problem mit crosman 1077

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 5.816 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Mai 2003 um 16:06) ist von g.o.d.

  • habe mir auf meine crosman 1077 ein ZFR montiert und würde jetzt gerne das korn abmontieren.
    auf meiner explo-zeichnung sollte eine schraube drauf sein ... da ist aber keine...
    jemand eine ahnung davon??

  • hallo,
    hmm, da ist eigentlich schon ne schraube. aber dann ist nicht nur das korn ab, sondern auch noch die hülse wo der lauf drin steckt. da hilft wohl nur korn absägen.

    Gruß, David

    Edit: hier ein foto, das teil kann man abschrauben, aber korn ist mit kornträger ein teil.

    Bilder

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (2. Mai 2003 um 15:08)

  • :direx: Bei der neuen Ausführung ist es NICHT geschraubt.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Wenn Du den Kornträger abnimmst, ist der Lauf jedenfalls nicht mehr fixiert.
    Der baumelt dann lustig hin und her.

  • hmm, ist doch ganz easy. wenn der kornträger entfernt wird dann hält die hülse den lauf nicht mehr. der eigentliche lauf ist ja von einem laufmantel umhüllt. also wackelt der lauf innen vorne rum. man kann höchstens den kornträger entfernen und eine passende hülse selber drehen oder drehen lassen.

    Gruß, David

    p.s.: wie, bei der neuen version ist da nix geschraubt, ist das etwa verklebt???

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Meine 1077 hat auch die Schraube oben hinter dem Korn.
    Der Lauf läßt sich auch nach vorn bewegen, wenn man
    diese Flügel ber dem Magazinschacht ausrastet.
    Wozu ist das überhaupt gut? Um Ladehemmungen besser beseitigen zu können?

  • Ich kenn nur die alte Ausführung. Könnte mir
    vorstellen, dass der Kornsattel eingerastet ist.
    Wo die Schraube war ist vermutlich ein Plastezapfen,
    der in die Bohrung einrastet. Wenn sich der Sattel
    minimal bewegt, ist es eventuell so. Wenn nicht
    kann's auch eingeklebt sein. Ich würde den Sattel
    lassen wie er ist. Stört doch das ZF nicht. Bei einer
    neuen Hülse müsste die auch erst mal befestigt werden.
    Der Ausschnitt am Laufmantel sieht dann auch nicht so
    doll aus. Ein Laufgewicht oder ähnliches müsste den
    dann kaschieren.

    @ Rübezahl
    Ja genau um Dias, die zwischen Trommel
    und Lauf steckenbleiben, zu entfernen.

  • Hi!
    Ich hab ein ZF und wollt mir noch nen Kompensator holen, hab allerdings auch keine Schraube am Korn. Soll ich das mit gewallt rausreißen?:bash:

    Lupi: Hw 40 ; Co2:Crossman 1077
    Luftgewehr:Feinwerkbau300S ; Schreckschuss: Me38Magnum
    Paintball: Exe 6.0; Softair: CA m15a4 carbine
    :johnwoo::lma:

  • also wie ich das jetzt wahrgenommen habe solltest du da vielleicht nichts herumreißen, weil der lauf sonst nicht mehr fixiert ist.

    ich würde dir raten, doch einfach eine ausnehmung in den kompensator zu fräsen.
    wäre denke ich das intelligenteste
    das hab ich auch vor.