Pachmayr Signature w/F auf Umarex 1911

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.050 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juni 2012 um 21:06) ist von Pinkerton.

  • Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir für meine Umarex 1911er die Pachmayr Signature mit Fingergrips aus Amerika (-> http://www.gunaccessories.com/pachmayrrubber…chmayrNoBS2.jpg da die rechten) rüberschiffen zu lassen. Hat jemand Erfahrung mit den Griffen und kann sagen, ob diese gut auf das Umarex Modell passen?

    Das günstigste Angebot habe ich auf Amazon.com im Marketplace gefunden, allerdings habe ich persönlich noch nie etwas bei ama.com gekauft, daher kann mir vielleicht jemand der damit schon Erfahrung hat etwas helfen:

    -Kann ich einfach etwas über den Ama.com Marketplace nach Deutschland verschicken lassen?
    -Sind die genannten Shipping Costs bei den Artikeln (in dem Fall reichen diese je nach Anbieter von 4,99$ bis 8,99$) bereits die auf mich (also den Versand nach Germany) zugeschnitten, oder muss ich mit höheren Kosten rechnen?


    Danke schonmal im voraus.

  • Also eher nicht zu empfehlen?

    Ich kam auf die Idee, weil in Egun eine Auktion mit eben einer Uma 1911er mit diesen Griffen drin ist und der Verkäufer behauptet, dass die Griffe 100%ig passen.

  • Eigentlich passen alle Griffe an eine SSW. Man kann also auch die einer scharfen problemlos montieren. Einzig wie HWJunkie schon geschrieben hat, haben diese Griffe vorne an den Fingerrillen ca. 2 - 3mm Luft da der Griff einer scharfen wohl bedingt durch die längere Munition breiter ist. Macht sich aber im Gebrauch nicht bemerkbar. Man kann auch mit schwarzem Schaumstoff unterfüttern.

    Grüßle
    Pinkerton

  • Zitat

    Ich kam auf die Idee, weil in Egun eine Auktion mit eben einer Uma 1911er mit diesen Griffen drin ist und der Verkäufer behauptet, dass die Griffe 100%ig passen.

    Das ist keine Behauptung, das ist einfach so! :rolleyes:

    Genau diese Griffe passen 100%ig ohne Nacharbeit. Die einzige Einschränkung hat Pinkerton oben schon erläutert. Aber Obacht: Das gilt nicht für die ähnliche Version mit dem chicken Holzeinsatz, wie auch oben zu sehen. Die hatte ich auch und die erfordern minimale Nacharbeit.

    Jens

  • Stimmt genau was Flammpanzer sagt: Die Griffe mit dem Holzeinsatz müssen im Bereich der Schrauben etwas abgeändert werden. Guckst Du hier:
    Pachmayr
    Ist aber eigentlich kein Problem, wenn man die passenden Schrauben hat geht es auch ohne Drehe.

    Grüßle
    Pinkerton

  • Alles klar, danke für eure Antworten. Jetzt muss ich nur noch einen günstigen Anbieter in Deutschland finden bzw. jemanden der günstig nach Deutschland liefert.. Ama.com verschickt wohl nur innerhalb der USA.

  • Ja bei MidwayGer hab ich auch schon nachgeguckt, aber es ist schon recht happig hierzulande über 40Euro zu bezahlen, während die Amis die Teile für rund 20 $ nachgeschmissen bekommen..

  • Naja, ein neuer Mustang kostet da auch nur um die 22 tausend Dollar und hier bekommt man den nicht wirklich für unter 34 große Scheine. Das ist halt so und der Aufwand, die Klamotten für den US-Preis herzubekommen, will überlegt und ausgerechnet sein. Auch das Risiko eines Verlustes wäre mir pers. zu groß, denn mit Anwalt usw. braucht man da nicht zu kommen.

    Mein Bruder hat mal geschäftlich etliches an Zeugs aus den USA bezogen und die ggf. anfallende Nerverei mit Zoll plus Gebühren bzw. hohe Portokosten muss man wirklich sehr schon gut gegenrechnen - letztlich lohnte sich das für ihn nur in den seltensten Fällen.

    Aber du hast grundsätzlich natürlich vollkommen Recht - der Preisunterschied ist schon happig bis unverschämt und da reizt es schon.

    Jens

  • Schau mal im Internet, da gibt es die Pachmayr Sognature im Schnitt für 30-40 euro, passen tun die in jedemfall.

    Finde ich Persönlich nicht zuviel für ein paar Griffschalen ;^)

    Was die Bestellung aus dem Ausland angeht, ist dies recht unproblematisch, das meißte wird eh durch gewunken und im Einzelfall mußt du vielleicht je nach Preis 2-5 euro Nachzahlen.

    MFG
    Canny

  • Ja bei MidwayGer hab ich auch schon nachgeguckt, aber es ist schon recht happig hierzulande über 40Euro zu bezahlen, während die Amis die Teile für rund 20 $ nachgeschmissen bekommen..

    Na mein Gudster, da sei mal nicht so kleinkariert! Erstens ist Midway eine gute Firma für solche Teile (aus USA) und zweitens haste mit so einem Pachmayr-Griff was für's Leben. Und wie Canny schon geschrieben hat ist ein niedrieger Preis direkt aus den USA nicht immer prickelnd.
    Mit etwas Glück zahlste den gleichen Preis noch mal drauf und wenn dann noch Zoll dazu kommt .................
    Außerdem bin ich mir sicher das Midway diese Teile wohl auch aus den USA bezieht und im Preis die ganzen Zusatzkosten schon mit drin sind.

    Also gönn dir mal was gutes und Du wirst es nicht bereuen wenn die fertige 1911 vor dir liegt *sicher bin*

    Grüßle
    Pinkerton

  • Also zu den 22Doller kommen nochmal 13 Doller Versand, + Zoll Gebühren, das dürfte dann etwa 40 Doller insgesamt machen, was dann ca 31 euro machen würde, man darf aber nicht vergessen, das dieser US Händler diese grade im Angebot hat und den USA Griffschalen verkauft werden, wie bei uns Chips im Supermarkt.

    Allerdings habe ich meine durch zufall mal beim Händler für 30 euro inkl Versand bekommen, war auch ein Ausverkauf.

    MFG
    Canny


    http://www.dot177shop.de/shop_neu/index…cchk=1&Itemid=7

  • Allerdings habe ich meine durch zufall mal beim Händler für 30 euro inkl Versand bekommen, war auch ein Ausverkauf.

    MFG
    Canny

    Hi Canny, da haste recht. Ich hab auch schon welche bei Egun für um 35 Euro "geschossen". Man muss einfach dran bleiben aber wie oben schon geschrieben auch mal was investieren. Es gibt Sammler die für teures Geld fast jedes "Schrotteil" kaufen aber für gutes Zubehör nichts zahlen wollen.

    Grüßle
    Pinkerton