Beiträge von Hagbard81

    Ich würde dir das Ontario Rat 3 empfehlen. Stony hat ja schon das Esee RC 3 bzw. 4 ins Rennen geschickt. Vorteil des Rat 3: günstiger und gutes Zubehör (gute Scheide, boot- bzw. Gürtelclip und Teklok).

    Zu haben ist es ab 80 Euro (z.B. bei EGON). Klinge ist minimal kürzer als 10 cm. Aber über das Messer wirst du Unmengen an Infos im Netz finden. Es hat sich seit Jahren rund um die Welt bewährt.

    Hallo cz75,

    sicherlich spielen auch Umstände wie Größe, Statur und Gewicht des Führenden eine Rolle.

    Ich hatte auch mal so einen 1000g Klopper. Zumindest für mich ist das Gewicht entscheidend. Schulterholster sollte das Gewicht noch am besten kompensieren. Habe ich auch, kommt zum führen für mich aber nicht in Frage, da ich meine Jacke auch mal ausziehen möchte. Gürtelholster mag noch gehen, finde ich auch komfortabel. Kommt für mich aber auch zum Führen nicht in Frage, da die Waffe nicht sichtbar sein soll und bei geschlossener Jacke die Waffe nicht greifbar ist.
    HW88 SA passt wunderbar in die schräge linke Innentasche meiner Jacke, meine Hand greift unweigerlich sofort nach den Uncle Mike's Griffschalen. Ich muss Jacke nicht öffnen und niemand sieht etwas. Ist für mich optimal. IWB Holster ist ebenfalls seit Wochen bestellt, mal gucken wie das sich schlagen wird.

    Aber richtig oder falsch scheint es bei der Frage nicht zu geben, dass muss jeder selbst für sich entscheiden bzw. herausfinden.

    Ich habe den direkten Vergleich zwischen HW 88 SA, Röhm RG 89, Walther P99, ME 9 Mod. Para (alles relativ leichte Waffen) und kann sagen, ja der Gewichtsunterschied fällt stark auf.

    HW 88 SA ist im Gegensatz zu anderen Waffen kaum zu spüren, man merkt quasi gar nicht, dass er da ist.

    Ach, eine Sache noch. Da dir ja das AK101 auch vom Design her gefällt. Das Design stammt ja von Dietmar Pohl. Daher wäre es naheliegend, dass dir die Pohl Force Messer gefallen könnten. Schau dir die doch mal an:

    http://www.pohlforce.de/produkte/messer/

    Die liegen preislich jedoch ein wenig über deinem Budget. Wenn man bedenkt, dass das Ak 101 schon für circa 80 Euro zu haben ist, wäre ich mir nicht sicher, ob mir persönlich die mehr als 50 Euro Aufpreis für ein Pohl Force Modell wert wären.

    Hi marius,

    ich besitze selber das ak 101, mit der grauen, glatten Klinge. Habe das nun circa zwei Jahre und bin immer noch begeistert. Es ist ein großes und wuchtiges Messer, passt für meine Hände aber optimal. Insbesondere der Flipper macht auch tierisch Spaß.Öffnet sich sehr weich, ist auch "aufwerfbar".
    An der Qulität habe ich nichts zu bemängeln. Sauber verarbeitet, kein wackeln oder so. Sehr leicht auf fiese Rasiermesserschärfe zu bringen. Durch Griffergonomie in Verbindung mit dem Glasbrecher auch im geschlossenen Zustand nutzbar.
    Wenn du ein wenig suchst, findest du das auch zu einem guten Preis,


    Jedoch würden dennoch zwei Aspekte gegen die EDC Tauglichkeit sprechen:

    1. Zum einen ist es ein Einhandmesser. Aber das scheint dich ja nicht zu stören.

    2. Größe und Gewicht. Ist schon ein Klopper. Zum täglichen dabeihaben wäre es mir zu schwer.


    Wenn ich ein Einhand EDC führe ist es immer das Spyderco Endura 4 ffg. Weil es sehr leicht und flach ist. IWB auf circa 5 Uhr getragen fühlt man es gar nicht und vor allem, man sieht es auch nicht. Schau dir das doch mal an.


    Wie wäre es ansonsten mit einem fixed? Anhand deiner Vorschläge gehe ich mal davon aus, dass sich deine Preisvorstellung bis circa 100 Euro geht. Dafür bekommt man auch schon was vernünftiges.


