Sind Jäger unter uns, die uns Nichtjäger aufklären können ?

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 5.663 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. April 2012 um 13:19) ist von SchussHexer.

  • Hallo Leute,

    habe ich gerade im Netz gefunden und bräuchte eine Erleuterung was das zubedeuten hat.

    Sind jetzt die Jäger dran? Rot Grün in NRW wackelt, kommen aber bestimmt wieder.
    Wenn die Jäger Hilfe brauchen bei einer Demo in D-dorf könnten wir uns anschliessen.
    Wer kann vermitteln? nach den Jägern kommen wir wieder dran.

    Siehe hier:
    http://jagderleben.landlive.de/boards/thread/40442/page/1/

    €: Link repariert

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, bei den Universum bin ich mir noch nicht sicher.
    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von germi (14. März 2012 um 18:54)

  • Also wenn ich diese Änderungsvorschläge so lese, frag ich mich ob sich die grünen überhaupt mit der Natur auskennen. Die Seuchen sind durch diese Gesetze vorprogrammiert und dann ist das Geschrei nach den Jägern wieder groß.

    Ich will nicht zu optimistisch sein, aber das kriegen die garantiert nicht durch. Das ist absolut Lachhaft. In meinen Augen ein schlechter Scherz.

    Hier in Bayern würden die gelüncht.


    Gruß Frank der Jäger ist.

  • wie in einem Beitrag geschrieben, sollten die Jäger mal ein paar Monate dass machen, was gefordert wird, nämlich nichts.

    Dann sind die Freizeitschützen in Blau in der Pflicht, auf Friedhöfen in Berlin die Sauen zu jagen. Die sollen ja sowieso zu wenig Erfahrung mit der Dienstpistole haben, hier hätten sie dann Möglichkeiten. Und die Einbrecher hätten Schonzeit, um die kann sich dann keiner mehr kümmern :laugh:

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

  • Jäger sind auch nur Menschen, und genau wie hier bei "co2air" gibt es auch bei denen ein paar Hecktiger,
    die aus jeder gesichteten Mücke sofort einen Elefanten stricken.... 8o

    Weidmannsheil Wolf (der sich so viel Unsinn selbst nicht erklären kann.. :rolleyes: )

  • Wie alle politischen Vorschläge und Anfragen müssen diese erst noch beraten und mehrheitlich angenommen werden. Zudem ist die momentane Regierung in NRW auf die Nase gefallen und in spätestens 60 Tagen wird neu gewählt.
    Die gemachten Vorschläge stößen m.A. nach auch gegen das Bundesjagdrecht und das kann ein Bundesland alleine nicht ändern.


  • habe ich gerade im Netz gefunden und bräuchte eine Erleuterung was das zubedeuten hat.

    Sind jetzt die Jäger dran? Rot Grün in NRW wackelt, kommen aber bestimmt wieder.
    Wenn die Jäger Hilfe brauchen bei einer Demo in D-dorf könnten wir uns anschliessen.
    Wer kann vermitteln? nach den Jägern kommen wir wieder dran.

    Hallo,

    ja, hier sind Jäger, unter anderem auch ich. :D

    Die Jäger sind bei Rot-Grün nicht "jetzt" dran, sondern am laufenden Band, genau wie die Sportschützen.
    Die Sorgen der Jäger und Sportschützen sind im Prinzip die gleichen.

    Die richtige Schlußfolgerung aus dieser Tatsache hast Du ja oben schon gezogen.

    Auch sind viele Jäger, genau wie die Sportschützen, ziemlich aktiv, was Petitionen mitzeichnen, Abgeordnete anschreiben oder Leserbriefe verfassen angeht.

    Bezüglich Erläuterungen:
    Wild&Hund-Forum:
    NRW:
    http://www.wildundhund.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=79673
    http://www.wildundhund.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=81878

    Petition gegen Waffensteuer:
    http://www.wildundhund.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=81010
    etc.

    NRW hat ja jetzt ne Chance auf eine andere Regierung, Optionen werden in o.g. Links schon diskutiert.

