GAP BG 17 neue Version von MWM

Es gibt 142 Antworten in diesem Thema, welches 21.525 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Januar 2012 um 22:14) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Da bekommt die P217 ja ernstzunehmende Konkurenz.

    Die hat keiner einem 1000 Schuss Test unterzogen.....und sie wird nicht schlechtgeredet.

    Das stimmt nur Teilweise, zum einen ist die Geco 217 die Letzte gefertigte Erma Waffe, zum anderen ist die Qualität sehr Hochwertig.


    Die Walther PK 380 und Röhm RG 96 sind nunmal die Besten Waffen am Markt und wenn es um Autos hier als Beispiel geht, wie oft wird ein VW mit einem Ausländischen Modell verglichen? auch oft jedenfalls wenn man in die Auto Bild schaut.

    Natürlich gibt es viele Sammler hier im Forum, die meißte achten aber natürlich auf die Qualität oder meinst du es gibt hier umsonst so viele Erma und Röhm Sammler, geschweige die jenigen die Umgebaute SSWS von CDS und Bush Sammeln?

    Sorry aber wenn ich aus einem Lada einen Porsche Baue und diesen aber als Lada zum Preis von einen Porsche anbiete, muß ich einfach mit Kretik rechnen und umgehen können und dazu gehört entsprechende Aufklärung.

    Wenn du sie so Toll findest dann kaufe sie dir doch, mir sind 250 euro für eine Waffe aus dem Hause Bruni bedeutent zuviel, meiner Meinung nach.

    Da hätte ich Lieber die Zoraki 917, die ist Qualitative gut und wird zwischen 130-150 kosten, wobei ich für diese auch keine 250 euro bezahlen würde.

    Natürlich finde ich es Toll wenn neue Modelle auf den Markt kommen, deshalb muß man nicht alles Toll finden und sofort kaufen, sonst hätte ich bereits ein IPhone 4S wie jeder 4. Deutsche :thumbdown:

    MFG
    Canny

  • Zitat von »Stealh Runner«
    Da bekommt die P217 ja ernstzunehmende Konkurenz.

    Die hat keiner einem 1000 Schuss Test unterzogen.....und sie wird nicht schlechtgeredet.

    Das stimmt nur Teilweise, zum einen ist die Geco 217 die Letzte gefertigte Erma Waffe, zum anderen ist die Qualität sehr Hochwertig.


    Und die Qualität war so gut das sie die komplette erste Serie wieder eingestampft haben.
    Woran erinnert mich das? Die Gen1 der GAP ist ja auch zum einstampfen so wie ich hier lesen kann.
    Warten wir mal ab - vieleicht ist die 2. Serie ja wie der P217 und besser als die Zoraki ;^)

    Zitat

    Die Walther PK 380 und Röhm RG 96 sind nunmal die Besten Waffen am Markt


    Der Hummer ist auch einer der besten seiner Art. Das ist doch Blödsinn - die besten? Warum? Vorallem - für wen? Das ist ja die Frage.
    Eine RG96 zur SV ...ne danke - zu groß,schwer und klobig.

    Sorry aber wenn ich aus einem Lada einen Porsche Baue und diesen aber als Lada zum Preis von einen Porsche anbiete, muß ich einfach mit Kretik rechnen und umgehen können und dazu gehört entsprechende Aufklärung.


    Diese Aufklährung wurde bereits vomHersteller betrieben - hat euch aber alle kalt gelassen da ihr alles besser wisst ;^)


    Wenn du sie so Toll findest dann kaufe sie dir doch, mir sind 250 euro für eine Waffe aus dem Hause Bruni bedeutent zuviel, meiner Meinung nach.


    Und dein Wissen nimmst du woher? Blau in den dunst geraten?


    Da hätte ich Lieber die Zoraki 917, die ist Qualitative gut und wird zwischen 130-150 kosten, wobei ich für diese auch keine 250 euro bezahlen würde.


