Wysiwyg-Programm (brauchbar und kostenlos)

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.287 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Mai 2012 um 21:48) ist von Kreschar.

  • Hallöchen,

    ich wollte für den Verein eine kleine Website erstellen. Nun hab ich überhaupt keine HTML-Kenntnisse und suche quasi ein kostenloses "Drag and drop" bzw. "WYSIWYG"-Programm. Kann mir jemand was empfehlen? Hatte nvu 1.0 mal ausprobiert, aber das war nicht besonders intuitiv fand ich...


    Dank und Gruß,

    Jogi

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Das Joomla CMS ist viel zu komplex für das, was der Threadautor vor hat.

    es ist komplex, das stimmt aber das arbeiten, erstellen und erweitern von webseiten ist damit trotzdem kinderleicht...ich schrieb ja auch das es nicht ganz das is was er sucht aber reinschauen kostet ja nix...

  • @Wasper:

    Das Programm is leider nur ne 30-Tage-Version.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Mit Textverarbeitungsprogrammen (so heißt das glaub ich) wie z.B. Textmaker von Softmaker.de kann man eigene Produktionen als .htm Files abspeichern.
    Geht ganz einfach.
    Jedenfalls wenn man mit so einem Programm etwas arbeiten kann.

    Siehe: http://softmaker.de/ofdemo.htm
    Ist eine 30 Tage Version.

    Nur diese Sache dann in´s Internet zu stellen ist was Anderes.

    Obba Gerrit

  • Wie gesagt, das muss legal sein, kostenlos, kein Trial und möglichst halt Wysiwyg sein.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Na 30 Tage reichen doch, um eine kleine Website auf die Beine zu stellen ;)

    Im Prinzip kannst du dir das Ding mit Word bauen und dann als html abspeichern... Zumindest OpenOffice kann das, bei MS Word weiß ich das nicht zu 100%.

    So ein paar HTML-Kenntnisse sollte man schon haben, wenn man eine Seite auf die Beine stellen will. Zumindest Grundkenntnisse, eventuell auch noch ein bisschen was über FTPs und CSS. Es gibt auch fertige HTML-Seiten, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst, aber auch hier wird zumindest Basiswissen gefordert.

  • 30 Tage reichen nicht, wenn man sie up to date halten will

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Die Website für meinen Schützenverein hab ich auch mit der 1&1 Software erstellt. Komplett ohne HTML-Kenntnisse

    Nix für ungut, aber: das sieht man!
    Das ist halt, damit was im Netz ist.
    Das ist eben die Problematik: Willst du was gescheites, ist es entweder sauteuer (Webagentur) oder mit sehr viel Arbeit verbunden (CMS lernen) ... willst du's billig / umsonst und in einem Stündchen zusammenfrickeln, sieht es halt auch so aus, wie billig / umsonst in einer Stunde zusammengefrickelt. ;)

    Du musst dir im klaren werden was du willst.
    Viele Vereinsseiten sind ziemlich schlecht gemacht, weil sie entweder mit irgendwelchen Webseiten-Generatoren oder so Geschichten wie Word zusammengeschustert wurden. Darf halt nix kosten und muss möglichst gestern und ohne Arbeitsaufwand online sein. Das ist aber meiner Meinung nach der verkehrte Ansatz, weil dann verzichte ich lieber auf eine Homepage und mach mir nur ne Facebook-Seite.

    Mein Tipp: Besorge dir jemanden, der dir die Seite auf einem der üblichen CMS aufsetzt. Joomla, Typo3 usw sind dabei hoffnungslos überpowerte Werkzeuge für das was du willst... aber wie gesagt: am besten du suchst dir einen Bekannten, der dir für wenig oder kein Geld das Layout baut. Die Inhalte selbst zu verwalten ist dann relativ einfach.
    Ich werfe als Empfehlung mal als Free CMS Contao in den Raum. Ich betreibe selbst eine Vereinshomepage und ein öffentliches Forum auf dieser Basis und bin sehr zufrieden.
    Eventuell reicht sogar Wordpress... das ist zwar eigentlich ein CMS für Blogs, aber damit kann man auch statische Seiten relativ easy erstellen. Damit könntest du sogar mit nem Tag Arbeit das Layout selbst zusammenbasteln.

  • Nix für ungut, aber: das sieht man!
    Das ist halt, damit was im Netz ist.
    Das ist eben die Problematik: Willst du was gescheites, ist es entweder sauteuer (Webagentur) oder mit sehr viel Arbeit verbunden (CMS lernen) ... willst du's billig / umsonst und in einem Stündchen zusammenfrickeln, sieht es halt auch so aus, wie billig / umsonst in einer Stunde zusammengefrickelt. ;)

    Du musst dir im klaren werden was du willst.
    Viele Vereinsseiten sind ziemlich schlecht gemacht, weil sie entweder mit irgendwelchen Webseiten-Generatoren oder so Geschichten wie Word zusammengeschustert wurden. Darf halt nix kosten und muss möglichst gestern und ohne Arbeitsaufwand online sein. Das ist aber meiner Meinung nach der verkehrte Ansatz, weil dann verzichte ich lieber auf eine Homepage und mach mir nur ne Facebook-Seite.

