Laufmantel 601 entfernen

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.048 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. März 2012 um 23:16) ist von Bloodygood.

  • Hallo Leute,

    ich möchte bei meiner FWB 601 gerne den Laufmantel entfernen. Ich habe zwar einigermaßen gefunden wie es geht, wollte aber zur Sicherheit nochmal nachfragen. Habe das gesamte System demontiert.

    Kippchen (leider nicht mehr registriert) schrieb das er durch heiß machen den Lauf aus der Halterung gelöst hat. Würde ich auch so machen.

    Wie bekomme ich nun am besten den Lauf aus dem Laufmantel? Ich würde dazu den Laufmantel erhitzen und von vorne mit einer Alustange auf den Lauf klopfen um in auszutreiben. Geht das so? Muss der Laufmantel extrem heiß gemacht werden? Oder löst sich der Kleber schnell?

    Ich möchte dann auch noch den Laufmantel kürzen. Hat die Länge des Laufmantels auswirkungen auf den Streukreis? Was wäre die mindestlänge die er über den Lauf ragen sollte?

    Würde mich über Antworten freuen :)

    Manuel

  • Hat die Länge des Laufmantels auswirkungen auf den Streukreis? Was wäre die mindestlänge die er über den Lauf ragen sollte?


    Der Laufmantel dient nur dazu bei einem Matchgewehr die Visierlinie zu verlängern. Trotzdem kann das Gewehr nach dem Kürzen anders schiessen, das liegt dann aber am fehlenden Gewicht und anderem Schwingungsverhalten. Also im Prinzip kannste den abschneiden wo's dir gefällt. Das Ding vom Lauf kriegen, da gibt's hier andere Experten die das bestens wissen. Pellet und MarcKA z.B. wenn sie online sind. Hab nur gehört das es wohl nicht so einfach ist weil FWB guten Kleber hat. :D

  • Auf dem Lauf nicht rumklopfen! Dann kannst ihn auch gleich als Brechstange nehmen.

    Nur heiss machen, Heissluftfön auf 140 Grad ca. (meiner hat eine Digitalanzeige..) und ordentlich lange fönen, bis das Material auch komplett durch warm ist.

    Zum nachher wieder verkleben würde ich dünnflüssigen Kleber nehmen. Keinen Sekundenkleber. Der Klebespalt ist recht klein. Ich habe gute Erfahrung mit Loctite Hochfest gemacht. Von der Mündung ca. 3cm wegbleiben, nicht das das nach vorne rausdrückt. Alles was beim draufschieben rausdrückt, gleich abwischen und dann 1 Tag trocknen lassen. Loctite ist anaerob und trocknet nur unter Luftabschluss. Was vorbeiläuft wird nie hart.

    Warum willst du den Laufmantel runtermachen? Nur zum kürzen? Dann ist es einfacher den Lauf aus dem Halter auszupressen. Vorsicht: Ist bei der 600 und 601 ein Feingußteil. Du brauchst ja nachher auch wieder das richtige Setzmass=Wie weit der Lauf hinten aus dem Halter guckt. Ist viel einfacher nachher den Lauf wieder einzupressen bis der Mantel auf dem Laufhalter aufsitzt. Wenn du eine Drehmaschine mit großer Spindelbohrung hast, brauchst den Lauf gar nicht auspressen. Oder: Laufmantel absägen (Metaller-Style=Sauber und ordentlich!) und den Laufmantel in die Fräsmaschine und rechtwinklig fräsen. Geht genauso gut, habe ich auch schon mehrfach gemacht.

    canelles
    Danke für die Blumen, aber mit Klaus will ich mich gar nicht vergleichen :)

  • Ich hab auch nur so eine von Steinel (German Quality steht drauf.. und "Made in Romania"), funzt immer wieder.

    Evtl. geht auch ne Herdplatte, hab ich noch nie probiert. Daheim habe ich Ceran. Autogen-Brenner geht sicher, habe ich da... Nur ob da was vom Lauf übrigbleibt? Vielleicht wenn man geübt ist mit dem Ding.

  • zitat kippchen:

    Ohne ordendlichen Brenner geht nichts. Weiche Flamme, damit meine ich weniger Temperatur. Kann man sehr gut am Brenner einstellen. Bei Verwendung des Laufmantels mit Prisma ( für lfd. Scheibe) kriegst Du aber das nächste Problem. Das hintere Prisma (Diopteraufnahme) ist dann ca.2,5mm höher wie das Prisma am Laufmantel. Du brauchst dann speziell angepasste Montagen, um beide Prismen nutzen zu können. Pellet hat es schon treffend geschrieben, ohne Erfahrung machst du da sehr schnell und sehr viel kaputt. Lass es lieber, wenn Du dich nicht auskennst.

    genau diese erfahrung hab ich auch gemacht. da hat mir der made in germany heißluftpistole nix gebracht...

    oder: FWB 601 Laufmantel entfernen

    lg toni

  • Nabend :)

    Ich wollte den Laufmantel eigentlich nur entfernen um eine Prismenschiene fürs ZF darauf zu montieren. Ich wollte sie eigentlich nicht auf den Laufmantel machen da ich dann fast kein "Fleisch" mehr für das Prisma habe. Aber ihr macht mir jetzt schon ein bisschen Angst.... Vielleicht wird es das Beste sein wenn ich einfach eine Erhöhung fürs hintere Prisma kaufe damit ich vorne mehr Luft fürs Prisma hab....

    Danke für eure Tipps :)

    Manuel

  • Bei der 600/601 ists meiner Meinung nach(!) fast wirklich einfacher den Laufmantel im hinteren Bereich abzudrehen und ein "Überzieher" draufzuschieben (Kippchen-Style) und darauf das Prisma zu fräsen. Dazu muss der Laufmantel aber auch nicht runter, sondern nur der Lauf aus dem Laufhalter ("Träger" heissts offiziell bei Feinwerkbau). Andere Variante wäre ein "Laufende Scheibe"-Laufmantel und höhenverstellbare Montagen. Ich hab auch schon mal eine vordere Montage zum klemmen auf dem Laufmantel gemacht. Dazu musste dann aber hinten eine Visierlinienerhöhung drauf um auf gleiche Höhe zu kommen.

    Aber wenn du schon die Möglichkeiten hast, fällt dir sicher was ein :)

  • Material bleibt genug stehen, keine Angst.
    Kannst ja statt Messing auch Edelstahl nehmen, wenn Du Bedenken hast :)

    Gruß, Tom

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg