Meine ersten fragen... =)

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 3.557 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2012 um 13:06) ist von Drangdüwel.

  • Tja also ich habe schon mal einen Thread erstellt in dem ich mich ein wenig vorgestellt habe davor gewarnt das ich absoluter Newbie in dem Bereich bin habe mich aber schon mal ein wenig belesen und wollte hier einfach mal bei euch Nachfragen ob ich das soweit richtig verstanden habe oder freue mich auf eure Interventionen wenn ich mist rede / schreibe....

    a. Was für eine Waffe möchte ich haben... Ich möchte aufjedenfall eine CO² Pistole haben mit einem Mehrfachschussmagazin... dabei ist mir das Design besonders wichtig (Sollte eine wirklichen Pistole nachempfunden sein keine "Sportlichen Zukunftspistolen")...

    b. Was möchte ich mit diese Pistole machen... Ich möchte sowohl einfach nur Plinkern (also eine gewisse Durschschlagskraft ist Gesucht) aber auch auf scheiben schießen evtl. auch gegen andere aber sehr basic keine Wettkämpfe wo ich umbedingt gewinnen muss...

    Von daher habe ich für mich die Umarex Walther P99 oder evtl die P88 für gut befunden... Passen diese Waffen zu dem was ich mir wünsche?


    Teil2: Sachen die ich mir angelesen habe aber nochmal nachfragen will ob das so richtig ist....

    - mit 3.5 Joule hat die P99 für eine CO² Pistole schon relativ gut Kraft mehr als 4 Joule haben eh die wenigsten Pistolen...

    - Im Internet sagte iwo wer das man für die Trommeln der Walther CO² serie am besten flachkopfdiabolos benutzt da andere mit der Länge schon mal in den Trommeln Ärger machen

    - Sowohl die P88 als auch die P99 kann man im Double Action Mode nutzen der gut fürs Plinkern ist als im SIngle Action Mode mit dem man genauer schiessen kann...


    - und ich habe noch eine Frage zu der P99 (die mein Favorit zZ ist...) Es gibt viele Meinungen zu ihr die sagen Tolle Waffe die auch sehr Präzise ist wenn man sie kennengelertn hat und einzelne Meinungen die sagen Toll verarbeitet usw aber genaues schießen ist fast unmöglich... Jemand Erfahrungen damit?


    Ich hoffe auf Antworten bevor ich am Montag eine Pistole kaufen gehe... wenn ich andere Pistolen als Vorschlag habt die eher auf mich passen freue ich mich über diesen Natürlich...

    danke euch Christian

  • Hi Christian

    Nun, die P99 ist kein Präzissionswunder was an dem kurzen Lauf der Waffe liegt, da währst Du mit einer CP88 in 6" oder der Schwester RWS C225 in 6" besser beraten.

    Was die geschichte angeht mit DA und SA. Bei SA hast Du halt einen wesentlich leichteren Abzug da dieser ja schon vorgespannt ist,
    bei DA musst Du den Hammer erstmal Spannen was mehr Kraft bedeudet undgleichzeitig auch die Präzission mindert durch das Wackeln.

    Zu
    Teil2: Sachen die ich mir angelesen habe aber nochmal nachfragen will ob das so richtig ist....

    - mit 3.5 Joule hat die P99 für eine CO² Pistole schon relativ gut Kraft mehr als 4 Joule haben eh die wenigsten Pistolen... ist richtig
    - Im Internet sagte iwo wer das man für die Trommeln der Walther CO² serie am besten flachkopfdiabolos benutzt da andere mit der Länge schon mal in den Trommeln Ärger machen Die Trommeln eigenen sich bedingt durch die Stärke kaum für andere Dias da diese durchrutschen können und dann im System verhaken
    - Sowohl die P88 als auch die P99 kann man im Double Action Mode nutzen der gut fürs Plinkern ist als im SIngle Action Mode mit dem man genauer schiessen kann... siehe oben


    noch fragen?

    Gruß
    Thomas

  • Also ist die P99 nur undankbar und braucht viel Übung ist aber nicht aufgrund der schlechten Verarbeitung ungenau?

    Ja ich habe gelesen von der P99 gibt es noch eine Version mit Blow Back... a. macht es wirklich nur das was mir meine English Kenntnisse verraten und b. stimmt es das das nur Spielerei ist die mir Leistung nimmt?