    Mein Tipp: Besorge dir jemanden, der dir die Seite auf einem der üblichen CMS aufsetzt. Joomla, Typo3 usw sind dabei hoffnungslos überpowerte Werkzeuge für das was du willst... aber wie gesagt: am besten du suchst dir einen Bekannten, der dir für wenig oder kein Geld das Layout baut. Die Inhalte selbst zu verwalten ist dann relativ einfach.
    Ich werfe als Empfehlung mal als Free CMS Contao in den Raum. Ich betreibe selbst eine Vereinshomepage und ein öffentliches Forum auf dieser Basis und bin sehr zufrieden.
    Eventuell reicht sogar Wordpress... das ist zwar eigentlich ein CMS für Blogs, aber damit kann man auch statische Seiten relativ easy erstellen. Damit könntest du sogar mit nem Tag Arbeit das Layout selbst zusammenbasteln.

    zu meiner verteidigung muss ich aber sagen dass die seite in knapp 20 minuten entstanden ist um das ungefähre layout bei der mitgliederversammlung vorzustellen ;)

  • Dem Verein habe ich klar gemacht, daß ich nur etwas einfaches machen kann, wenn überhaupt und dass das dementsprechend auch aussehen wird. Das war aber wohl ok. Das von 1&1 ist nur ne 30-Tage-Testversion leider. Ich selber bin bei Unitymedia und die bieten nix an soweit ich weiss.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Wo habt ihr denn den Webspace?!
    Wie gesagt ich würde mir jemanden suchen, der CMS layouten kann (welches ist erstmal echt egal) und der euch die eigentliche Seite baut. Inhalte kannst du dann nach belieben selber reinbauen mit What you see is what you get - Oberfläche.
    Sieht dann so ähnlich aus, wie hier im Forum, wenn man einen Beitrag erstellt nur mit noch ein paar mehr Möglichkeiten.
    Das CMS ist kostenlos weil OpenSource, den Webspace musst du sowieso bezahlen...
    Dann such dir jmd der das kann und bereit ist (evtl gegen mal ein Großkaliber-Schießevent /-Probetraining mit anschließendem Bierchen oder was vergleichbar schmackhaftes) nen halben Tag Arbeit zu investieren... notfalls über die Annoucen in eurer lokalen Tageszeitung.
    DAS ist in meinen Augen die einzig sinnvolle Lösung. Das System ist langfristig angelegt, beliebig erweiterbar wenns sein müsste und in jedem Fall am kostengünstigsten, weil du maximal Ausgaben für den Typen hast, der dir das Layout baut. Den Webspace lasse ich jetzt wie gesagt mal außen vor, da du den so oder so bezahlen musst.

    Nachtmahr: Wie gesagt: nichts für ungut bitte! :) War wirklich nicht böse gemeint. Man sieht es der Seite halt nunmal an, dass nicht viel Arbeit und nicht viel Professionalität drin steckt.
    Schau dir mal unsere Vereinsseite an: http://www.teamraptor.de
    Okay, die Inhalte sind jetzt im Moment egal, das Design eigentlich auch - DAS ist letztlich ja immer Geschmackssache. Aber die Seite wurde nach unseren Richtlinien gestaltet und hat genau die Funktionen die wir wollen. Das ganze kostet uns genau den Webspace und war einmal ein paar Stunden Arbeit für einen bekannten Programmierer das Design umzusetzen.
    Man muss dazu sagen: Richtig professionell ist das auch noch lange nicht, aber es ist ausreichend für das was wir wollen und brauchen, da es ein vernünftiges optisches und funktionelles Bild ergibt.

    Ich persönlich sehe es halt so: Die Homepage ist heutzutage ein Aushängeschild - eigentlich sogar viel mehr als das. Da sorge ich entweder dafür, dass das Aushängeschild auch was her macht oder ich lass es ganz bleiben. Irgendwas zusammen zuwursteln, nur damit irgendwas im Netz steht, was dann aussieht wie Kraut und Rüben hat unter Umständen sogar einen nachteiligen Effekt.

  • man muss aber fairer weise sagen das der webspace für z.b. joomla mehr kostet, zumindest bei strato. denn ich brauche ja die mysql datenbank um das system überhaupt betreiben zu können.
    ich hatte damals auch mal was mit cms gebastelt, wird demnächst aber abgeschaltet. und ich würde auch einige sachen anders machen heute aber ich denke man erkennt schon den unterschied zu einfachen baukastenseiten. http://www.zeltlager2010.de/

  • Wo der Webspace genau ist weiss ich noch nicht. Wir hatten halt mal ein Vereinsmitglied, der eine Firma für Webdesign betreibt. Der macht halt nur nix mehr. Warum genau weiss ich nicht. Das war vor meiner Zeit. Und dafür, daß das eine Firma für Webdesign ist, ist die Qualität sehr überschaubar. Wenns nach mir ginge würd ich das auch von einer Firma machen lassen.

    Ich hatte mir dieses Netobjects Essentials mal runtergeladen. Ich glaube daß ich damit umgehen kann. Danke für den Link übrigens.

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Also ein Wysiwyg Programm wo man gar keine HTML und CSS kenntnisse braucht gibt es nicht umsonst...
    ein bißchen musst du dir an wissen anlesen da WYSIWYG Programme oft einen relativ schlechten Quellcode ausspucken...

    Allerdings zum Umarbeiten einer bestehenden Seite eignen sich die Programme sehr gut auch wenn du gar keine HTML und CSS ahnung hast...


    Ein kostenloses und relativ gutes Programm wäre Webocton - Scriptly das gibts in der Vollversion kostenlos und der WYSIWYG Quellcode ist relativ zuverlässig...


    Ein wirklich gutes Programm ist der Adobe Dreamweaver... kostet original bis 600€... Als kleiner Tipp Google kann den Preis imens senken... Wenn man dadurch Windows beibringt das sämtlicher Seiten von Adobe wo ein Programm abfragt ob die 30Tage abgelaufen sind sehr sehr böse sind!... Edit wenn das schon zu eindeutig war worauf ich damit hinweisen will


    Hier ist eine gute Seite um HTML und CSS grundlagen zu lernen http://www.html-seminar.de/

    Grüße Chris