    Es lohnt durchaus auch für Sportschützen, mal in Jagdforen reinzuschauen, um rauszukriegen, was die grüngekleideten Mitwaffenbesitzer so bewegt... *gr*

    Bloß keine Berührungsängste, Jäger sind auch Menschen ... :elkgrin:

    Einen schönen Satz aus dem W&H-Forum will ich euch nicht vorenthalten (von User "basti" am 23.02.12):

    "Ich gehe stark davon aus, in meinem Jägerleben noch mal vorm Reichstag mit der Trillerpfeife stehen zu müssen.

    Und ich bin bereit. "


    Wenns mal soweit sein sollte, sollten auch die Sportschützen ihre Pfeifchen bereit haben... :ritter:

    Wenn nämlich 300000 Jäger (und da sind einige Entscheidungsträger, politisch wie wirtschaftlich, mit bei) und 3 Millionen Sportschützen gemeinsam ihre Interessen artikulieren, dann ist das eine Macht, die kein Politiker mehr ignorieren kann.
    Dabei sind Verwandte und Freunde dieser 3,3 Mio noch gar nicht mitgerechnet.

    Nur auseinanderdividieren dürfen wir uns nicht lassen.

    Was man im Kleinen machen kann:
    Ich bin beides,
    Jäger und Sportschütze
    Ich versuche, in beiden Gruppen um Verständnis für die jeweils andere zu werben.
    Keine Ablästerei über die jeweils andere Gruppe, kein Verunglimpfen.
    Kontakt suchen.

    Wer hätte das gedacht:
    Es gibt durchaus Jäger, die exzellent schießen können
    und Sportschützen sind auch nicht ausnahmslos alles halbseidene Waffennarren.... *lol*

    Ich selber bin übers Sportschießen und Field Target zum Jagdschein gekommen. :thumbsup:

    Dann mal Viel Spaß beim Kontakte knüpfen...

    Waidmannsheil und Gut Schuß,
    acciaio

    “The Dominator has no ‘soul’.
    It just sits there, completely dead and with pure, mechanistic precision puts every pellet where it’s supposed to go.”
    (Simon Moore at ukairguns.co.uk)


  • Die gemachten Vorschläge stößen m.A. nach auch gegen das Bundesjagdrecht und das kann ein Bundesland alleine nicht ändern.

    Tempi passati.

    Siehe Föderalismusreform 2006:
    http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6de…orm#Umweltrecht

    Zitat:
    "Die Regel „Bundesrecht bricht Landesrecht“ gilt in diesen Fällen nicht
    mehr, sondern für die Landesgesetze gilt ein Anwendungsvorrang. Das
    betreffende Bundesgesetz bleibt weiter in Kraft und gilt in denjenigen
    Ländern weiterhin, die nicht willens oder nicht in der Lage sind,
    Abweichungsgesetze auch tatsächlich zu erlassen."


    http://www.buzer.de/s1.htm?g=GG&a=72

    Sorry wegen OT.

    WhyHi,
    acciaio

    “The Dominator has no ‘soul’.
    It just sits there, completely dead and with pure, mechanistic precision puts every pellet where it’s supposed to go.”
    (Simon Moore at ukairguns.co.uk)

  • Acciaio-ich kann dir nur zustimmen,egal,was der Sportschütze über Jäger denkt oder der GK-Schütze über den Hobby-Co2Schützen-wir müssen alle zusammenhalten um unser gemeinsames Hobby,so unterschiedlich und vielfältig es ist,vor dem Verbot von den verblendeten Antiwaffennarren zu retten.Momentan sind ja Ansätze dazu vorhanden,lasst uns gemeinsam dafür eintreten und weckt alle auf,die noch schlafen und meinen,so schlimm wirds doch nicht werden,oder-das betrifft mich ja nicht...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!


  • .....Hier in Bayern würden die gelüncht.


    Gruß Frank der Jäger ist.

    Frank ,
    wollen wir jetzt nicht hoffen , das die das in NRW durchsetzten und dann
    nach und nach in den anderen Bundesländern auch durchbekommen und
    auch in Bayern ankommen .

