Sportschützen mit Schreckis, gibt´s die wirklich?

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 5.134 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2012 um 16:59) ist von TWIN MARKER.

  • Hallo JP
    Nein,.......ich hatte einen 38er und weil die Mun damals so teuer war (noch kein Widerlader) , habe ich einen 22er zusätzlich als "Übungsgerät"
    beantragt und auch genehmigt bekommen .... :whistling:

    Gruß LOBO

  • Hallo!
    Seitdem ich meine WBK habe hab ich meine SSW nicht mehr angefasst.
    Die liegen seit dem in nem Koffer in der Ecke des großen A-Schrankes.
    Hab auch alles verkauft was keinen Sentimentellen Wert hatte bevor ich meine WBK beantragt hab.

    Hab noch zwei 800er Reck von meinem Vater und eine Nickel 1911er mit Holzgriffen die ich mir am Tag meines 18. Geburtstags gekauft hab.

    Und der grund warum ich sie nicht mehr benutze? Die Munition ist lachhaft teuer.
    Ich lass mich nich von den Herstellern verarschen und kaufe deren Müll der selten richtig funktioniert oder bei den Zinkwaffen angst haben muss das es auseinander fällt nach 1000 Schuss.

    Grüße,
    Peter

  • ... nun ja, mal ganz ehrlich: habe welche, gut geölt in der hintersten Ecke im Schrank.
    War sogar die letzten Jahre zu faul auch nur eine/einen für Sylvester "dreckig zu machen"
    Habe lieber etwas schönes mit Nutzwert ( ... schöne alte LG´s ...zum Beispiel: Diana50, Anschütz-Hakim, Mars 115, Burgo, Krico,...)
    ... die Matchwaffen sind für mich "nur" Sportgeräte
    Gruß
    Jürgen

  • Ich lass mich nich von den Herstellern verarschen und kaufe deren Müll der selten richtig funktioniert oder bei den Zinkwaffen angst haben muss das es auseinander fällt nach 1000 Schuss.

    ... auch dieser Aussage stimme ich voll zu ( 50 Schuss 22lfb für rund 3€ ... und die trifft ) ...und das so manche SSW aus fragwürdigem Material besteht finde ich auch "lustig". Die, die ich behalten habe, sind zumindest aus "echtem" Metall

  • ich glaub das problem, das die ssw's so ein schlechte qualität haben liegt an 2 dinge.....

    die hersteller dürfen vom gesetzt her keine so robusten ssw mehr bauen wie früher, um einfach zu verhindern das man es in einer scharfe waffe umbauen kann(sollbruchstellen ect)
    zum anderen kommt es dazu das es sich bei einem verkaufspreis bis 150 euro einfach nicht lohnt hochwertige materialen zu verwenden(sprich vollstahl wie früher)

  • ich glaub das problem, das die ssw's so ein schlechte qualität haben liegt an 2 dinge.....

    die hersteller dürfen vom gesetzt her keine so robusten ssw mehr bauen wie früher, um einfach zu verhindern das man es in einer scharfe waffe umbauen kann(sollbruchstellen ect)
    zum anderen kommt es dazu das es sich bei einem verkaufspreis bis 150 euro einfach nicht lohnt hochwertige materialen zu verwenden(sprich vollstahl wie früher)


    Nicht zu vergessen .

    Man stellt sich mal vor ne Ssw für 200 Euro steckt mal ebbend um die 30000 Schuss weg .

    Verkaufen Verkaufen Verkaufen ist hier das Stichwort

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.