Welches ist die beste Beretta 92F Replika - Reck Miami 92F

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 7.994 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Januar 2012 um 11:14) ist von kuemmel.

  • Hi,

    ich möchte gerne eine schöne, möglichst originalgetreue Beretta 92F Replika für meine SSW-Sammlung haben.

    Jetzt habe ich mich fast schon zur brünierten Reck Miami 92F durchgerungen und wollte die auch schon bestellen. Durch einige aktuelle eGun Auktionen mit echten Bildern bin ich etwas verwirrt, weil die ganze neue (PTB 924) laut Bildern wohl weiße Markings hat. 8|

    Es gibt ja wohl schon etliche PTB Nummern für dieses Modell in 8 oder 9mm. Welche ist die beste Replika?


    Gruß

    coty

  • Hallo,

    ich würde ja spontan sagen, wenn es denn die Miami sein soll, dann versuche, eine mit PTB-Nummer 773 zu bekommen. Die hat diese unansehnlichen Markings noch nicht. Es ist wohl auch noch nicht so richtig klar, welche baulichen Veränderungen überhaupt vorgenommen wurden bei der neuen PTB.

    Gruß
    Patrick

    "Wir wissen mit Sicherheit, dass Osama bin Laden entweder in Afghanistan ist oder in einem anderen Land oder tot." Donald Rumsfeld

  • Eigentlich ist das nicht direkt Deine Frage, aber:
    Wenn das eine Waffe zum Schießen sein soll, so rate ich Dir von der 92F ab. Ich denke aber, dass Du durchaus bescheid weißt, dass die Waffe Mist ist.

    Ich wuerde es auch mit einer aelteren PTB versuchen.

    Wenn Du doch was zum Schießen haben willst, so gibt es nur noch Nachbauten aus der 8X Serie (Cheetah, 81 z.B.) da ist die HW94 wohl die beste Wahl.

  • Hab (glaub ich) ne alte Miami 92 in 8 mm.
    Da sind die Markings nicht weiß.
    Ist aber auch schon mind. 10 - 15 Jahre alt.

    So sieht sie leider auch aus.

    Aber ich hatte noch nie technische Probleme damit.
    Leider hab ich komplett auf 9 mm Umgestellt und somit keine 8 mm Munition mehr für die Miami.

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Hi,

    dann wird es wohl die PTB 773 in 9mm PAK. Ich möchte sie nur für die Vitrine und sie soll ungeschossen sein und bleiben. ;^)

    Para und Kluthe haben mir schon geantwortet, da gibt es nur noch die PTB 924... ;(

    Hat jemand einen Tipp, wo ich die PTB 773 neu noch für max. 140,- EUR bekommen kann. :rolleyes:


    Gruß

    coty

    Der 31.12. heißt Silvester und nicht Sylvester! ;^)

    Einmal editiert, zuletzt von coty (17. Januar 2012 um 13:45)

  • Die PTB 773 und 924 bezieht sich aber nur auf die 9 mm Modelle, oder`?

    Hab nämlich eben mal geschaut und hab die PTB 481.
    Aber wie schon gesagt in 8mm

    Gruß Tommi
    SSW: Glock 17 Gen5 SV - Record Cop nickel
    T4E:  2 x Walther PDP 4" Compact , cal.43, Co2: Diana Airbug .177 - Walther PDP 4" .177 BB

    - VDB Fördermitglied

  • Die PTB 773 und 924 bezieht sich aber nur auf die 9 mm Modelle, oder`?


    Korrekt, es sind 9mm. Ich muss ja mal sagen, dass nach meinen Erfahrungen die Miamis mit PTB 773 eigentlich recht robust sind. Ich habe zwei davon jeweils in vernickelt und in "brüniert" und überhaupt keine Probleme damit. Sie gehören eher zu den stabileren Waffen von Umarex.

    Edit: @ coty: Sieh mal bei eGun rein, da sind aktuell zwei vernickelte 773er Miami drin. Ungeschossen aber ein paar Euro über deinen 140 Euro.

    Gruß
    Patrick

    "Wir wissen mit Sicherheit, dass Osama bin Laden entweder in Afghanistan ist oder in einem anderen Land oder tot." Donald Rumsfeld

  • dass Du durchaus bescheid weißt, dass die Waffe Mist ist.