    Edit: Habe eben erst die Überschrift gelesen^^ Von daher scheidet ein fixed wohl aus (gibt aber auch kleine handliche und hosentaschentaugliche) aber mit den 100 Euro lag ich ja richtig :)

    Allerdings muss der Service auch stimmen um den höheren Preisen gerecht zu werden! Beispiel Frankonia Berlin Friedrichstr. Ich habe dort ein Holster für meine Mauser HSc90 bestellt (mit Angabe von Namen, Adresse und Tel-Nr.), das von Walther für die P22 und wollte die neuen Walther ProSecur 120 mg Pfefferkartuschen kaufen. Diese waren natürlich nicht auf Lager. Das war vor knapp 5 Monaten!!

    -> Ich warte bis heute auf eine Rückmeldung von Frankonia... Tja, beim Onlinehandel waren die Sachen in 5 Werktagen bei mir, sogar ein klein wenig teurer wg. den Versandkosten. Das war's mir aber wiederum in dem Fall wert.

    Auch bei denen hatte ich das Gefühl, ein ungebetener Kunde zu sein und wirklich Ahnung von SSW, geschweige den Lust auf Beratung, hatten der Verkäufer und auch der BüMa bei Frankonia nicht... Den geht's anscheinend zu gut.

    Das kann ich für Frankonia in Hannover ebenfalls bestätigen! Sowohl hinsichtlich Service als auch hinsichtlich der Walther Muni. Habe die dort ebenfalls im Sommer bestellt, bis heute nichts von denen gehört. Ich geh da nicht mehr hin. Ich bin gerne bereit in einem Ladengeschäft mehr zu bezahlen. Aber dann muss eben auch der Service stimmen.

    Hi Headhunter66,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Handy! Da hast du eine super Wahl getroffen.

    Ich habe auch das S2 und hatt mir als es neu war ebenfalls Gedanken zum Schutz gemacht. Den von dir zitierten thread kenn ich auch :)

    Ich war teilweise verwundert, dass sich viele Nutzer für sehr hochpreisige Produkte aussprechen. Natürlich ist es ein teures Gerät, aber 5 Euro und mehr für eine Displayfloie steht in meinen Augen völlig ausser relation.

    Ich würde auf jedenfall ne Folie drauf kleben. Gekauft hatte ich diese hier:

    http://www.amazon.de/gp/product/B005G7T5N0

    Würde ich jederzeit wieder kaufen.


    Cases habe ich zwei, zunächst nutzte ich dieses hier:

    http://www.amazon.de/gp/product/B0053CR2T2

    Guter rundum Schutz. Günstig und der Standfuß ist ein nettes feature. Schutz mit der Tasche ist ziemlich gut.


    Nur ist das S2 ein sehr schlankes Handy, und durch ein case sollte es für mich nicht zu klobig werden.

    Darum nutze ich nun das hier:

    http://www.amazon.de/gp/product/B0050N42QU

    Sehr schlank und stylisch, jedoch kein rundum Schutz. Aber für mich ausreichend und vor allem bleibt das Telefon damit sehr schlank. Teilweise kommt Handy mit case noch in einen Transportbeutel, wegen Fusseln oder ähnlichem.


    Für mich funktioniert das super. Natürlich hängt der adäquate Schutz auch immer davon ab, wo man das Handy dabei hat. Würde ich z.B. auf dem Bau arbeiten, hätte ich entweder ein Arbeitshandy, oder ein anderes case.

    Mir ging es um den Begriff "Kampfmesser"

    § 42a Abs1 Nr. 2 WaffenG: Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1

    Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr.1.1: Hieb- und Stoßwaffen (Gegenstände, die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, unter unmittelbarer Ausnutzung der Muskelkraft durch Hieb, Stoß, Stich, Schlag oder Wurf Verletzungen beizubringen)


    Das WaffenG kennt den Begriff Kampfmesser somit nicht.

    Hallo Forum,

    hätte da mal zwei Fragen.

    1. Ich habe bis jetzt nicht denn Sinn einer Mündungsschraube/Gewindeschohner/Madenschraube bei einem Revolver verstanden. Ich besitze eine HW 88 und da war ja eine dabei. Die Funktion bei Pistolen ist mir klar. Aber bei einem Revolver? Dient das alleine der Optik? Und würdet ihr Pfefferpatronen mit oder ohne verschiessen? Hatte gelesen, dass einige den zu SV Zwecken lieber ohne die Schraube führen. Wobei, wird nicht das, was vorne rauskommt, durch den verengten Lauft, stärker rausgedrückt? Bei Platz wohl eher ohne oder?

    2. Habt ihr einen Tip, wie man Spuren an der Waffe durch Verwendung des 15mm Aufsatzes reduzieren kann? Bei mir bilden die sich nämlich, sowohl mit einem einfachen Aufsatz als auch mit einem Multishooter.


    Ich danke euch schon mal!


    Grüße und einen schönen Sonntag