SPD und Grüne wollen das Sportschießen im Grunde unmöglich machen

Es gibt 83 Antworten in diesem Thema, welches 9.729 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Februar 2012 um 19:59) ist von Medjay.

  • Na da soll nun noch Einer durchblicken ???

    O.Ton Salach
    Tja....ich geh seit Jahren nicht mehr wählen, alles Lügner und Betrüger wenn ihr mich fragt.
    Sie betteln um deine Gunst,nur um danach zu sagen,ätsch bätsch du Trottel,hast uns des etwa alles geglaubt?

    O.Ton Salach
    Das ich offensichtlich nicht wirklich überlegt habe,bevor ich die Zeilen geschrieben habe sehe ich jetzt selbst.

    O.Ton Salach
    das ich zu dem Stehe was ich geschrieben habe,habe ich doch gesagt oder?

    Was denn jetzt Hü oder Hot

    Tut mir leid Salach, ich wollte Dich in Schutz nehmen
    Aber offensichtlich hat die Politi Dich schon infiziert.

    Heidi

    2 Mal editiert, zuletzt von burgfrau (19. Januar 2012 um 08:56)

  • Hallo Andy,

    Nichtwählen ist bei den "Verhältnissen" in D auch eine Form des Protestes, und somit legitim!

    Gruß Ralf

    Ich bremse auch für Beamte!
    Hirnschrittmacher für alle.............Volker Pispers

  • hier an der uni sind grade irgendwelche tollen senatswahlen und studentenparlament etc., da mischen die ganzen parteien auch mit.

    unter anderem in JEDEM hörsaal mindestens einmal täglich auf jedem tisch n flyer von den linken, grünen und spd.

    aber das eigentlich interessante war, wie doof der eine linke geguckt hat, als er mich gefragt hat, ob er mir eine broschüre geben darf.
    ich hab ihm ca. ne viertelstunde lang quasi ohne luftholen erzählt, wie viel tausend waffenbesitzer, sportschützen etc. sich linke und co auf jeder parteiebene, und eben auch bei uniwahlen durch ihre dauernden forderungen nach einem schärferen waffg. vergraulen.

    dann bin ich weggegangen. 20 sekunden später kam ich außen am glasfenster vorbei, er stand immernoch reglos mit halb offenem mund drinnen.

    vllt. hat das ja was gebracht, keine ahnung. versucht lieber sowas, als euch hier unter lauter leuten, die sowieso im grunde der gleichen meinung sind auszulassen.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • naja, man nimmt, was man kriegen kann.

    und letztendlich ist genau das das wichtige, die "basis" untergraben oder wie auch immer.
    hätte ich mich als unwichtiger, einzelner student an einen der ganz "großen" gewendet, könnt ich froh sein bis zur sekretärin durchzukommen.

    an den kam ich ran, selbst wenn der nur n paar zweifel hat, und sich 1-2 dinge gemerkt hat, die ihn zum nachdenken bringen, spricht der das vllt. bei 1-2 kollegen an.

    das alleine bringt natürlich immer noch nichts.
    aber... wenn ich (oder andere) davon auch welche derart "erwisch", wirds vllt. tatsächlich mal bei soner örtlichen gruppenversammlung oder wie auch immer man das nennt angesprochen.
    bringt, weil lokale ebene immer noch recht wenig.

    aber ich denke die idee ist klar... ich versuch lieber die, die ich auch beeinflussen kann zu beeinflussen, und hoffe das die masse dann was bringt (zwischen partei beeinflussen und partei wechseln kann alles rauskommen, oder auch was ganz anderes), und bin mir dabei wenigstens sicher, das mir zugehört wird. die alternative wären die feinen, vorgefertigten antworten aus den sekretäriaten der bosse.

    bringt nicht schnell was, bringt nicht viel, bringt nichts wenn ichs alleine mach... aber irgendwer muss ja zumindest anfangen.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • waffensteuer hin...verbotsverfahren her.......

    es gib zum glück immer noch hier gerichte wo man dagegen klagen kann.......