  • Die Blow Back Version verschießt Stahlkugeln.
    Dadurch ist die Präzision erheblich schlechter.

    Einen kurzen Lauf kannst Du nicht durch Training kompensieren. Das Problem ist die kürzere Visierlinie.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ah okay... dann hat sich meine Übersetzungsidee nicht bestätigt =) Ich dachte es ging um einen Meschanich provozierten Rückschlag damit es sich besser anfühlt... "Blow Back" na gut... so irrt man sich =)

    Was haltet ihr denn von dem Aufsatz den es für die CP88 gibt der sie zu einer 6" version macht gibt es den auch für die p99?.... (ich glaube Competition aufsatz heißt das ding)

  • Also ist die P99 nur undankbar und braucht viel Übung ist aber nicht aufgrund der schlechten Verarbeitung ungenau?

    Ja ich habe gelesen von der P99 gibt es noch eine Version mit Blow Back... a. macht es wirklich nur das was mir meine English Kenntnisse verraten und b. stimmt es das das nur Spielerei ist die mir Leistung nimmt?

    Zu 1
    Die CP99 ist weder undankbar noch schlecht verarbeitet, sie ist wegen des kurzen Laufes kein Präzisionswunder...aber...macht viel Spass. Die CP88 ist halt genauer...und fühlt sich wegen des Metallkörpers wertiger an.

    Zu 2
    Wenn du die Treffsicherheit in den Fokus stellst, macht BlowBack keinen Sinn und zudem "vergeudest" Du CO2-Power für die Bewegung des Schlittens... soll aber auch richtig Spass machen.

    El jefe

    Wissen schadet nur dem, der es nicht hat

  • Ah okay... dann hat sich meine Übersetzungsidee nicht bestätigt =) Ich dachte es ging um einen Meschanich provozierten Rückschlag damit es sich besser anfühlt... "Blow Back" na gut... so irrt man sich =)

    Doch Deine Idee ist richtig. Blowback ist durch Co2 erzeugter Rückschlag!


    Was haltet ihr denn von dem Aufsatz den es für die CP88 gibt der sie zu einer 6" version macht gibt es den auch für die p99?.... (ich glaube Competition aufsatz heißt das ding)

    Kauf Dir direkt die 6" Version, die kannst Du auch "downgraden" macht aber nur optisch einen Sinn, nicht von der Schußleistung.

    Für die CP99 gibt es keine Wechsellauf.

    El jefe

    Wissen schadet nur dem, der es nicht hat

  • Ja, das nimmt dir Leistung, da der Druck der entsteht ja zusätzlich zum zurückschleudern des Verschlusses verwendet wird.

    Die RWS C225 ist super. Sehr genau ;) Bekommst du bei http://www.egun.de oftmals günstig gebraucht.
    Wenn dir das "Magazin" nicht so super wichtig ist: Crosmann 2240!!!
    Sieht nicht futuristisch aus :D. Eher im Gegenteil, ich fand sie am Anfang unglaublich hässlich, jetzt wo ich sie in der Hand hab, gefällt sie mir richtig gut.

    Crosman 2240

  • Die RWS C225 gibts gerade bei Sportwaffen-Schneider im Sparset zu einem super Preis (Im Set mit Diabolos, CO2-Kapseln, Zielschieben etc. kostet sie weniger als alleine (!) auf der gleichen Seite!), da kannst du nichts falsch machen.
    Mit der Crosman 2240 hast du eine Amerikanerin - Mit ihren schönen und mauen Seiten - Habe selbst die Crosman 1377 (Welche äußerlich fast gleich ist), und die würde ich aufgrund Verarbeitung und Qualität nicht mehr kaufen.


    proLegal

  • Verschiedene Sachen in Verarbeitung und Qualität eben.
    In den USA sind Luftdruckwaffen eher als Spielzeuge angesehen.

    Bei meiner Crosman 1377 (neu gekauft) hat erstens der Lauf ganz leicht gewackelt, Die Griffschalen fühlen sich sehr billig an, und wackeln auch, weil sie nur mit je einer Schraube befestigt sind (Das bei der Größé).
    Weiterhin greift die Feststellschraube des Kimmenblatts bei mir nicht mehr richtig - Somit die rutscht dieses immer runter auf die niedrigste Visiereinstellung, und das obwohl ich da fast nie dran geschraubt habe und die Pistole erst 1 Jahr alt ist.
    Im Allgemeinen sind auch einfach die zwei Hälften der U-Kimme zu weit von einander entfernt, was genaues Zielen schwer macht.
    Weiterhin ist der Abzug so schlecht, dass man ihn eher als "Seilzug" bezeichnen könnte

    Ob das nun alles bei der 2240 auch so ist, kann ich nicht sagen.
    Du kannst ja aber mal die starke Ähnlichkeit der Beiden anhand von Bildern begutachten.


    proLegal

  • Zur "offiziellen Forumswaffe" Crosman 2240 gibt es hier mehrere ganz frische Theads.

    Da kannst Du Dich umfangreich informieren.


    El jefe

    Wissen schadet nur dem, der es nicht hat

  • Hmm... also die Forumswaffe finde ich ja vom Design her ganz gut erinnert an eine Luger...

    ABER: in einer Testbericht steht 30schuss / CO² Kapsel das ist mir im Vergleich zu Umarex wirklich zu teuer...


    Wann tauscht ihr eigentlich eure CO² Kapseln bei den P99 und P88 steht das man zwischen 80-100 schuss aus einer Kartusche bekommt... sollte man bzgl der Gefahr DIabolo könnte im lauf verrecken lieber perse nach 10 Magazinen / 80 Schuss wechseln ?

  • Bei der Walther CP88 habe ich normalerweise immer nach ca. 80 Schuss die Kapsel gewechselt.
    Als ich probeweise die CO2-Kapsel länger drinbehalten wollte, war eher das Problem, dass die Diabolos gar nicht mehr aus dem Trommelmagazin rausgestoßen worden sind, und somit erst garnicht im Lauf reingekommen sind.


    proLegal

  • Nun ich habe mir jetzt auch mal die Technischen Probleme der P88 durchgelesen bzw der baugleichen Berretta...

    Ich nehme an das das Problem mit dem Ventilring bau technisch bedingt ist weil man die CO2 Kartusche in einem leichten winkel schräg einschiebt das kenne ich von der Arbeit das sowas dem Ventilring immer eine Ecke abknabbert wenn man darauf nicht achtet weil man es nicht weiß... das bedeutet ganz schnell den tot für Ventilringe...
    Dieses Problem scheint bei der P99 weniger zu bestehen...


    nun mal eine Andere Frage... mit so einer Waffe trägt man ja auch eine gewisse Verantwortung...

    Was zerstört eine zb P99 / P88 ohne Umstände... Ist es Realistisch eine Glasflasche damit zu Zerschiessen (auf 7-10m)? Das sieht man zumindest in manchen Videos

  • Glasflasche ist sehr unwahrscheinlich weil die Dias zu weich sind und das Glas zu hart.

    Es müsste theoretisch drin sein z.B. eine Diabolo-Dose einseitig zu lochen., oder auch Coladosen usw.

  • Also Cola-Dosen sind kein Problem beidseitig zu durchlochen
    Für das einseitige Durchlochen von Diabolodosen braucht man aber schon ca. 7,5 Joule, während die CO2-Pistolen nur knapp 4 Joule haben.

    Das Meerschwein hat ein tolles Video zu den Glasflaschen und der CP88 gemacht:

    http://www.youtube.com/watch?v=EHYgUZ4NuqY

    Die CP88 und RWS C225 sind übrigens technisch die selben Waffen.


    EDIT: Sorry, war zuerst der falsche Link :D


    proLegal

  • Ich hab mir auch eine C225 gekauft. Sie ist eine unlizensierte Version der Sig Sauer P225.
    Kauf Sie bei SWS im Set, kannst für den Preis nichts falsch machen. Und die Präzision ist wunderbar, aber auch zum plinken eignet sich die gut.

    Hier noch ein gutes Review von gunimo.

    Röhm RG 800 KC; Röhm RG 88 KK; Weihrauch HW94 BB;
    Ardesa Perkussionsvorderlader "Kentucky" .45
    RWS C225 .177; Crosman 2240 .22;

  • Nun was sagt ihr eigentlich zur Pflege einer CO² waffe...

    Also einen Guten Schuss Silikon-Spray auf den Ventilring scheint was gutes zu sein... und sonst so?