Meine ersten fragen... =)

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 3.556 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Mai 2012 um 13:06) ist von Drangdüwel.

  • Hi,

    Nun was ich aufjedenfall noch fragen möchte ist welche Waffen sind denn ein absolutes no go von der verarbeitung bzw den eigenschaften kann man evtl sogar ganze firmen als perse schlecht bezeichnen?

    diese Baureihe von Hobby-CO2-Pistolen der Fa. Umarex ist mit Einschränkung gut. ( auch die Revolver ! )
    Modell ist Geschmackssache und mit nur Single-Action würde ich keine nehmen.
    Bei den mir bekannten Modellen ist auch die Verarbeitung, auch die der Oberflächen, recht gut.
    ... für mich die "Referenz-Klasse" in diesem Bereich ( ... nur meine Meinung )

    Modelle von Daisy meide ich persönlich ( eine CO2-Pistole hatte ich mal und hatte nicht lange Freude dran )

    Andere Hersteller, z.B. Gamo, kann ich nix zu sagen.
    ... da ich aber genug Modelle habe werde ich diese nicht testen
    Gruß

  • So nach dem ich euch schon so ausfürhlich auf den Sack gegangen bin =) " ich hoffe nicht"

    Ist mir eben noch mal spontan etwas sauer aufgestoßen ist es wirklich so das die "Silbernen" Waffen wirklich verNICKELT sind... weil ich finde die CP88 Nickel mit Holzgriffschalen wunderschön... aber äh ich habe eine NIckel allergie nun meine Frage ist Vernickelt nur ein Lapidarer begriff der eine Silberne Waffe bezeichnet oder ist es wirklich Nickel?

  • Hi,

    ohne eine Anlayse durchgeführt zu haben:
    m.Wissens vernickelt, d.h.: KEIN silberner Lack o.ä.
    sorry!
    dann mußt Du Dich leider mit brüniert anfreunden

    Gruß

  • Alle Waffen aufzuzählen die nicht zu empfehlen sind wäre wohl eine Lebensaufgabe.

    Als kleiner Anhaltspunkt: Wenn Du wirklich reproduzierbar etwas treffen willst, dann nimm auf jeden Fall eine Waffe die mit Bleidias schießt. Waffen für Rundkugeln sind ungenau, haben keinen gezogenen Lauf und sind allgemein auch nicht so gut verarbeitet wie die empfohlenen Dia-Waffen.

    Der Preis ist natürlich auch ein Indikator. Das meiste was unter 100,-€ angeboten wird taugt in der Regel nicht so viel. Denke mit der CP88 oder Beretta 92FS liegst Du schon ganz richtig.

    Die co2-Pistolen von Röhm sind auch sehr gut, sind aber keine Nachbildungen und kosten etwas mehr. Diese gehen schon etwas Richtung Matchwaffen.

    Für die Beretta und die CP88 gibt es Schalldämpferadapter. Meines Wissens aber nur für die 4" Version. Da solltest Du also drauf achten wenn Du Dir so etwas zulegen willst.

  • Waffen für Rundkugeln sind ungenau, haben keinen gezogenen Lauf und sind allgemein auch nicht so gut verarbeitet wie die empfohlenen Dia-Waffen.

    So verallgemeinert stimmt das überhaupt nicht. Die Baikal MP 654k hat einen gezogenen Lauf und verschießt BBs... Genauso gibt es Luftpistolen für Dias mit einem glatten Lauf.

  • Nun dann um mein Start Thema abzuschliessen...

    Ich war heute in einem Waffenladen und habe mir eine Umarex Walther CP88 gekauft... einen Bewertungsthread werde ich noch schreiben wenn ich mich ein wenig an sie gewöhnt habe..


    Die ersten Schüsse waren aber schonmal erfolgreich =)

    Nochmal Vielen Dank an alle die mich bei meiner Suche durch ihre Antworten unterstützt haben...

    Grüße Christian

  • So verallgemeinert stimmt das überhaupt nicht. Die Baikal MP 654k hat einen gezogenen Lauf und verschießt BBs... Genauso gibt es Luftpistolen für Dias mit einem glatten Lauf.


    Das weiß ich natürlich, aber der TS hatte ja nach einer allgemeingültigen Regel gefragt an die man sich halten kann. So etwas kann man nur grob umschreiben und Ausnahmen bestätigen auch hier immer wieder die Regel.

    Aber der Typische Einsteiger wird im Laden sicher auch nicht eine Perle wie die Baikal Makarov aus den Rundkugelwaffen rausgreifen. Diese hat zwar einen gezogenen Lauf, schießt aber immernoch mit Stahlkugeln die von der Präzision nicht an Blei Diabolos rankommen.