HW35 - Lauf hat Spiel

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.733 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Dezember 2011 um 14:22) ist von Dampf.

  • Hallo zusammen,
    bei einem alten HW35 aus meiner Sammlung hat der Lauf im geschlossenen Zustand Höhenspiel. ca. 0,5mm an der Mündung. ich hab zwei ursachen in verdacht.
    1. es fehlen die beiden, zwischen lauf und system liegenden, ca.0,1mm dicken gleitscheiben.
    2. der verbindungsbolzen/schraube ist 0,1mm kleiner als die bohrung.
    gegen diese ursachen spricht verschiedenes. so müsste der verschlusskeil eigendlich höhenspiel verhindern. der sitzt auch sauber in seiner pasition

    kennt einer mögliche andere Ursachen für das Laufspiel?

    gruß
    alex

  • Ja was und dann? Wenn du nicht weißt wie du's beseitigst, bringt dich doch das Wissen um die Probleme auch nicht weiter? :D

    Wenn der Bolzen Spiel hat ist er untermaßig oder die Bohrung zu groß. Wenn Bolzen zu klein, austauschen. Wenn Bohrung zu groß, vielleicht ausbüchsen oder neuen Lauf. Und die Passscheiben beilegen wenn sie fehlen ist ja eh kein Problem :) Oder habe ich nur was falsch verstanden? :S

  • 0,5 mm Spiel sind doch ein sehr guter Wert. Ich habe an meinem sehr alten HW35 etwa 2000 % mehr Spiel und treffe dennoch.

    Was für Schussgruppen erhälst Du?

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • 0,5mm Höhenspiel ist in der Tat so gut wie gar nichts. Meine HW35 ist Bj. '76, hat mehr Spiel und trifft gut. Allerdings hab ich schon ne neue Laufschraube, Verriegelungskeil und Gleitscheiben verbaut. Die neue Schraube hat im Lauf übrigens genausoviel Spiel wie die alte, ist gehärtet und wenn Verschleiß da ist,dann im Lauf. Insofern hätt ich mir die auch sparen können.
    Ich hab mich da auch schon selbst verrückt gemacht bis ich im Laden an einer neuen HW35 am Lauf gewackelt hab, nicht besser als meine.
    Darauf achten beim Lauf hochklappen diesen an den Anschlag zu drücken, immer gleich, dann passt das.

  • Ich hab grade eben mal meine alte HW35 ausgepackt (ohne F),
    also an der Mündung im gespannten und im ungespannten Zustand hab ich da kein Spiel. ?(

    Am Öl kann es nicht gelegen haben, es war ja gar keines drinnen...

  • Hallo zusammen,
    danke erstmal für die antworten.
    eigendlich war meine frage ja nach ANDEREN möglichen ursachen. da ich vor habe die bohrung mit folie auszufüttern und die gleitscheiben zu bestellen, wenn ich weiß was ich für dichtungen, federn usw. für meine anderern Luftgewehre noch brauche.
    die 0,5mm laufspiel sind geschätzt. kann auch 1mm sein. egal, bei meinem zweiten hw35 verriegelt der lauf jedenfalls bombenfest. und die präzi ist 1cm auf 10 m und nicht 4cm wie beim wackligen.
    also, falls einem noch ANDERE ursachen einfallen...

    gruß
    alex

  • Ja was und dann? Wenn du nicht weißt wie du's beseitigst, bringt dich doch das Wissen um die Probleme auch nicht weiter? :D

    :^)

    Also 0,5mm Höhenspiel halte ich für nicht akzeptabel. Fühlbar sollte überhaupt kein Spiel vorhanden sein.

    Ups, ich lese hier gerade was von 2000 % mehr Spiel ?( ist danmit die Spannbewegung gemeint :D ?

    Grüße
    Dampf


  • ................. bis ich im Laden an einer neuen HW35 am Lauf gewackelt hab, nicht besser als meine.

    Ein neues schlechtes HW35 macht doch Dein altes nicht besser?

    Grüße
    Dampf

  • Ein neues schlechtes HW35 macht doch Dein altes nicht besser?


    Mein altes ist nicht schlecht und schießt sehr gut, trotz leichtem Spiel. Nicht falsch verstehen, da lummert nichts rum, aber wenn man die Schaftkappe aufstellt und an der Mündung wackelt, merkt man schon das es 2 Teile sind. Die gebrauchten 35er die ich bisher gesehen habe waren auch alle so. Vielleicht liegt das ja aber auch an meinen großen Händen... ;^) Keine Ahnung ob das Ladenneue jetzt deswegen ein schlechtes war.


  • ........................ aber wenn man die Schaftkappe aufstellt und an der Mündung wackelt, merkt man schon das es 2 Teile sind.

    Ein guter Test, mache ich auch immer so :^)

    Grüße
    Dampf