Eigenbau_Holzschaft und Griffe_Holzarten und Finish

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.193 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. April 2012 um 11:54) ist von Cannyblue.

  • Hallo,

    ich möchte mir in der nächsten Zeit gerne selber Schäfte und Griffe anfertigen.

    Kann mich aber nicht entscheiden welches Holz ich nehmen soll, und wie ich es am besten behandel.


    Vielleicht könnten wir in diesem Thread eine Art Bildergalerie anlegen?!

    Jeder der schon einmal selbst einen Schaft oder Griff "geschnitzt" hat kann hier ein Foto einstellen.


    Bitte nur mit genauer Holzbezeichnung (Buche, Eiche, Schichtholz usw....)

    und wie das jeweilige Finish erzielt wurde (Lack, Öl, Beize usw...)

    Das Ganze soll als Entscheidungshilfe dienen und einen groben Überblick über die Möglichkeiten der Holzbearbeitung darstellen.


    Gruß

  • Hier meine 1377 mit Schaft aus ZEBRANO Holz, geölt mit LIBERON- Intensivschutzöl. Viel Freude beim bauen.

    sharky

    Fotos unter : http://img4web.com/g/7MTFT

    Der Gott,der Eisen wachsen lies, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte. E.M. Arndt
    Field Target im SC ernsdorf

  • 1. Amerikanischer Nussbaum Schaftol Dunkel+ TrueOil
    2. Amerikanischer Nussbaum Schaftol Dunkel
    3. Französischer Nussbaum Schaftol Dunkel+ TrueOil
    4. Französischer Nussbaum Schaftol Dunkel
    5. Kaukasischer Nussbaum Schaftol Dunkel+ TrueOil

  • moin
    .ich hab malein paar griffe aus olivenholz gemacht für die hw94

    und anschliessend mit einem bio -hartöl versiegelt.

    gruß rabe

    Einmal editiert, zuletzt von räbchen (23. April 2012 um 08:08)

  • Hey,

    Wollte mal gerne wissen mit welchen Mitteln ich genau ein Holz Glänzend bekomme?

    Wenn man bereits von einer Glatten Oberfläche des Holzes Ausgeht.

    Von Brichwood Casey habe ich einige Produkte gefunden, aber keine Ahnung welche ich benötige oder was Taugen ;(
    Sealler & Filler
    Gun Stock Wax
    Tru Oil

    MFG
    Canny

  • Moin cannyblue,

    eine Möglichkeit für eine glänzende Versiegelung ist Leinölfirnis. In diesem Thread wird die Vorgehensweise beschrieben, und es gibt einige sehr aufschlußreiche Bilder dazu.

    Lack geht natürlich auch, ist aber schwer bis unmöglich zu reparieren wenn mal eine Macke reinkommt. Ich persönlich habe mehr für Öl übrig.

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Danke dir erstmal für den Tipp, da werde ich einfach mal versuchen was vielleicht besser ist, Lack soll zwar sehr gut sein, doch einen Kompressor und Lackierpistole habe ich im moment noch nicht und ich möchte es auch mal ohne Lackieren machen.

    Wollte mir auch für die HW 94 ein paar Griffschalen machen, allerdings ist das nicht so leicht mit dem Holz was ich rumliegen habe, da zu Dick und zu Hart ist und ich erstmal Stunden Sägen müßte um Grob einen Griffschalen Rolling zu bekommen, habe auch schon mir eine Japansäge besorgt, aber momentan bin ich zu Faul dafür ;(

    Ich habe es lieber wenn Maschienen diese Arbeit übernehmen :P

    MFG
    Benny