Sammelbestellung Crosman 2240!

Es gibt 891 Antworten in diesem Thema, welches 120.186 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Dezember 2017 um 19:54) ist von Fragman1.

  • Da würde ich sagen, das spielt schon in der nächst höheren Liga mit - auch wenn ich mir den Ursprungspreis angucke. Allerdings erscheint es mir für die 2240 mit über 30 cm sehr lang. Dazu kommt noch der Augenabstand von 95 mm... Aber es kommt ja auch darauf an, was Du mit deiner Crosi designtechnisch noch anstellst. So im Sniperstyle könnte ich mir das schon vorstellen...

    Ekin=1/2*m*v^2

  • Zitat

    Parallaxefrei auf (m) 45,72

    Zitat

    Unser Expertenkommentar:
    Die Simmons Zielfernrohrserien sind nicht für die Montage auf Luftgewehren geeignet.


    Wenn Du kein ZF mit Parallaxenverstellung haben willst dann kauf dir wenigstens eins mit max 4 fach.
    Mit einem Glas für eine .22 wirst Du nicht froh.
    Wenn Du nur Dosen etc. schiessen willst mag es ja noch gehen, aber sonst eher nicht.
    Wenn Du eine gescheite Beratung willst musst Du schon sagen welche Entfernungen anstehen und was Du damit willst ( Dosen ? Zielscheiben ? )


    @ E kin : Für den Preis ist das keine nächste höhere Liga, das ist low budget.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hi.

    Also Klartext.

    Max 25-30m

    Auf was schießt man?
    Man möchte je immer möglichst genau treffen.

    Wichtig ist , ich denke in schlechtesten Fall Tubus 40mm.

    Ich hatte schon einigen Ritter , Sutter, ect, und unabhängig von den Meinungen hier, kein zweites mal.

    Mfg.

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

  • Ich schieße mit der 2240 gerne auf Loksis Metall-Silhouetten in 9, 11, 13 und 17 Metern. Dafür reicht ein schönes Red-Dot vollkommen aus. Ich habe eines von Vector-Optics und bin sehr zufrieden damit, auch auf 17 Meter. Ein ZF kann ich mir nur für Zielscheiben vorstellen. Für Silhouetten ist das größere Kaliber der 2240 bestens geeignet.

    Es wird Zeit, dass es wieder CO2-freundliche Temperaturen gibt. :thumbup:

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • 6 Fach, unter 40 mm und Kompakt ?
    Das wird schwer und dunkle.
    Wenn dich die länge nicht stört ist das Nikko Stirling GCAK 2 - 7 x 32 nicht schlecht.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo.

    Ich finde ein Red-Dot weder schön noch zweckmessig, ist aber Geschmackssache.

    Sowas wie das Nikko ist schon sehr schön , jetzt noch 5 cm kürzer.


    Ich such hier auch schon ne Weile.


    Mfg.

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

  • Hmm,
    ein Red Dot macht Sinn auf kurze Entfernungen da ein ZF meist da unscharf ist. Ansonsten ist in Red Dot bei mehrschüssigen Waffen bis 15 Meter unschlagbar. Die 2240 ohne ZF oder RD sieht zwar klassisch aus, aber das Potential nutzt man nicht aus... Bin immer noch begeistert wie präzise die schießt. Testweise hatte ich auch ein RD montiert, aber da ich den Anschlagschaft dran habe find ich es mit ZF besser. Vergrößerung habe ich gerade nur 6 Fach, find ich schon fast zu wenig da ich auf 30 Meter damit auf kleine Ziele schieße.

    Etwas Schade nur das die meisten schönen Red Dots ne Weaver Montage haben.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Pupsnase

    Ich meinte ja auch eine Liga über meinem "low, low budget Teil" :P Hatte ja auch geschrieben, dass ich da im Hobby, respektive Plinkingbereich, kaum Ansprüche habe... Zumal wir hier immer noch über ne Crosi reden und nicht über eine highend Match-Lupi :rolleyes:

    Ekin=1/2*m*v^2

  • Ja und ?
    Auch wenn wir Hobbymäßig schießen ( haben wir überhaupt einen Berufs-LG-Schützen On Board ?) muss man doch nicht unbedingt die Parallaxenfehler mit kaufen, oder ?
    Wem Papatom etwas Präzises möchte ist ein ZF ohne Parallaxenausgleich aus dem Rennen.
    Bis 4 Fach geht es ja noch, aber es ja auch etwas mehr können.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • das wird bei mir drauf kommen, wenn sie endlich mal da ist die 2240er!


    Danke für den Link.
    Auch wenn dort wenige ZF mit Parallaxenausgleich zu finden sind.
    Bei dem verlinkten Pistolen ZF ist da ja aber auch nicht nötig.

    @ Papatom :
    Da wirst Du dich entscheiden müssen.
    Entweder Kompakt und ohne Parallaxenausgleich oder mit Parallaxenausgleich und ein Länge über 300 mm


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Moin.


    Wir haben ja frei :D deshalb bin ich auch gut drauf.

    Ich denke mit Para..... und dann halt 30-31 cm

    Aber wenigstens was um 30-35 mm im Durchmesser.

    -----------------------------------------------------------------------------------

    So habe nun das Nikko Stirling bestellt.

    Ist das passende denke ich was Leistung und Optik betrifft.

    Danke.

    mfg. Tom

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

    Einmal editiert, zuletzt von papatom (31. Oktober 2012 um 15:02)

  • Jawollja, hab ich in nem anderen thread dazu geschrieben...ist aus Polymer kunstoff, lässt sich Super Fräsen,
    Für 35 Euro ersteigert bei e***,
    Gefiel mir einfach sehr gut....