    falls es doch mal echt so dicke kommen sollte, dann muß man sich richtig zusammenschließen(nicht so halbherzig wie jetzt) und dann kann auch was bewegen...davon bin ich überzeugt

  • moin.
    bin mir da nicht so sicher, ob spd und grüne wirklich die waffen weghaben wollen. Im grunde wird über größerkalibrige waffen geredet mit totmachfaktor.
    die brauch man rein technisch eh nicht zum sportschiessen. das reicht es auch 10 nummern kleiner.
    im übrigens kommt die idee aus Bremen, einemkleinen unbedeutenden stadtstaat mit einer extrem linken und roten vergangenheit seit den 68 erjahren,, über welche ich lieber stillschweigen bewahre, bevor es zu geldzahlungen kommt.

    das ist insofern als sonderfall zu betrachten.
    da ich eh nur lg gewehre hab, betrifft mich das nicht weiter. und ich lehne meine alten knochen entspannt in den ohrensessel mit liegefunktion und höre dazu von knorkator das lied :Alter mann, was meine Denkweise dazu durchaus gut wiedergibt.

    bemerkungen wie. Ja und bals sind Luftgewehre auch dran, darf man sich dazu jetzt sparen, bis dahin bin ich 60 und hab eh nen tatter.
    und dann hör ich weiter das lied.....


    gruß rabe

  • Hallo Kinder, bitte nicht naiv sein und die Grünen unterschätzen! Die wollen mit Sicherheit alle Waffen loswerden, denn Waffenhetze bringt Prozente. Denn wo jetzt sogar schwarz-gelb der Atomkraft entsagt hat und Stuttgart 21 trotz rot-grün in BW gebaut wird, werden die sich schon überlegen müssen, ob sie weiterhin genug geneigte Naivlinge finden, die sie wählen. Ich fürchte allerdings, es gibt davon genug...
    Vor allem sind es ja nicht nur die Ökoextremisten, im Zweifelsfall sind auch die SPD und die Schwarzen immer für weitere Waffenverbote. Wenn nicht aus Überzeugung, dann wenigstens um ein paar zusätzliche Wählerstimmen zu ergaunern. Und wenn man auf regionaler oder nationaler Ebene seine wirren Ansichten nicht durchbringen kann, gibt es ja immer noch Brüssel, wo man sich bei Empfehlungen und Richtlinien einbringen kann.
    Bei der ganzen Volksentmündigung müsste es bei uns eigentlich schon zugehen wie in Russland oder Ungarn...

  • Es ist einfach traurig, wie hier die pure Ideologie (Waffen = böse) gegen jede Vernunft als Grundlage für Gesetzesentwürde dient. Die Einleitung beginnt mit "In den letzten 20 Jahren wurden über 100 Menschen mit legalen Waffen getötet" - wer auch nur die einfachsten Grundlagen der Statistik beherrscht, muss realisieren, dass das ein Argument gegen Verschärfungen des Waffengesetzes ist. Fünf Tote pro Jahr, bei 20.000.000 Legalwaffen in Deutschland - von so einem Schnitt könnten Besitzer von Klappleitern (8500 tödliche Stürze pro Jahr), Hundehalter, Skifahrer und Golfspieler nur träumen.

  • @räbchen
    Entschuldige,bitte.
    Was heißt es geht eh´ nur um GK-Waffen.
    Das ist eine Prinzipsfrage!Außerdem soll ein Jäger den
    Fangschuss vieleicht mit ner LP abgeben.
    Und kein GK-Schütze hat das Ding wegen
    den Tötungsfaktor erworben.
    Über sowas könnt ich mich endlos aufregen.

  • @ räbchen

    da ich eh nur lg gewehre hab, betrifft mich das nicht weiter. und ich lehne meine alten knochen entspannt in den ohrensessel mit liegefunktion und höre dazu von knorkator das lied :Alter mann, was meine Denkweise dazu durchaus gut wiedergibt.

    bemerkungen wie. Ja und bals sind Luftgewehre auch dran, darf man sich dazu jetzt sparen, bis dahin bin ich 60 und hab eh nen tatter.
    und dann hör ich weiter das lied.....

