Neues China ZF 10-40x50 Sidefocus "Vector Optics"

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Januar 2012 um 12:28) ist von fsvfan.

  • Hallo Leutz,

    hier mal ein Link eines ZF aus China, Diskussionen erwünscht. Vorweg, ist mit Mildot und Glasabsehen. Für mich nur von interesse da es ein richtiges Mildot Absehen hat(da leg ich wert drauf) da es bei Ritter oder Sutter die anscheinend nicht mehr gibt mit sidefocus. Scharfstellung ab 13y ca. 12 m, sollte mir genügen. Ist bei mir für ein FBW 300s gedacht.

    http://www.ebay.de/itm/Vector-Opt…111748171800172

    Schönen Tag Euch :thumbsup:

  • Nun, die frage der Fragen ist immer: Ist das Ding prellschlagfest? Anders gesehen, für das Geld kann man es noch so gerade riskieren. Mein altes Ritter hat jahrelang auf der FWB, später dann auf der HW97 seinen Dienst ohne Murren.verrichtet. Auch der verstellbereich des Focus von 12 Meter ist noch so gerade an der Grenze. BTW, Ritter soll angeblich ganz neue Gläser bekommen, er wartet wohl täglich drauf.

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • da kannste gleich aufn vietnamesenmarkt in CZ fahren und für das geld 3 nehmen, dann kannste umschrauben wenns hin ist, was bei einer 300s und "monstergläsern" in der preisklasse nicht unwarscheinlich ist

    aber probiers aus, evtl hälts und das glas entwickelt sich zum geheimtipp für FT anfänger oder sowas^^

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • Na ja, die ZOS sind schon nicht schlecht. Gerade die Gläser die Ritter verkauft. Das einzige was nervt ist das manchmal eins dabei ist das von der Qualität her gar nicht geht. Sonst kann man mit den Dingern schon schiessen. Auch mein 10-40x50 von Ritter fand ich nicht verkehrt.

    Auf die blöde Absehenbeleuchtung könnte ich auch verzichten, ich benutze die nie.

  • na wenn Ritter wieder was reinbekommt mit Mildot - Absehen , dann wart ich lieber noch.

    DerDuke wo ist denn der CZ - Markt da würd ich zum 1/3 Preis sofort kaufen, echt sofort. Aber wenn CZ= Tschechien ist dann kommt mich das Chinaglas billiger. Tschechien Hin- und Rückfahrt ca 1300km bei 12 L Verbrauch/100km bei 1,60€ Benzin = 249,60€ + Glas :thumbsup: , oder du kaufst mir eins aufm Markt und schickst es mir---- :thumbup:
    Naja und "Monsterglas" wieso wg. 40-fach :?: , denn Länge=410mm und Gewicht=895 g , ist nicht gerade so "Monstermäßig" wat hat denn Deins für Maße ? Zum Vergleich das Ritter 10-40x50 ESF Länge: 440mm und Gewicht :900g. Naja nur mal so.....


    Mal gucken, viele Grüße + Danke

    Einmal editiert, zuletzt von fsvfan (11. Januar 2012 um 11:36)

  • Ich hab am Montag mit Ritter tel. und er hat mir gesagt diese Woche kämen neue Gläser rein, am 16. weiß er Genaueres und die Preise.
    Hoffen wir mal das es stimmt...
    Ritter gibt halt Garantie auf Prellschlagfestigkeit, wenn's nicht hält oder von vornerein optisch nix ist, schickst du es zurück.
    Das Chinaglas das du oben verlinkt hast kostet 141 Euro inkl. Fracht, niemand weiß ob's was taugt, zurückschicken bei Nichtgefallen/Garantie kannst du auch vergessen, also da wär bei mir die Sache klar. Wenn schon Noname China, dann muss es wenigstens billig sein. Und auf nem Preller würd ich so ein Experiment schon gar nicht nicht machen.

  • Naja Klar sag ich doch, wenn Ritter was neues bekommt und der Preis passt, dann kauf ich dort natürlich. Durchaus möglich es sieht dann genauso aus wie das in meinem Link. muhaaaa :thumbsup:

    Heißt dann "Ritter" nicht "Vector". Aber dann sollten wir hier vielleicht mit einem Preis von ca. 200-250€us rechnen.

    Gruß

  • Direkt hinter der Grenze Furth im Wald, eigentlich nicht zu verfehlen. Ich habe da letztes mal einiges an ZFs rumliegen sehen, kostenpunkt sowas um die 25 euro, mit handeln geht evtl was. da ich mit ZFs ausreichend bestückt bin hab ich aber nicht genauer geschaut und nix mitgenommen. es lagen auf jeden fall große gläser auch dabei so 370 lang und um die 50er linse was (geschätzt) evtl kosten die dann 35, wobei man da handeln kann und muss.

    für dich lohnt sich das nicht, sehe ich, ich mach mal fotos von den teilen und erfrage preise und daten und dann mach ich hier nen thread auf, kannst dich ja dann melden wenn noch interesse besteht.

    Ritter sagt mir jetzt irgendwas, hab ich wo schonmal gesehen, wo gibbet das zu kaufen, wenn die garantie auf prellschlagfestigk. geben??

    ich habe derzeit ein Walther MDC 4x32 auf meiner HW 35 und demnächst ein 3-9x42 oder 40 Nikko airking auf meiner HW 97 k *auf den Postboten freu
    das hat mir für meine Schießkünste und F waffen bisher gereicht, und ich hab mit der HW 35 auf 10 m schon reißnägel zerschossen (aufgelegt) hehe

    Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd

  • Jo, das wäre super mit den Fotos und `n paar Angaben zu den Teilen- wäre interessant, sicher :thumbup: . Ritter Gläser gibts bei Ehunting.de. Der Herr Ritter gibt auch Garantie auf Preller (auch mit Ex-feder) wens interessiert.

    Ist auch hier im Forum schon mal drüber diskutiert worden(musst mal suchen "10-40x50"), sollen so schlecht nicht sein für diesen Preis. Aber für die Echten "FT-Experten" sind diese Gläser sicher kein Maßstab, aber für Anfänger (wie für mich) sicher eine recht gute Alternative. Kann mich erinnern das auch die Ritter Gläser hier hier Anfangs sehr schlecht abgestempelt wurden, von einigen, aber mittlerweile hat man auch schon wieder etwas zurückgerudert und die Wertigkeit doch für recht gut befunden. Wohlgemerkt für Einsteiger.Es sollen auch schon einige mit Rittergläsern Wettkämpfe bestritten haben, glaube ich gelesen zu haben :love:

    Bis denne