    Der Anfang ist wohl in Planung und es wird wohl in der neuen Regierung
    damit weitergehen , die Chancen der Grünen stehen besser denn je , dort
    nochmehr Stimen zu bekommen .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Nebenbei - ich bin Sportschütze, (u.a. auch mit LG und LP), Jäger, Waffensammler (mit zwei Roten), Wiederlader und Lehrgangsträger (mit zwei staatl. Anerkennungen). Somit bin ich jedem Bereich verbunden, der mit Waffen zu tun hat und bin auch solidarisch zu diesem Forum. Sonst wäre ich ja nicht hier und bemühe mich mit meinen Beiträgen.

  • Hi!

    Mal vorweg, ich bin kein Jäger! Aber ich habe genug Hausverstand um zu wissen, dass diese Änderungen wohl Schwachsinn wären!

    Leider ist die Zunft der Jäger bei vielen als schiesswütige, waffennärrische Tiermörder verschrien! Das diese aber dazu beitragen das die Natur eben in einem für unsere zivilisierte Gesellschaft erträglichen Gleichgewicht bleibt wissen wohl die wenigsten! Soweit ich weiß gibt es ja das Jagdgesetz und kein seriöser Jäger geht in den wald um aus Spaß auf Tiere zu schießen!

    Aber man sieht, das die Politiker bei euch genausowenig eine Ahnung vom wahren Leben haben wie bei uns!

    Was ich aber gutheißen würde wäre, dass man Leuten die eben doch mehr oder weniger aus Spaß auf die Jagd gehen wollen, ordentlich für ihr "Hobby" zur Kasse bitten würde!

    Das diese dann nicht schießen dürfefn/können worauf sie wollen ist denk ich mal sowieso schon im Gesetz verankert. oder?

    MfG brunes01

    Walther CP99
    Gamo CFX Gas Ram 4,5 mm mit Konus ProPlus 3-12 x 50
    Webley Patriot 5,5 mm mit Konus ProPlus 3-10 x 44

  • Wie sieht es eigentlich mit dem Verhältnis Waldwirtschaft/Förster und Jäger aus?

    Einige Förster fordern höhere Abschußquoten,wegen Verbiss.

    Jäger haben gerne "volle Wälder" und würden laut der "Holzwirtschaft" am liebsten auch über Sommer durchfüttern.

    Bitte: ich sehe das völlig wertfrei, bin Fleisch/Wildesser+gehe selbst Fischen.

    Ich wollte nur anmerken, dass selbst im Wald, anscheinend zwischen Waldbesitzern und Jägern, es einen Konflikt zu geben scheint.

    Ich bremse auch für Beamte!
    Hirnschrittmacher für alle.............Volker Pispers

  • Wie sieht es eigentlich mit dem Verhältnis Waldwirtschaft/Förster und Jäger aus?

    Einige Förster fordern höhere Abschußquoten,wegen Verbiss.

    Jäger haben gerne "volle Wälder" und würden laut der "Holzwirtschaft" am liebsten auch über Sommer durchfüttern.

    Guckst Du beispielsweise hier:
    http://www.wildundhund.de/forum/viewtopi…0&hilit=zukunft

    Nimm Dir aber viel Zeit und stell ausreichend Bier und Chips bereit... :rolleyes:

    Aber ich hab den Eindruck, so ein Benehmen kann man sich auch nur in der "Anonymität" des Internet leisten.

    In meiner jagdlichen Umgebung geht es zwischen Jägern und Förstern gottseidank etwas vernünftiger und pragmatischer zu.
    Extrempositionen bringen niemandem was, am allerwenigsten dem Wald und dem Wild. Wie im richtigen Leben halt...

    WMH,
    acciaio

    “The Dominator has no ‘soul’.
    It just sits there, completely dead and with pure, mechanistic precision puts every pellet where it’s supposed to go.”
    (Simon Moore at ukairguns.co.uk)

  • Leider ist die Zunft der Jäger bei vielen als schiesswütige, waffennärrische Tiermörder verschrien! Das diese aber dazu beitragen das die Natur eben in einem für unsere zivilisierte Gesellschaft erträglichen Gleichgewicht bleibt wissen wohl die wenigsten! Soweit ich weiß gibt es ja das Jagdgesetz und kein seriöser Jäger geht in den wald um aus Spaß auf Tiere zu schießen!