    Was soll daran Mist sein ?
    Nur die Sicherung ist etwas empfindlich wenn Du leer abschlaegst.
    Also unsachgemaesses Befummeln.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/


  • Was soll daran Mist sein ?
    Nur die Sicherung ist etwas empfindlich wenn Du leer abschlaegst.
    Also unsachgemaesses Befummeln.


    Joachim

    Ich habe die Waffe noch nicht geschossen also ist dieses Urteil etwas subjektiv. Mein Eindruck als ich die Waffe in der Hand hatte, war aber eher schlecht.
    Abgesehen vom Gewicht und der Größe (ob das negativ ist, muss man selber wissen) ist das Ding sehr unsauber verarbeitet. Der Hammer geht schnell ein (aus Zink halt - selbst im Laden war schon eine riesen Delle in der Waffe, trotz haeufiger Auswechselung).

    Das Magazin. ist blöd, die Feder zu stark. Ist bestimmt eine ziemlich blöde Arbeit ohne Ladehilfe.

    Die Sicherung scheint recht schnell zu zerbröckeln. Die ist an einigen Stellen zu schwach und fliegt gerne mal, sogar beim Schießen, raus. Zink eben. Das Problem kenne ich hier aus dem Netz und auch von einem Freund(dem ist die Sicherung aus der Waffe zu Boden gefallen). Die Demontage(durfte im Laden mal genauer anschauen, ich bin auch ein Fan von Beretta Waffen) sah recht uebel aus, recht schwer. Stoßboden/Halteblock fuer den Schlagbolzen sah nicht so schön aus, hatte keinen Magneten aber ich glaube da war kein Stahl.
    Ebenso beim Griffstueck, nur der Ausstoßer und das Laufinnere sahen anders aus, weswegen ich da auf Stahl tippe. Außerdem wirkte der Verschluss zu wackelig. Nichts fuer den Schießgebrauch.


  • Edit: @ coty: Sieh mal bei eGun rein, da sind aktuell zwei vernickelte 773er Miami drin. Ungeschossen aber ein paar Euro über deinen 140 Euro.

    Gruß
    Patrick


    Hi Patrick,

    ich möchte aber gerne eine brünierte, wie die originale Beretta. ;^) Trotzdem Danke. :thumbup:


    Gruß

    coty

    Der 31.12. heißt Silvester und nicht Sylvester! ;^)

    Einmal editiert, zuletzt von coty (17. Januar 2012 um 15:44)

  • ich möchte aber gerne eine brünierte, wie die originale Beretta. ;^) Trotzdem Danke. :thumbup:


    Dann versuch doch mal dein Glück bei einem örtlichen Büma oder ruf einfach bei den bekannten Shops einmal an und frage explizit nach der PTB 773. Häufig haben diese ja noch Restbestände bevor sich komplett die neue verbreitet hat. Vielleicht hast du ja Glück!

    Grüße

    "Wir wissen mit Sicherheit, dass Osama bin Laden entweder in Afghanistan ist oder in einem anderen Land oder tot." Donald Rumsfeld


  • Das wäre auch ne Alternative, wenn der Preis nicht wäre: :love:

    http://www.modelguns-worldwide.com/yt_m9.htm

    Da kannst du derzeit leider lange warten :( Der Laden ist schon seit Monaten zu, ich meine seit Juni/Juli: "Temporary closed due to family illness emergency : Back soon !" Da rührt sich nichts mehr, auch keine Antwort auf Mails, ich hatte im November mal angefragt.

    Zur Reck Miami: Ich hatte mal zwei mit der alten PTB 488/2, 9mm Version, mittlerweile nur noch eine davon, da 2. verkauft. Ist eigtl. gar nicht mal so übel, Mündung ist bei der noch "scharf", Laufsperre fängt erst sehr tief im Lauf an. Nur bei einer davon flog mir die Sicherung mal auseinander, die Kleinteile kosteten mich inkl. Schlagbolzen (wird von der Sicherungswalze im Stoßboden gehalten, fliegt also dann auch raus ^^ ) rund 15€. Die andere tut noch noch immer ihren Dienst und wird zu Silvester auch immer durchgefüttert. Hat ordentlichen Rückstoß, da halt schwerer Verschluss. Leider keine Stahleinlagen im Stoßboden und Hahn, wobei erster nicht sehr anfällig ist, sieht bei mir immer noch aus wie neu. Magazin lässt sich einfach laden (habe 3), im Gegensatz zu anderen Meinungen hier im Thread, und Klemmer hatte ich mit dem Teil auch noch nie (Umarex Munition).
    Schrift ist hier natürlich auch noch dezent eingelassen, nicht dieser olle aufgelaserte Kram wie bei den neuen Waffen.

