Suche Tuningfirmen für Gas und CO2

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 730 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. April 2012 um 18:56) ist von Floppyk.

  • HI,wie immer versuche ich mich über mein neues Hobby genauestens zu informieren.Ich bin auch ain großer Bastler und suche für meine#bevorstehenden Waffenkäufe sämtliche Tuningfirmen mit großer Auswahl.Google gibt nichts her und auch über die SuFu hab ich nichts gefunden ausser Ra Teck und Sniper As die ja auch Ra tech vertreibt.

    Tuning für Softair: Pistolen,Gewehre Gasi

    Habe gerade angefangen mit CO2 Luftpüistolen und zuglegt : Beretta 92, Nickel,Holzsvchaln Walther PPK Nächste soll eine Gas werden vielleicht eine WE MK23


    Vielen Dank und GRüße Steff :love:

  • Was meinst du mit "Tuning"?Man beachte das Waffengesetz....also mehr als polieren oder paar andere Griffschalen ist legal nicht drin.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • In deutschen Online Shops wirst du keine Auswahl an wirklichen Teilen finden. Du musst in Hong Kong schauen.

    WGC Shop
    Redwolf Airsoft

    Nur zwei Beispiele.
    Die Leistung darfst du aber nicht steigern (also Tuning!). Den Import von "Präzisionsläufen" würde ich vermeiden. Einige deutsche Shops bieten diese Läufe zwar an, aber ich gehe davon aus, dass man sie (wie Export-Federn bei Luftgewehren) nicht einbauen darf. Was geht ist optisches Tuning, wie schon erwähnt. Griffschalen sind möglich, aber auch andere Teile. Griffstücke und Außenläufe (zB von Shooters Design) kann man definitiv benutzen, allerdings nur die Teile, auf denen nicht das "F" ist. Das muss nämlich auf einem Teil der Waffe bleiben.

    Ein Beispiel: Tokyo Marui Px4

    Man könnte hier einen Metallschlitten samt Außenlauf aus Hong Kong ordern und einbauen. Das F befindet sich bei den mir bekannten Exemplaren auf dem Kunststoff-Griffstück. Solange man keine anderen Federn oder Ventile benutzt ist das 100% legal, allerdings KANN es sein, dass man trotzdem mit dem Zoll diskutieren muss.

  • Präzisionsläufe sind dazu da die Schussgenauigkeit zu verbessern und steigern nicht die Leistung Daher darf man die auch einbauen.
    Wenn die Leistung gesteigert werden soll (was bei Gaswaffen das Gas eh erledigt, stärkeres Gas gleich mehr Leistung ) dann muss das von einem Buechsenmacher eingebaut werden und dann neu Beschossen werden um das F im Fünfeck wieder zu bekommen. Alles andere wäre sonst illegal.

    Außerdem gehört da auch eine Menge Geld zu. Für eine Waffe die gutes Tuning verträgt muss man schon einige Hunderter hin legen. Dazu noch das Tuning und du bist schnell bei tausend und mehr. Schau die mal ripperkon (Youtube) an dann weißt du was ich meine. Der hat mal locker über zweitausend für sein DMR bezahlt.

    \m/ :new14: \m/

  • Präzisionsläufe sind dazu da die Schussgenauigkeit zu verbessern und steigern nicht die Leistung Daher darf man die auch einbauen.
    Wenn die Leistung gesteigert werden soll (was bei Gaswaffen das Gas eh erledigt, stärkeres Gas gleich mehr Leistung ) dann muss das von einem Buechsenmacher eingebaut werden und dann neu Beschossen werden um das F im Fünfeck wieder zu bekommen. Alles andere wäre sonst illegal.

    Außerdem gehört da auch eine Menge Geld zu. Für eine Waffe die gutes Tuning verträgt muss man schon einige Hunderter hin legen. Dazu noch das Tuning und du bist schnell bei tausend und mehr. Schau die mal ripperkon (Youtube) an dann weißt du was ich meine. Der hat mal locker über zweitausend für sein DMR bezahlt.

    Drei mal FALSCH

    Das hier immer so plakativ und reißerisch geschrieben werden muss...

    -Präzisionsläufe steigern sehr wohl die Leistung.
    -Wenn das Gas zu stark ist bekommen einige Waffen die Ventile nicht mehr auf.
    -Wenn man Ahnung von dem hat was man wie an den Waffen macht ist es nicht derart viel Geld was man dazu braucht um sie stärker und präziser zu machen.


    So lang man sich mit all den Modifikationen im gesetzlichen Rahmen bewegt (unter 7,5J, kein FA, ...) ist es meines Wissens nach eine Grauzone.
    Da ich kein Anwalt bin kann ich da nichts stichhaltiges zu sagen.

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Wenn du mit Tuning mehr Joule meinst, so ist der Tuningweg vorbestimmt:
    Schützenverein, WSK, Behörde, WBK, Waffenkauf

    Leistungssteigerungen an F-Waffen ist illegal und verschlimmbessern meist auch die Waffe. Die Haltbarkeit wird verkürzt und oft ist auch die Präzision dahin.

  • Wenn du mit Tuning mehr Joule meinst, so ist der Tuningweg vorbestimmt:
    Schützenverein, WSK, Behörde, WBK, Waffenkauf


    Absolutes Offtopic, Floppy... :new16:

    Dies hier ist der Softair Bereich.
    Der überwältigende Anteil der hiesigen User will weder eine WBK machen, noch im Schützenverein schießen - da kannst du die Offtopic-Zweizeiler über WBK-Waffen auch gleich sein lassen ;)
    Die interessieren hier wahrscheinlich niemanden... :whistling:

  • So lang man sich mit all den Modifikationen im gesetzlichen Rahmen bewegt (unter 7,5J, kein FA, ...) ist es meines Wissens nach eine Grauzone.
    Da ich kein Anwalt bin kann ich da nichts stichhaltiges zu sagen.

    Ich würde es auch eine Grauzone nennen. Wenn der andere Lauf erstmal eingebaut ist und kein Teil verändert wurde, welches ersichtlich nicht dem Original entstammt und die Energie unter 7,5 J bleibt, wird es wahrscheinlich eine Einstellung des Verfahrens geben - wenn überhaupt eines eröffnet wird. Allerdings gilt das "F" für den Zustand, in dem die Airsoft ausgeliefert wurde - denn nur für diesen Zustand wird das Merkmal "freie Waffe" garantiert. Ich würde es jedenfalls nicht darauf ankommen lassen. ;^)

    Und ob man wirklich 2000 Euro für eine Airsoft Waffe ausgeben will, muss ja wirklich jeder selbst wissen. :D