Unbekannte Diabolos

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 1.965 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Mai 2003 um 17:25) ist von kjartan.

  • Lass die DInger doch in der nächsten Apotheke auf der Laborwaage abwiegen.
    Gruß Snoop

  • Also nach dem was man auf dem Bild in Punkto Fertigungsqualität erkennen kann, sieht das nicht nach Präzision aus.

  • Die sehen aus wie meine, nur ne Metall Box-verarbeitung sieht nicht so toll aus .
    Vieleicht sollte ich die mal testen,und versuchen an
    Infos zu gelangen.(Ich kenn da einen Tschechen)... :))

  • Teste mal ruhig.Warum solls nicht auch günstige Dias geben, die was taugen.Aber in Deutschland gibts die in keinem Geschäft?

  • Hallo Leute,
    hab mal ein wenig über diese UDOs (unbekannte Diabolos) Nachforschungen betrieben.

    Leider kann ich kein tschechisch, aber für mich sieht das doch nach Testergebnissen aus.
    Auf jedenfall tauchen da unsere unbekannten Diabolos inmitten vieler bekannter Sorten auf. Und wenn ich mich nicht ganz damit vertue, das da was getestet wurde, dann hätte man mit den bekannten Diabolosorten hier eine Referrenz.

    Hier mal der LINK
    Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben. ;)

    [GLOW=crimson]Gruß, Kjartan[/GLOW]
    :F:WR-Mitglied 027711:deal:

    Einmal editiert, zuletzt von kjartan (5. Mai 2003 um 16:40)

  • Fragt doch mal Frediee.
    Der kennt sich da aus.

    Ganz nebenbei, die H&N FTT sind ja auch nun wirklich nicht
    besonders gut.
    Bei 10 Schuss gibt´s Unterschiede von bis zu 3 m/s.

    Ich benutze "selbst kalibrierte" Walther Match.
    Bis 30m fliegen die sehr gut.
    Und ohne einen Ausreißer.

  • Morgen sollte ich mal Zeit haben,mich mit
    "meinen Tschechen" zu unterhalten,wird aber ein paar Tage dauern bis er mir was sagen kann(Gewicht,Preis...)
    Einige hier im Forum haben doch diese "Exakt"-Diabolos-wie heist der Hersteller genau und ein Foto von ner Dose wäre auch nicht schlecht. :huldige:

  • Hi
    ich habe die Diabolos bereits getestet.
    Ich muss euch warnen - so ein Schrott habe ich schon lange nicht gesehen.
    So deutliche Worte benutze ich selten.
    Hier ein Ergebnis auf 25 Meter

    kein FWR Mitglied


  • *lol* Danke für die Warnung Frediee *lol*
    Wenn du das sagst, dann glaub ich es auch :))
    Gruss
    Ralph
    P.S.: Hoffe wir sehen uns bald wieder in Hürth

  • So ein schlechtes Schußbild habe ich noch nie gesehen.
    Das sieht ja aus wie aus der Hüft geschossen.

    Liegt das vielleicht auch am Material? Das Blei sieht auf den
    Fotos ja pechschwarz aus.

  • Zitat

    Original von Rübezahl
    So ein schlechtes Schußbild habe ich noch nie gesehen.
    Das Blei sieht auf den
    Fotos ja pechschwarz aus.


    Es könnte ja am Schützen liegen - das kann ich aber ausschließen :)
    Die Diabolos sind echt schlecht verarbeitet und hatte nach dem Test schmutzige Finger.

    kein FWR Mitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Frediee (5. Mai 2003 um 20:49)

  • @ Gunshooter:
    Würdest Du selbst kalibrierte Diabolos mal erläutern ?
    Sortierst Du Dir die besten raus oder wiegst Du die einzelnen oder was heißt das ?

    Kann man als Kölner eigentlich mal bei Euch in Hürth
    Blechkrähen jagen?
    Hätte interesse.
    Gruß Snoop

  • Ich sortiere die Besten raus und drücke sie danach durch ein
    Loch in einer Umarex-Trommel.
    Es ist immer das gleiche Loch.
    So werden alle Diabolos gleich kalibriert.
    Ist etwas Arbeit, aber es lohnt sich.

    Ich sag dir Bescheid, wenn wir uns wieder treffen.
    Schreib mir am Besten noch eine PN.
    Dann vergesse ich es nicht.

  • Also ich weiß nicht, ob so eine Trommel als Kalibrierzeugs taugt.

    Bei der Drulov DU-10 ist so eine Matrize bei, wenn man da ein Diabolo durchschiebt, ist da
    wesentlich mehr Wiederstand als bei solch einer kurzen Trommel.