    Was ich aber gutheißen würde wäre, dass man Leuten die eben doch mehr oder weniger aus Spaß auf die Jagd gehen wollen, ordentlich für ihr "Hobby" zur Kasse bitten würde!

    Das diese dann nicht schießen dürfefn/können worauf sie wollen ist denk ich mal sowieso schon im Gesetz verankert. oder?

    Naja, "Spaß"...komisches Wort...so vorbelastet...

    Wenn ich keine Freude an der Jagdausübung (ja, und auch am Erbeuten von Wildbret) hätte, würde ich in meiner Freizeit was anderes machen.
    Jagd ist aber mehr als Schießen, definitiv.

    Und der "Jäger aus Kurpfalz, der reitet durch den grünen Wald und schießt das Wild daher, grad wie es ihm gefällt", der ist ne Legende, den gabs noch nie.

    Zwei Zitate:
    "I do not hunt for the joy of killing but for the joy of living, and
    the inexpressible pleasure of mingling my life however briefly, with
    that of a wild creature that I respect, admire and value."
    John Madson

    "ich jage nicht um zu töten, sondern ich töte, um gejagt zu haben"
    Ortega y Gasset


    Mit den Jägern ist es wie mit allen anderen Menschen auch: Es gibt solche und solche.
    Und wie man mit seiner Verantwortung, die auch das Töten von Tieren beinhaltet, umgeht, ist letztlich immer auch eine Charakterfrage.

    Und daß man nicht ohne vernünftigen Grund ("nur so zum Spaß") tötet, ist eigentlich Konsens in der allgemeinen Ethik...

    Aber wie gesagt, wenn ihr in Eurer Nachbarschaft Kontakt zu Jägern knüpfen könnt, nutzt die Gelegenheit oder surft mal hin und wieder durch ein Jagdforum..

    WMH,
    acciaio

    “The Dominator has no ‘soul’.
    It just sits there, completely dead and with pure, mechanistic precision puts every pellet where it’s supposed to go.”
    (Simon Moore at ukairguns.co.uk)

  • Naja, "Spaß"...komisches Wort...so vorbelastet...

    Wenn ich keine Freude an der Jagdausübung (ja, und auch am Erbeuten von Wildbret) hätte, würde ich in meiner Freizeit was anderes machen.
    Jagd ist aber mehr als Schießen, definitiv.


    Ja da hast schon recht, aber ich denke man versteht wie es gemeint war! Im Kreise der oberen 10.000 wird ja doch ab und zu gern mal zur Jagd geladen oder sowas hab ich damit halt gemeint!

    Nicht das jetzt jemand aus Spaß am Töten in den Wald geht und wild um sich ballert!


    MfG brunes01

    Walther CP99
    Gamo CFX Gas Ram 4,5 mm mit Konus ProPlus 3-12 x 50
    Webley Patriot 5,5 mm mit Konus ProPlus 3-10 x 44

  • Bei allem Mitgefühl gegenüber der Jägerschaft, und den geplanten
    Einschränkungen, gibt es doch m.E drei Punkte, über die Ihr nachdenken solltet,
    um etwas mehr akzeptanz innerhalb der Bevölkerung zu bekommen.
    Man muß auch nicht immer alles machen, was erlaubt ist oder???
    Freiwillige Selbstbeschränkung, würde auch zum Image der Jäger beitragen, als immer nur an
    Traditionen oder Rechte die teilweise noch noch vom dicken Göring stammen fest zu halten
    und um Missverständnissen vor zu beugen, bin ich generell für die Jagd.
    Ich kenne ein paar Jäger, und davon einen aus Österreich aus diesem Forum, mit dem ich zwar selten,
    aber immer wieder zusammen komme

    Es sind da aber ein paar Punkte,
    die zwar immer noch erlaubt sind,
    aber von den Meisten Jägern abgelehnt werden
    nicht nur weil sie unmoralisch sind , sondern,
    mit dem Tierschutz auch nicht mehr zu vereinbaren sind,
    und auch dem Ansehen der Jägerschaft geschadet haben.
    Die wären ich zitiere mal direkt aus der Novelle


    1:Jagd auf Raubwild sowie Rabenvögel soll wegfallen

    Hier geht es nur darum lästige Konkurenz los zuwerden
    zumindest entsteht dieser Eindruck in der Öffentlichkeit

    2: Haustierabschüsse sollen abgeschafft werden.

