessieren was Umarex dazu sagt ;)

    was werden sie wohl dazu sagen? 8| Umarex wird die Waffe bestimmt in Augenschein nehmen wollen wenn das möglich ist :?:
    Sollte ja damals bei der P22Q auch geschehen, nur leider ist diese dort niemals angekommen ?(

    @ Fabian, eine Antwort wäre übrigens nett auf meine Frage :huh:


    Lieben Gruß, Vanessa :^)

  • Ich glaube das Umarex so viel umsatz macht das es sie nicht wircklich interessiert ^^


    Glauben ist nicht wissen. Mit deiner Vermutung liegst du sicherlich falsch!
    Umarex ist sehr darum bemüht, um auf die Kunden und deren Wünsche bzw Fälle wie dieser einzugehen.
    Da hat sich in den letzten Jahren einiges getan, dass scheint nur noch nicht jeder mitbekommen zu haben.


    Gruß, Andy

  • Moin lethal_weapon

    Nun, das weis keiner ob es da eine neue Serie geben wird, schließlich sind es auch kosten die entstehen wenn eine Waffe neu konstruiert wird. Ich denke mal daß es erst ne neue geben wird wenn die PTB die alte nicht mehr zulässt wegen irgendwelchen Faktoren. Was Umarex aber sicherlich interessiert ist wie es zu dießen durchschuss des Laufes kam. An dieser stelle ist wie man schön sieht eine ausfräßung am lauf welche Verhinden spoll daß hier gebastelt wird, aber dennoch darf es nicht dazu kommen daß der Lauf an dieser stelle "Durchbrennt"

    Gruß
    Thomas

  • Ich frage mich auch was Umarex dazu sagen würde.
    Ich glaube wenn ich den Totalschaden wiederbekomme, werde ich mal bei Umarex durchklingeln und fragen, was die dazu sagen :| .

    So groß...,so böse...,so tot!

  • Hi,


    es wird wohl wesentlich mehr Sinn machen, wenn du die Waffe anschliessend direkt nach Arnsberg schickst, dort wird man sich sicherlich der Sache annehmen und eine Lösung finden.


    Gruß, Andy

  • Nun, das weis keiner ob es da eine neue Serie geben wird, schließlich sind es auch kosten die entstehen wenn eine Waffe neu konstruiert wird. Ich denke mal daß es erst ne neue geben wird wenn die PTB die alte nicht mehr zulässt wegen irgendwelchen Faktoren

    @ Paramags und lethal_weapon

    Es gibt bereits eine Nachfolgeversion der getesteten PTB 773 mit der PTB-Nummer 924. Inwieweit die aber schon verkauft wird weis ich allerdings nicht.

    MfG Kolibri

  • Es gibt bereits eine Nachfolgeversion der getesteten PTB 773 mit der PTB-Nummer 924. Inwieweit die aber schon verkauft wird weis ich allerdings nicht.


    Das ist doch die "neue" Reck 93F? An der ist doch nicht viel anders.

    Habe gerade noch mal nachgeschaut, dann habe ich ja schon ein veraltetes Modell getestet... Von der 924er wusste ich noch nichts. :D


  • Das ist doch die "neue" Reck 93F? An der ist doch nicht viel anders.

    Habe gerade noch mal nachgeschaut, dann habe ich ja schon ein veraltetes Modell getestet... Von der 924er wusste ich noch nichts. :D

    Ich habe selbst auch noch keine PTB 924 gesehen. Da die Zulassung aber erteilt wurde könnte sie hergestellt und verkauft werden. Vermutlich werden also derzeit noch Restbeständer der PTB 773 verkauft.

    MfG Kolibri

  • Die 924er ist doch auch nur wegen einer neuen Zulassung, ist immer noch das gleiche.
    Genau wie bei der PP oder der CP1, alles das selbe nur eben mit neuer Zulassung, weil die Alte womöglich ablief.

    So groß...,so böse...,so tot!

  • Die 924er ist doch auch nur wegen einer neuen Zulassung, ist immer noch das gleiche.
    Genau wie bei der PP oder der CP1, alles das selbe nur eben mit neuer Zulassung, weil die Alte womöglich ablief.

    Irgend etwas wurde aber an der 924 gegenüber der 773 geändert, sonst wäre die Zulassung einfach nur verlängert worden z.B. RG 3 mit PTB 33. Über Details kann dir aber nur Umarex Aukunft geben.

    MfG Kolibri

  • Ich glaube, eine neue Zulassung durch die PTB ist nicht unbedingt erforderlich, wenn Details verändert würden, eher bei massiven Veränderungen im Bereich Lauf / Griff / Schlitten. OB die neueste Version nun das Problem der brechenden Sicherung, des brechenden Schlittens oder was auch immer behoben haben KÖNNTE, weiß man nur in Arnsberg. Wobei es sicher für nicht wenige interessant wäre, wenn eine überarbeitete Miami 92 / 93 in Sachen Lebenserwartung verbessert worden wäre, weil der Klopper an Silvester doch ziemlich gut Spaß macht. Nur würde ich nicht unbedingt als Arbeitstier eine Pistole kaufen, die jedes Jahr ne neue Sicherung braucht (mitsamt weggeflogenem Schlagbolzen) und alle 2 - 3 Jahre einen komplett neuen Schlitten. Aber wie schon gesagt, mein großer "Italiener" PTB 773 hat schon 3 Silvesterparties hinter sich und mindestens 400, eher sogar 500 Schuß durch, davon auch ein paar mit Kompensator, und ich habe bisher weder einen Riß noch eine gebrochene Sicherung gehabt. :thumbsup: Und mein Patronenauszieher ist auch noch vorhanden... :P

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!