    Ich kann Zoraki nimmer lesen.....woher willst du denn wissen das die kommt - geschweigeden das die besser ist wenn du die andere nicht kennst?

    Natürlich finde ich es Toll wenn neue Modelle auf den Markt kommen, deshalb muß man nicht alles Toll finden und sofort kaufen, sonst hätte ich bereits ein IPhone 4S wie jeder 4. Deutsche :thumbdown:


    Das haeb ich ja auch weder gemeint noch geschrieben - aber - vieleicht sollte man mal was auf sich zukommen anstatt es direkt runter zu machen oder die negativen Eigenschaften zu suchen......

    Ich werde mir diese auf keinen Fall kaufen - was soll ich damit?
    Ich werde auch keine PK380 oder Zoraki kaufen.....diese sagen mir nicht zu ;^)

  • So,liebe Leute
    hab eine geordert.
    Werde ja sehen was das Ding kann und wie verarbeitet.
    Und ich bin nicht zimperlich bei Test.
    Ich spring mit SSW genauso um,wie mit meinen Dienstwaffen.
    D.h.obligatorischer Drecktest etc.Wenn die das aushält ist sie
    für den Durchschnittsanwender ewiglich.

  • Zumal auch diese 1000 Schuß Tests NULL representativ sind. Eine Waffe, mit einer einzigen Munitionssorte getestet, aus irgendeinem Herstellungslos, soll für eine ganze Baureihe stehen?

    Das ist populärwissenschaftlich und besitzt keine Aussagekraft.

    genau so sehe ich das auch. wobei es auch nicht nur an der munition liegt. bekommst für den test eine waffe, welche gücklicherweise keine probleme bereitet hat und schliesst das dann auf die ganze baureihe? bei der qualitätsstreuung mancher hersteller ist das keinesfalls repräsentativ.

  • Nun macht mal die Tests nicht schlecht - die repräsentieren ja nicht nur die Störungsanfälligkeit sondern auch den Verschleiß.
    Und es wird ja nicht jede Waffe anders gefertigt - Materialien bleiben ja gleich.

  • Irgendwie Reden wir aneiander vorbei?

    Also von SV hast du nichts gesagt, aber die Brunni ist da genauso zu groß bzw ungefähr wie die RG 96, zumit wiedersprichst du dir doch selber, oder?

    Warum die Zoraki 917 gut sein soll und woher ich das weiß, frage mal Gabor Vass ;^)

    Das mit der Aufklärung vom Hersteller, dazu hatte ich auch bereits etwas geschrieben, was keines wegs negative war !

    In wie weit mache ich dann die Bruni GAP Gen 2 den Runter, außer das nur gesagt habe das der Hersteller Bruni, nicht grade einen Tollen Ruf in Deutschland genießt und 250 euro dafür ein Recht Stolzer Preis ist, den ich nicht Bezahlen tue.


    Aber bevor ich jetzt jedem kram wieder und wieder komentiere von dir.

    Wenn dich die Bruni Gen 2 oder Glock Nachbauten nicht interessieren, warum schreibst du dann in diesen Thema hier ?

    Ist mir etwas unverständlich, oder willst du nur deinen Senf dazu geben?

    PS: und manches habe ich nur im übertragenen Sinne gesagt, aber keinesfalls mit irgendeiner Silbe dir unterstellt das du es behauptet hast.

    MFG
    Canny

  • Und es wird ja nicht jede Waffe anders gefertigt - Materialien bleiben ja gleich.


    Genau das. Und wenn beim 1000 Schuss Test der Schlagbolzen heiß geschossen wurde(!) so das das Material verläuft wie Butter und da durch krumm wird, sorry, das ist einfach nicht schön konstruiert und sollte anders gemacht werden, meiner persönlichen Meinung nach. Ich versuche politisch Korrekt zu bleiben.

