Es gibt 110 Antworten in diesem Thema, welches 20.077 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2012 um 10:22) ist von Paramags.

  • :evil: Paymentseite geändert, da einige übereifrige schon die Startgebühr überwiesen
    haben obwohl noch nicht feststeht wie viel freie Plätze am Ende zur Verfügung
    stehen pro Nation. :evil:

  • Ist die Startgebühr nicht üblicherweise auch Reuegeld, falls man nicht antritt, da man es nicht schaffte sich zu qualifizieren? :whistling:

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • So isses.

    wenn also jetz schon jemand überwiesen hat aber nicht teilnehmen darf, da er keinen Platz bekommt, dann is des Geld als freundliche Unterstützung der WM zu sehen. ;^)
    Nur weil man in der Meldeliste steht heisst es eben noch lange nicht, dass man dabei is.

    Gruß Raimund

  • Auf der WM Seite habe ich ein Update eingepflegt was
    nicht uninterssant ist für den ein oder anderen, der sich
    bereits angemeldet hat.

    Gruß
    DKU

  • Hallo Dieter ,
    ja , habe das Update gerade gelesen und frage mich nun , woher das kommt ???

    Keine Teilnahme an der WM 2013 in Ebern , ohne eine Jahresmarke vom BDS
    und dann auch noch für die deutschen Schützen .

    Soll das heissen , der deutsche Teilnehmer muss im BDS Mitglied sein ???

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Dieter ,
    ich persönlich finde diese Entscheidung nicht richtig .
    FT sollte ja mal ein Sport für alle sein , ohne Anbindung an einen Verein / Verband
    Aber ich muss dieses Akzeptieren , was der Verband da vorgibt , schade eigendlich .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Wenn ich die Übersetzung richtig interpretiere, finanziert sich der Wettkampf aus 40% Teilnahmegebühren und die restlichen 60% der Kosten werden vom BDS getragen. Das heißt, der BDS finaziert einen Teil der WM aus Mitgliedsbeiträgen.
    Wenn das so ist, dann wird die Entscheidung das nur BDS-Mitglieder mitmachen dürfen, verständlich.

    Gruß Udo

  • Udo ,
    das mag so zutreffen , aber dann sollen die Nichtmtglieder ein höheres Startgeld
    entrichten , so wie es bei anderen Verbänden für eine Veranstaltung üblich ist .

    Der Ft Sport soll für die Allgemeinheit zugänglich bleiben und nicht nur für Mitglieder
    eines Verbandes .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Hallo Erwin,

    finde ich völlig in Ordnung so wie es ist.

    Nur zur Erinnerung ,- es handelt sich um eine WM ( Weltmeisterschaft ).

    Wer die Schießplätze, das Material und die Arbeit der Mitglieder in Anspruch nehmen möchte, der sollte auch im Verband / Verein sein.
    Würden alle nur " unverbindlich und just for fun" schießen könnte nichts geplant und nichts organisiert werden.

  • Wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird.

    So wird es wohl zur WM in Ebern gehandhabt .

    Hallo Erwin,

    finde ich völlig in Ordnung so wie es ist.

    Nur zur Erinnerung ,- es handelt sich um eine WM ( Weltmeisterschaft ).

    Wer die Schießplätze, das Material und die Arbeit der Mitglieder in Anspruch nehmen möchte,
    der sollte auch im Verband / Verein sein.
    Würden alle nur " unverbindlich und just for fun" schießen könnte nichts geplant und nichts
    organisiert werden.

    Petra ,
    man könnte ja mal drüber nachdenken , ob der Verband die Startgelder für Nichtmitglieder
    nicht anhebt , war zwar lange nicht mehr in Dorsten , aber die WM im Lande sollte man sich
    nicht entgehen lassen .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Hallo Erwin,
    und an alle die die anderer Meinung sind :

    Wer einen Führerschein hat darf noch
    lange nicht bei der Formel 1 mitfahren.
    Da gehört noch ein wenig mehr dazu.

  • Udo ,
    das mag so zutreffen , aber dann sollen die Nichtmtglieder ein höheres Startgeld
    entrichten , so wie es bei anderen Verbänden für eine Veranstaltung üblich ist .

    Der Ft Sport soll für die Allgemeinheit zugänglich bleiben und nicht nur für Mitglieder
    eines Verbandes .

    Erwin

    Hallo Erwin,

    ich glaube FT- zugänglichkeit bleibt jedem gleich und die Neuen werden fast immer neue BDS MItglieder aber WM,
    egal welches Jahres oder egal im welchem Land kann nicht jeder teilnehmen. Ich habe paar peinliche Beispiele
    schon in Italien beobachtet, wo der Schütze drei Minuten gebraucht hat, um überhaupt mit ZF das Ziel zu finden :thumbdown:
    und das gehört nicht hierher.
    Fast alle, die FT unterstützen und viele Arbeitsstunden in die Lanes stecken, sind Mitglieder in diesen Vereinen !!!
    Gäste sind immer herzlich willkommen, aber die Teilnahmeliste ist begrenzt,, und ich werde mir nicht lange überlegen
    wer dazu gehört, der, der viel Schweiss und Zeit in diese Vorbereitung reingesteckt hat und sich regelmässig trainiert oder der, der höhere Startgeld bezahlt
    und der Meinung ist, FT Profi zu sein.(Ich möchte an diese Stelle keinem Unrecht tun ).

    Ich werde die Entscheidung anderen überlassen und zwar Vorsitzenden FT Vereinen und
    Organisatoren des WM`s.

    Danke für Geduld beim Lesen
    Friedrich

    Wolf Creek Field Target Shooting Club 2002 e. V. HW 97 k Bushnell Elite 4200 16,3 J :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzholz (20. Oktober 2012 um 11:34)

  • Hi Friedrich

    Danke für die wahren Worte.

    Bei der WM sollen schließlich die besten der Besten untereinander antreten und auch wenn es hart klingen sollte, Leute die nicht regelmäßig Schießen oder "Blutige" Anfänger sind haben bei einer WM meiner Meinung nach nichts zu suchen. Das ist nicht böse gemeint, nur, die Startplätze sind begrenzt, viele Schützen in den vereinen Trainieren wie die Wilden um top Ergebnisse zu schießen und dann sollen ausgerechnet diese bestraft werden und bei der WM den Anfängern platz machen damit diese scießen können? Bei der ersten WM in DE sah das ganze damals noch etwas anders aus als heute, wir waren da alle noch nicht sehr lange im Geschäft was FT angeht. Nun knappe 10 Jahre Später sieht die sache da ein wenig anders aus, der Sport hat sich Etabliert, die FT-Gemeinde ist Gewachsen und wir können ja noch froh sein daß bisher keine offizielle Qualifikation angeordnet wurde um bei der WM starten zu können, denn diese währe sicherlich dann auch nur BDS-Mitgliedern vorbehalten und selbst bei der DM starten nicht BDS-Mitglieder ja auch "nur" in der offenen Wertung, nicht in der BDS-Wertung.

    Gruß
    Thomas

  • Der FT Sport ist doch für die Allgemeinheit zugänglich.
    ABER hier sprechen wir immer noch von einer WM....!

    Dieser Meinung bin ich auch , ist einfach ein Fakt !

    Nebenbei spielt außerdem noch der versicherungstechnische Faktor eine Rolle.

    Grüße
    Dampf