    Wenn du die nur für die Vitrine haben willst, ist das Problem mit der Sicherung wohl sowieso egal ;) Die bricht eh bei allen, wenn man damit zu viel rumspielt. Die dünne Sicherung bei der 488/2 PTB ist fast genauso anfällig wie die dickere Sicherung bei den neueren PTBs. Genau das gleiche Problem haben auch die Ekol Beretta Klone, siehe Belastungstest von bfgguns auf Youtube. Zinkdruckguss taugt einfach nichts, viel zu weich und gleichzeitig zu spröde, um Belastungen lange standzuhalten, insbesondere bei den etwas schlechteren Legierungen (bestens bekannt sind dafür Italien SSWs und überhaupt alte Recks und Umarexer).

    Achja: Die Reck Miami 92 entspricht eher einem M9 Nachbau und nicht einem 92FS.

    Einmal editiert, zuletzt von bugmenot (17. Januar 2012 um 21:05)

  • Achja: Die Reck Miami 92 entspricht eher einem M9 Nachbau und nicht einem 92FS.

    "M9" ist nur die amerikanisch-militaerische Bezeichnung fuer die Waffe Beretta 92FS, so habe ich es im Kopf. Bei den Amerikanern traegt sogar das Futter eine MX Bezeichnung.
    Wahrscheinlich Lagerungs- und Organisationsgründe. Laesst sich halt leicht merken. M1 Gewehr, M2 der Panzer ... *g*.

  • :rolleyes: Meine erfahrung als besitzer von 3 Miami´s in 9mm und 2 in 8mm. Jeweils eine stehen im vitrine, das rest zum ballern.
    Beide in 9mm haben bis jetzt das 6.000 und das über 8.000 schüsstest absorviert! Ersatzteile bis jetzt waren 2x bolzen und 3x auszieher samt kleine teile... ca. 25,00
    Die sehen nicht wie neu aus, aber funktionieren perfekt. Nur dieses Silvester hab ich 1.460 patronen abgefeuert mit eine Ladung ohne probleme (ausser bei eine "ptb773" ist der auszieher weggeflogen wieder :^) ) dann ist der zweite "ptb 488/2"
    mehr belasstet. :D Stahlteile oder nicht, will nicht im krieg ziehen, das geld für die Miami´s waren wertvoll.
    Das spielchen mit änderung auf dauerfeuer und andere bauänderungen und leerabschlagen sollt ihr vermeiden!!! :thumbdown:

  • :rolleyes: Meine erfahrung als besitzer von 3 Miami´s in 9mm und 2 in 8mm. Jeweils eine stehen im vitrine, das rest zum ballern.
    Beide in 9mm haben bis jetzt das 6.000 und das über 8.000 schüsstest absorviert! Ersatzteile bis jetzt waren 2x bolzen und 3x auszieher samt kleine teile... ca. 25,00
    Die sehen nicht wie neu aus, aber funktionieren perfekt. Nur dieses Silvester hab ich 1.460 patronen abgefeuert mit eine Ladung ohne probleme (ausser bei eine "ptb773" ist der auszieher weggeflogen wieder :^) ) dann ist der zweite "ptb 488/2"
    mehr belasstet. :D Stahlteile oder nicht, will nicht im krieg ziehen, das geld für die Miami´s waren wertvoll.
    Das spielchen mit änderung auf dauerfeuer und andere bauänderungen und leerabschlagen sollt ihr vermeiden!!! :thumbdown:

    Das ist doch mal ein Bericht. Na, auf jeden Fall klingt das dann doch robust.
    Finde ich gut zu hören. Fragt sich nur, warum Umarex z.B. die Sicherung nicht einfach auswechselt? Stahl z.B.
    Können dann ja zehn Euro mehr verlangen. Oder Ersatzteile in der Form verkaufen. Stahlhammer, Vulkanglashammer *g*

    Den Spruch mit dem Dauerfeuer kannst sonst wo lassen - ich wuerde am liebsten mal damit rumspielen.
    Will mir aber nicht am Gesetz die Finger verbrennen. Keine Lust auf uniformierte Hooligans. Wer hat das schon.