    Und wenn beim 1000 Schuss Test oder wieviel Schuß auch immer eine ganz normal im Laden gekaufte Schreckschusswaffe so im Eimer ist das sie nicht mehr funktioniert ist das für mich sehr wohl repräsentativ. Den dann kann man sagen das das jedem von uns passieren kann. Und warum PK380 ist ganz einfach, weil die den selben Verkaufspreis hat. Und ich bin der Meinung (die wieder nur meine persönliche und subjektive ist) das ich für das Geld was ich ausgebe auch was erwarten darf. Und warum Zoraki ist für mich auch sehr einfach erklärt, weil die 914 für mich(!) ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat, die Magazine sind billig und ich habe den Eindruck durch den 1000 Schuß Test für mein Geld entsprechenden Gegenwert zu erhalten.

    Ich werde mir ebenfalls eine Bruni bestellen und dann kritisch(!) beurteilen. Schlechtreden bringt nämlich nichts, aber genauso wenig bringt es etwas mit der rosa Brille davor zu sitzen.

  • Nun macht mal die Tests nicht schlecht - die repräsentieren ja nicht nur die Störungsanfälligkeit sondern auch den Verschleiß.
    Und es wird ja nicht jede Waffe anders gefertigt - Materialien bleiben ja gleich.

    Niemand macht die Tests "schlecht". Es geht um die Aussagekraft. Wenn man einen Test mit 10 Waffen a 1000 Schuss durchführt und davon mindestens 8x das gleiche Schadensbild auftritt, dann kann man mit hoher Warscheinlichkeit von einer Schwachstelle an diesem oder jenem Bauteil sprechen. Dies müsste man dann noch mit diversen Kartuschenherstellern durchtesten. Erst DANN kann man eine einigermaßen reliable Aussage treffen.

    Und zu deinem Argument, dass alle Waffen ja aus dem gleichen Material bestehen... Nungut, warum gibt es dann z.B. Reck Miamis mit mehr als 1000 Schuß auf dem Tacho mit kaputten Sicherungen und Modell mit weit weniger die sich dieses Bauteils entledigt haben. Oder die hier bemängelten RG800 mit scheinbar butterweichen Schlittenfangaussparungen, wo bei wieder anderen Modellen absolut NULL Verschleiß zu sehen ist.

    Es gibt X Einflußfaktoren, und sein es die Umgebungstemperatur. Das Gefüge von Zink ändert sich z.B. drastisch bei Minusgraden. (Winter - Silvester).

  • Stimmt - ich hatte vergessen das man eine SSW nur besitzt um sie Silvester nutzen zu können.....

    Wozu willst du die GAP denn nutzen ohne Abschussbecher????


    Ich finde es einfach Sche**e das alles gleich gesetzt werden muss.
    Ich würde mir auch einen nachbau kaufen der mehr als eine 380 kostet und Qualitativ schlechter ist wenn mir das Modell zusagt. Sonst würde keiner Fiat fahren.....

    Ich weis ja nicht wie ihr das macht - ich kaufe sowas nach Emotion - sie muss mir liegen - weshalb ich auch keine RG96 habe - auch wenn sie noch so gut ist.

  • Natürlich kann man bei Tests immer ein Montagsexemplar erwischen.
    Auch schwankungen im Muni-Los sind nicht immer vermeidbar.
    Aber an den Toleranzen der Neuwaffe kann man schon einiges ablesen.
    Ferner wie die Oberflächenbeschaffenheit des Materials(geschliffen-geschlichtet-wie nähte verputzt etc.)
    Mich haben die Stahlteile auf den Foto´s doch positiv beeindruckt.
    Vom feeling her,denke ich,die wird nicht so übel sein.
    Geben wir den Hersteller eine Chance,wenn er das Risiko eines Neuproduktes eingeht.
    Viele wollten doch einen Glocknachbau oder nicht?
    Jetzt springt jemand ins kalte Wasser und versucht es.

  • Zumal auch diese 1000 Schuß Tests NULL representativ sind. Eine Waffe, mit einer einzigen Munitionssorte getestet, aus irgendeinem Herstellungslos, soll für eine ganze Baureihe stehen?

    Das ist populärwissenschaftlich und besitzt keine Aussagekraft.