    Das muß ja nun nicht nochmal komentiert werden,
    gerade im letzten Jahr waren die Zeitungen in SH voll von solchen
    Schlagzeilen, und das Thema wurde hier auch schon in der Vergangenheit diskutiert,
    und von vielen Jägern wird diese Art der Jagd,
    die zu Familientragödien führten FREIWILLIG nicht mehr praktiziert,
    und auch nicht gerade zur Akzeptanz in der Bevölkerung beiträgt

    3:Fallenjagd soll gänzlich verboten werden

    Das ist natürlich Blödsinn, aber die Totschlagfallen,
    die gerade das Image der Jägerschaft geschädigt haben, gehören generell
    auf den Schrottplatz der Jagdgeschichte,
    Gegen Lebendfallen ist generell nichts ein zuwenden.

    Mir ist ein geschossenes Wild auf dem Teller lieber als das Fleisch der geschundenen Kreatur
    aus der Massentierhaltung die Unsägliche Qualen erleiden muß, bis sie endlich von Ihrem geqäulten Dasein erlöst werden

    Beispiele für diese Art der Tierquälerei, kennen WIR ja zu Hauf.

    Heidi

  • Hallo Heidi,

    Die Bejagung von Raubwild und Raubzeug ist in meinen Augen unabdingbar. Wie bei so vielen Dingen im Leben, man versteht es erst wenn man selbst davon betroffen ist. für den Rest gibt es Schuss- und Schonzeiten

    lg

    100% fehlerfrei

  • Solange noch Hunde oder Katzen abgeschossen werden dürfen,hab ich schon n Problem mit der Jagd.Schliesslich werden sie einfach nur beseitigt,und nicht gegessen,oder werden sie dann beim Chinesen um die Ecke vertickt?Wildschweine und Rehe usw,klar,tun mir auch leid,aber wenigstens konnten sie in Freiheit leben und sind von jetzt auf gleich tot,ohne tagelanges Gekarre irgendwo ins Ausland,denen ergeht es besser wie unserem Nutzvieh.Und ja,ich esse Fleisch,keine Frage-aber keine Hund oder Katzen und deren Abschuss würde ich absolut unter Strafe stellen.Und wenn ich nen Jäger dabei sehen würde-sorry,da hört bei mir dann die Verbundenheit zum Hobby auf....Edit-nicht missverstehen-auch Jäger sind Schützen,wenn auch mit anderer Intention,die nicht verdammt gehört.Schwarze Schafe gibts überall.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Medjay (16. März 2012 um 19:27)

  • Hallo Heidi,

    für den Rest gibt es Schuss- und Schonzeiten

    lg

    Haustiere haben Schonzeit?

    und die Tot-Schlagfallen in denen schlußendlich alles mögliche landet auch?

    letztendlich geht es darum, um mehr akzeptanz in der Öffentlichkeit zu bekommen
    das sich viele Jäger mit irgendeiner Selbstbeschränkung schwer tun, ist nicht neues
    gerade die Älteren nicht, ......
    weil man das eben immer schon so gemacht hat, und nicht einsieht damit auf einmal aufhören zu sollen.

    Ich will auch keine Grundsatz Diskussion anfangen, weil es eh meist Zwecklos ist.
    Dinge die in der Öffentlichkeit dazu beitragen könnten, das Image zu verbessern, werden einfach abgelehnt, weil das Jagdrecht es ja zulässt Basta

    Gottseidank, gibt es aber Jäger die das begriffen haben, das man nicht so weiter machen kann wie es bisher seit gut 80 Jahren der Fall war

    Wenn man nicht aus der Vergangenheit lernen will,
    und nur an seinen Besitzständen festhällt,
    ja dann muß man auch nicht Jammern, das solche Novellen, von wem auch immer eingerecht werden

    Heidi