Punktgröße Walther Nano Point vs. Top Point II vs. Walther PS44

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.677 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. September 2012 um 13:58) ist von Udo1865.

  • Moin zusammen,
    kann mir jemand etwas zur Punktgröße des Nano Points im Vergleich zum Top Point II bzw. zum PS44 sagen. Der Leuchtpunkt des Top Point II ist mir auf 10 Meter zu groß. Beim PS44 habe ich meine Waffen immer auf den oberen Endpunkt der vertikalen Linie des Kreuzes eingeschossen. So war dann noch etwas vom Ziel zu sehen und ich war mit dieser Lösung sehr zufrieden.

    Nun habe ich überlegt, mir für meine Twinmaster Competitor das Nano Point zu kaufen. Werde ich mit der Punktgröße des Nano Points glücklich, oder kann ich das Geld genausogut verbrennen? Hat jemand die Punktgrößen schoneinmal verglichen?

  • Moin,
    das Nano-Point hat 3 MOA an Punktgröße, das Top-Point 2 hat 4 MOA.
    Dann schau am besten nach 2 MOA dots, dann bist du auf der sicheren Seite.
    mfg Daniel
    Edit schau mal hier, da gibt es Dots mit 2 MOA bzw 1,5 MOA..

    Einmal editiert, zuletzt von mulcher (3. September 2012 um 14:28)

  • Ich habe das Nano Point und auch mal versucht damit auf kleine Ziele und großen Entfernungen zu schiessen.

    Langeweile: Field Target mit Reddot

    Alles in allem hat es gut funktioniert, der Punkt ist relativ klein und man kann am oberen Rand anhalten, das müßte man auch bei einem kleineren Punkt so machen wenn es um kleine weite Ziele geht.

    Gruß Udo

    EDIT: Ups, da hatte ich NICHT mit dem Nanopoint geschossen, Da ist der Punkt doch etwas kleiner und außerdem Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von Udo1865 (4. September 2012 um 14:04)