    Ich gebe dir grundsätzlich Recht. Nur sollte man bedenken, dass hinter diesen Tests nie die Intention stand, die Munition zu testen, sondern herauszufinden, was die Waffe abkann und vor allem wo eventuelle Schwachpunkte vorliegen. Bei meinem Belastungstest mit der P30 erfuhr meine P30 die gleichen Schäden, wie die Tests mit der P30 bei der VISIER.

    Bei meinen Tests mit der Ekol Compact und Magnum verbog sich bei beiden Waffen der Schlabo. Die Sicherung ist nur bei der Magnum gebrochen. So wie du sagtest pandur, besitzen solche Tests keine allgemeine Aussagekraft, sie können aber Hinweise auf eventuelle Schwachstellen geben und eine grobe Richtung aufzeigen, was Langlebigkeit und Qualität angeht. Dass bei beiden Ekols der Schlabo verbogen wurde, kann kein Zufall sein. Die Sicherung vermutlich zu schwach konstruiert oder falsches Material verwendet. Wie gesagt, grobe Richtung. Es gibt so viele verschiedene Konstellationen, die man nur herausfindet, wenn man viel mehr der gleichen Modelle solchen Belastungen aussetzt. Was aber aus finanziellen Gründen nicht geht. Sonst würde ich das machen. :P

  • Häh?

    Stimmt - ich hatte vergessen das man eine SSW nur besitzt um sie Silvester nutzen zu können.....


    Wozu willst du die GAP denn nutzen ohne Abschussbecher????

    Aha also muß man zwingend Pyros an Silvester verschiessen und warum SV wenn dich die Bruni nicht interessiert und dir eine RG 96 dafür zu groß ist, ist Bruni soviel kleiner oder wie?

    Was soll der Plötzinn Stealth Runner? ;^)

    Warten wir die ersten Testberichte von einigen User und dem Visier Magazin ab und fertig.

    Die 1000 Schuss Tests sind nur Teilweise für mich repräsentativ, hängt von der Art des Defektes ab, wenn es um Zuführ Störungen geht, kann es natürlich an der Munition liegen, wenn ein Schlitten Reisst oder gar ein Lauf Abreißt kann man denke ich schon von einem Qualitativ nicht so guten Produkt sprechen.

    Ansonsten gebe ich Pandur schon recht, man müßte duzende Modelle aus verschiedenen Produktionsserien Testen um ein Halbwegs Korekte Prognose ziehen zu können.

    Allerdings ist das hier nicht das Thema und Mistermister hat auch immer gesagt, das seine Tests nicht repräsentativ für die ganze Serie steht.

    PS den Rest hat er schon ein POst davor gesagt...........war zu langsam :anon:

    MFG
    Canny

  • Aha also muß man zwingend Pyros an Silvester verschiessen und warum SV wenn dich die Bruni nicht interessiert und dir eine RG 96 dafür zu groß ist, ist Bruni soviel kleiner oder wie?

    Was soll der Plötzinn Stealth Runner?

    Gut - wenn man nur was zu Themen schreiben darf wenn man die Waffe auch unbedingt haben will - warum schreibst du dann wenn sie die zu Teuer ist?

    Warum liest du nur das was du lesen willst und nicht das was da steht? Du verstehst nicht ansatzweise was ich meine...ist mir aber auch egal.

  • Könntet ihr alle mal wieder runterkommen, ja?

    Fakt ist:
    Es handelt sich um eine Bruni.
    250€ sind für das, was wir bisher von Bruni kennen, etwas ungewöhnlich, um nicht zu sagen irritierend.

    Aber: Keiner hatte sie bisher in den Fingern (oder doch?), getestet hat sie ebenso noch keiner.
    Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass hier gute Ware auf uns wartet.

    Eine Vorverurteilung ist also in jedem Fall fehl am Platze.
    Wenn sie jemand in Händen hält, dann kann er ein Fazit abgeben, vorher nicht!

