Dringende Frage zum "RWS Speedloader" und "Röhm Easyloader"

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.267 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Oktober 2013 um 17:13) ist von Ruvik.

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mir ein Diabolo-Schnelladesystem anschaffen. Nun habe ich gesehen, dass der 6-fach-Easyloader von Röhm auch mit den Walther bzw. RWS & Co. Magazinen bestückt werden kann. Ist nun der RWS Speedloader genauso kompatibel zu den Röhm Trommelmagazinen?

    Ich bin gerade etwas unsicher da der Easyloader augenscheinlich die Trommelmagazine frei in den Mulden liegen hat während der von RWS eine Zwischenplatte besitzt. Ungerne möchte ich nun einen Fehlkauf machen, denn mein Loader soll unbedingt sowohl zu Röhm als auch zu meinen CP99-Trommelmagazinen kompatibel sein.

    Danke schon mal für Eure Hilfe!

    Christian

  • Ich danke Euch!

    Hat der Röhm wenigstens eine Druckplatte bzw. einen Deckel mit positionierten Ladestiftchen wie der RWS, der beim Verschließen alle Diabolos gleichzeitig fest in die Trommeln drückt?

  • Moin Paradoxx

    Nein, hat dieser nicht. Der von RWS wurde von Henning Ehemann erfunden welcher vor Jahren leider verstorben ist und er hatte auch das Patent darauf mit dem Igel. Ein paar Jahre später brachte dann Röhm den Speedloader raus allerdings ohne den sogenannten Igel so muss man bei diesem die Diabolos von Hand rein drücken. Als der Speedloader rauskam gab es meiner Meinung nach keine weiteren Trommelmagazine, glaub die Twinmaster kam auch erst später raus, bin mir da aber nicht mehr sicher. Bei dem RWS-Speedloader passen die Walther sowie die Crossman-Trommeln rein.

    Gruß
    Thomas

  • Danke @ Paramags!

    Ich werde mir beide bestellen. Den RWS gibt es bei SWS für unter 10.- € ohne Magazintrommeln. Das Teil ist perfekt um im Waffenkoffer zu verweilen und dient dann auch als Gedankenstütze für die verwertbaren Schüsse pro CO2-Kapsel mit meiner CP99.

    Den Easyloader hole ich mir dann für meine (bald) neue Errungenschaft: Röhm Twinmaster Stealth PDW.

    Gruß

    Paradoxxx


    Übrigens: Wir beide sind fast Nachbarn wie ich sehe. Wohne im Landkreis LIF! ;^)

  • Ich habe mir heute mal den RWS Speedloader und die Twinmaster Trommeln angeschaut.
    Beim Speedloader sind nur die Dorne auf der Grundplatte, auf die die Magazine gesteckt werden, im Durchmesser zu groß.
    Ich werde die Dorne mal im Laufe des Tages dünner machen, dann sollten dem Laden von Umarex und Twinmaster Trommeln mit dem Speedloader kein Problem mehr sein.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Dann bin ich mal gespannt. Die Röhm-Trommeln passen doch überhaupt in den RWS SL?
    Ich hatte auch schon mal dran gedacht, das Ding umzufeilen - dann seh mal zu und mach bitte ´ne Anleitung mit Fotos daraus.
    Das würde ganz sicher sehr vielen Usern helfen.

    Gruß Micha

  • Ich habe mir heute mal den RWS Speedloader und die Twinmaster Trommeln angeschaut.
    Beim Speedloader sind nur die Dorne auf der Grundplatte, auf die die Magazine gesteckt werden, im Durchmesser zu groß.
    Ich werde die Dorne mal im Laufe des Tages dünner machen, dann sollten dem Laden von Umarex und Twinmaster Trommeln mit dem Speedloader kein Problem mehr sein.


    Joachim

    Nabend! Und, hat das umfeilen geklappt?

    MfG

  • Nee, nicht so ganz.
    Ich habe die Dorne einfach abgeknipst.
    So ganz genau passen die Twinmastermagazine aber trotzdem nicht.
    Da muss ich noch etwas nachmessen und grübeln.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo Leute,

    sorry wenn ich den alten Thread wieder hoch hole. Aber wo kann man den RWS Speedloader heute in Deutschland noch kaufen. Ich habe mehrere Stunden gegoogelt und den nur in der Schweiz für mindestens den doppelten Preis gefunden plus Versand. Hat viellleicht jemand einen Tipp für mich. Den von Röhm ohne Igel möchte ich nicht so gerne.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gruß

  • So richtig helfen kann ich nicht, nur sagen, dass ich beide habe und lieber mit dem von Röhm hantiere. Ist einfacher und universeller (nimmt auch TM-Magazine)

  • Danke für die schnelle Antwort. Da ich nur fast nur Walther Waffen (CP99, CP88, CPS, HK30, Walther Lever Action) mit Trommeln besitze, ist mir eigentlich die Möglichkeit andere Trommeln zu laden nicht so wichtig, aber auch damit sollen doch andere Marken auch geladen werden können. Gibt es denn wirklich keinen Shop in Deutschland, der die Teile noch verkauft? Wäre schade.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Ruvik (30. Oktober 2013 um 17:37) aus folgendem Grund: Fehler korrigiert.