Wieviel Füllmaterial für FT Kissen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 741 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. März 2012 um 11:06) ist von Reimund.

  • Hallo,
    vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben, wieviel KG Füllmaterial ich für eine Befüllung eines FT Sitzkissen ca. brauche? Ich weiß, ist abhängig von der Größe des Kissen. Meines ist ca. 40x40cm

    Verkauft werden diese Styroporkügelchen beim Tierbedarf immer in größeren Gebinden.

    Danke

    Reimund

  • Ich hab mir mal bei ebay einen 50L Sack Styroporkügelchen bestellt. Den hab ich mir mit einem Schiesskollegen geteilt. Dürfte so für 3-4 Kissen reichen. Du fragst jetzt nach KG, der ganze Sack wog kein Kilo. :P

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Schick dir gleich ne PN, ich brauch nämlich auch noch welche.
    Für die normalen 3-eckigen, so ca. 15-20 Liter. kg kann ich dir nicht sagen.

    Gruß,
    Markus

    Eine Kuh macht Muh!
    Viele Kühe machen Mühe!

  • Möglichst nicht im Wohnzimmer füllen.
    Sonst sieht es ganz schnell aus wie Weihnachten *lol*
    Ideal zum Füllen ist ein Trichter aus RVS mit großer Rohrweite.
    Auf keinen Fall einen Kunststofftrichter.
    Statische Elektrizität!

    Menge, wie schon gesagt: 10 bis 15 Liter.
    Und immer etwas aufheben zum Nachfüllen.

    Und viel Spaß beim Füllen. :laugh:

    Obba Gerrit,
    der so seine Erfahrungen mit dem Zeug hat.
    Keine Schönen. *lol*

  • Also ich war beim Füllen (dankbarerweise) zu zweit. Einer hält das Kissen, und der andere stopft die Öffnung der Tüte ca. 15 cm rein, und streift dann langsam die Kügelchen ins Kissen.
    Bei uns sind nur einzelne danebengegangen, also kein Akt.
    Wenn du s nach Starnberg mitbringst kann ich dir helfen.

    Eine Kuh macht Muh!
    Viele Kühe machen Mühe!

  • Häng mich mal kurz mit rein in den Thread:

    Bekam heute meine Steyr :D .
    Wo bekomme ich ein gutes Kissen (oder eine gute Kissenhülle) fürs FT?

    Danke!

    "He, who trades freedom for temporary security, deserves neither freedom nor security."
    ("Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.") --- Benjamin Franklin

  • Und immer daran denken, weniger ist Mehr. Wenn das Kissen prallvoll ist wirst Du keinen guten Sitz haben, deswegen gerade so viel rein daß du gut sitzen kannst und das Kissen Dir halt bietet.

    Genau so ist es!
    Das Kissen ist keine bequeme Sitzgelegenheit, sondern die Anbindung/Kopplung des Schützen an den Erdboden und ein Terrainausgleich bei abschüssigem oder ansteigenden Gelände. Man muss also in dem Kissen sitzen, nicht darauf. Umso größer ist die Kontaktfläche und umso stabiler wird der Anschlag.
    Meine Empfehlung: Das Kissen nur soweit füllen, dass man bei "Zurechtrutschen" nur noch minimal Füllung unter dem Hintern hat.
    Nach etwa einem halben Jahr Nutzung sind die Styroporkügelchen so komprimier, das nachgefüllt werden muss. Das kann man vielleicht viermal machen, dann sollte das Kissen komplett mit frischen Kügelchen neu befüllt werden.

    Gruß
    Musashi

  • Danke an euch.
    Konnte mich erst jetzt melden, weil ich schon die gesamte Woche eine böse Grippe niederschlägt.

    Gruß
    Reimund