    Deswegen möchte ich (nein, wir alle!) darum bitten, dies zu unterlassen und sich mit schlechten Vermutungen zurückzuhalten.
    Nicht zuletzt deshalb, weil hier ein Importeur auf den Markt kommen könnte, der uns noch anderes bieten könnte, wenn er es schon geschafft hat (wir werden sehen!) auch von Bruni was ordentliches herstellen zu lassen!


    Und noch etwas aus meiner Sammlersicht:
    Die Haltbarkeit und Funktionssicherheit ist für mich als reinen Sammler irrelevant.
    Ich suche nach Modellen und Bauformen, nicht nach dauerhaften Arbeitstieren.
    Es ist mir egal, wenn das Ding nach 10 Schuss auseinanderfällt, denn es wird bei mir nichtmal einen abgeben.


    Stefan

  • Du legst echt alles auf die Goldwaage :pinch: , keinfalls ist es ein muß hier zu schreiben wenn man das Ding haben will oder nicht, selbstverständlich hat jeder das ein oder andere Persönliche Interesse daran, ob er es nun kaufen will oder nicht.

    Ich Persönlich warte erstmal das Feedback von einigen Usern und dem Visier Magazin ab und entscheide dann, ob der der Preis von 250 euro für mich gerechtfertigt ist oder nicht.

    Was ich noch vergessen habe :anon: Ich denke die Brunni wird früher oder Später auch einen Abschussbecher bekommen, bei der Zoraki 914 wurde dieser auch erst Später Nachgeliefert, ganz ohne wird sie bestimmt nicht erscheinen denke ich.

    MFG
    Canny

  • Und noch etwas aus meiner Sammlersicht:
    Die Haltbarkeit und Funktionssicherheit ist für mich als reinen Sammler irrelevant.
    Ich suche nach Modellen und Bauformen, nicht nach dauerhaften Arbeitstieren.
    Es ist mir egal, wenn das Ding nach 10 Schuss auseinanderfällt, denn es wird bei mir nichtmal einen abgeben.

    das ist ja das was ich meine - es geht sich nicht um immer um Haltbarkeit.
    Man sollte immer den Verwendungszweck beachten - und da gibt es halt nicht nur den einen.
    Aufgrund des fehlenden Abschussbechers ist die Max Schussbelastung eh zu vernachlässigen......

  • Glock, es tut sich was, wunderbar!


    Aber, ist das hier eigentlich ein reiner Werbethread oder warum ist er nicht im normalen "Themenbereich"? Autor, Umstände und Plazierung hier im Forum führen zu meiner Vermutung.

  • Zumal auch diese 1000 Schuß Tests NULL representativ sind. Eine Waffe, mit einer einzigen Munitionssorte getestet, aus irgendeinem Herstellungslos, soll für eine ganze Baureihe stehen?

    Das ist populärwissenschaftlich und besitzt keine Aussagekraft.

    Hi Pandur

    Bei diesem Test geht es doch hauptsächlich darum sachen wie Schlittenrisse oder extremen Verschleiß aufzudecken der eben durch die hohe Belastung entsteht. Somit sind solche Test schon aussagekräftig was die Haltbarkeit einer Waffe angeht. Autohersteller prüfen ihre Modelle auch nur mit einer Spritsorte und wechseln nicht ständig die Tanke nur damit amn alle Sprithersteller im Wagen getestet hat.

    Gruß
    Thomas


  • Aber, ist das hier eigentlich ein reiner Werbethread oder warum ist er nicht im normalen "Themenbereich"? Autor, Umstände und Plazierung hier im Forum führen zu meiner Vermutung.

    Er ist doch im normalen Themenbereich?

    Es gab noch zwei andere Threads, in denen sich einige User hier extrem kritisch über das Produkt geäßert haben.
    Diese Kritik, die auf keiner persönlichen Testerfahrung und auch keinem Realexemplar beruhte, war rechtlich grenzwertig.

    Der hier nun vorliegende Thread ist die Folge dieser beiden Threads.


    Stefan