    Und ich sags trotzdem: Einfach zu sagen" betrifft mich nicht, ich hab nur Luftgewehre" finde ich total daneben und egoistisch. Nach mir die Sintflut. :thumbdown:

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • "In den letzten 20 Jahren wurden über 100 Menschen mit legalen Waffen getötet"

    Wieviele Zivilisten wurden in den letzten zehn Jahren durch die Bundeswehr in Afghanistan getötet? Mindestens 140...und das bei einem äußerst fragwürdigen Kriegsabenteuer, dem die Grünen mehrheitlich zugestimmt haben! Das sollte man jedem um die Ohren hauen, der diese Pfeifen jemals gewählt hat! 18-jährige mit Kriegswaffen in den Kampf gegen Menschen schicken, aber den Untergang der abendländischen Zivilisation heraufbeschwören, weil Kinder mit Anscheinswaffen Papierscheiben perforieren....das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da könnte man auf der Sau reiten...

  • Ladehemmung
    Da brauchste dich nicht wundern,
    wenn die in Berlin mit uns machen was sie wollen.
    Wann werden die Legalwaffenbesitzer endlich
    mal alle einig.
    Egal was jemand hat-am Schluss trifft´s irgendwie
    jeden wenn die wieder am Gesetzesrad drehen.
    Immer ein Stückchen mehr "abzwicken"
    Dann können wir am ende nur noch bunte Waffenbildchen
    sammeln!

  • Und genau deswegen schätze ich Deine Beiträge.

    Waere klasse, wenn Du das tatsaechlich schaffst!

  • bemerkungen wie. Ja und bals sind Luftgewehre auch dran, darf man sich dazu jetzt sparen, bis dahin bin ich 60 und hab eh nen tatter.
    und dann hör ich weiter das lied.....

    es liegt genau an menschen wie du, dass es hier im lande ist wie es ist.....den rest spar ich mir weil sonst..... :cursing:

  • ...aber nur zensierte! 8|

    ja. der verschluss darf nicht gezeigt werden, weil verbrecher anhand der detailierten abbildung einen waffen ähnlichen gegenstand herstellen könnten!

    aber glaubt ihr ernsthaft die anderen parteien würden euch eure waffen lassen??????

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • baumstamm
    Ehrlich gesagt glaube ich das nicht.
    Ich bin in d.Punkt schon so gefrustet,das glaubste gar nicht.
    Hab früher schon mal geschrieben,wenn´s da "oben" komplett
    durchdrehen das ganze an den Nagel zuhängen.
    Andererseits,dann hätten die das erreicht was sie wollen.
    Und dann kommt wieder der Widerstandswille hoch.

  • Viele hier haben meiner Meinung nach Recht.

    Aber genau deshalb nervt mich diese Pro/Contra 7,5J-Luftdruckwaffen Diskussion so abartig. Anstatt das man alle Kräfte bündelt (und nicht hier rumjammert das das ja alles Quark wäre, würde ja eh keiner was tun) versucht jeder das für sich interessante herauszupicken. Links und Rechts von den Scheuklappen wird nicht geschaut.

    Es ist nun mal so das vorher die Selbstlader und "Anscheinswaffen"-Softairs verboten werden als das es in irgend einer Art und Weise eine Lockerung des Waffengesetzes geben wird. Die Waffenbesitzer waren doch schon immer gern Zielscheibe von Sensationsjournalismus und Hetztiraden, glaubt hier einer das ändert sich von jetzt auf nachher? Ich bin froh wenn "wir" das Waffengesetz in seiner jetzigen Art erhalten können. Im Prinzip kann jeder genug erwerben und besitzen, wenn er ein paar (finanziell kleine) Hürden meistert. Darauf sollte man sich konzentrieren und nicht auf irgendwelche Wunschvorstellungen und Luftschlösser.

    Und wenn einer nicht wählen geht (ich tue es) und trotzdem seine Meinung zur Politik hat, finde ich das absolut in Ordnung. Warum sollte man einem Nicht-Wähler seine politische Kompetenz absprechen? Jeder hat hier das Recht seine Meinung zu sagen. Noch leben wir in Deutschland und eben nicht in der DDR 2.0