Welche LP als Vereinswaffe?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.119 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Dezember 2011 um 21:39) ist von Drangdüwel.

  • Hallo zusammen,
    was könnt ihr empfehlen, was auch als wettfampftaugliche Junior-Waffe geeignet ist?

    Ich habe Vorstellung von der TESRO PA10-2 ECO von Drangdüwel gelesen.
    Sie wäre eigentlich "mein" Kandidat als Vereinswaffe (oder besser gleich zwei oder drei davon).
    Das Preis-/Leistungsverhältnis scheint mir hier am besten zu sein (bestes Angebot 819 €)

    Meine Fragen zur TESRO PA10-2 ECO:
    - Wenn man mehr als einen Griff pro Waffe hätte: Wie gut läßt sich ein Griff austauschen?
    - Wie funktioniert die 3D-Verstellung? Die Einstellung "verbleibt" an der Waffe?
    Ein YouTube-Video zeigt, dass die Verstellung 3D-Verstellung bei der Steyr z.B. an der Waffe erfolgt.

    Gruß, bigboreshooter

  • Hallo, Willkommen im Forum!

    Denke die Tesro ist eine vernünftige Vereinswaffe. Nicht zu teuer aber hat eigentlich alles was auch weitaus teurere Waffen haben.

    Ansonsten ist die Steyr LP2 noch günstig, von der Ausstattung her bekommst Du bei Tesro aber weitaus mehr fürs Geld.

    Die Verstellung erfolgt von unten mit einer Inbusschraube. Ganz einfach. Bei einem Griffwechsel muss der Griff dann aber neu eingestellt werden.

  • Ist bei meiner FWB P44 auch ähnlich. Der Verkäufer konnte den Griff innerhalb einer Minute wechseln, ich habe etwas länger gefummelt. Griff muss dann neu eingestellt werden. Dennoch scheint es mir nicht praktikabel zu sein, wenn man den Griff für Frau und sich selbst ständig umwechseln muss.
    Bei uns haben wir uns dann auf den originalen S-Griff geeinigt.

  • Es gibt die PA 10-2 noch in einigen anderen Editionen.


    Ich schiesse sie selbst auch und habe sie als ECO-Edition gekauft.
    Für ca. 100€ mehr hätte ich sie als CLASSIC haben können.

    Der Unterschied sind die verstellbaren Gewichte unter der Kartusche (bei der ECO nicht dabei) und der Koffer der CLASSIC hat Ausschnitte für Waffe und Zubehör, der Koffer der ECO nur 'Eierschalenkartonförmigen' Schaumstoff.

    Die Gewichte sind sinnvolles Zubehör, da man erstens die Waffe schön ausbalancieren kann jnd zweitens, je weiter vorne die Gewichte sind, umso träger wird die Waffe vorne (deshalb gibt es ja auch ein Maximalgewicht für eine Wettkampfwaffe).

    Aber da kann ich dir per PN eine Quelle nennen für ca. 42€ (Gewichtsstange und 2 Gewichte, wie bei der Classic).
    Ich möchte die Gewichte nicht mehr missen.

    "He, who trades freedom for temporary security, deserves neither freedom nor security."
    ("Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.") --- Benjamin Franklin

  • Hallo zusammen,
    vielen Dank für eure Kommentare!
    @ Tesro70, wegen der Quelle für das zusätzlich Gewicht komme ich noch auf dich zu.
    Unter Kostengesichtpunkten bliebe die ECO dann doch die richtige Wahl.
    Dennoch hat ein Zusatzgewicht nicht die Priorität 1. Ich denke ja an eine für Jugendliche taugliche Waffe und damit erst einmal an ein möglichst geringes Gewicht.
    Da würde ich lieber in weitere Griffe in anderer Größe investieren.
    Wir sind eigentlich sehr einseitig Gewehr-orientierter Verein, haben aber seit Sommer mehr als ein Dutzend Schüler und Jugendliche dazu bekommen. Da wären es sinnvoll mal unser Angebotsspektrum zu erweitern.
    Da gibt es einen Griff von Männel für die PA10. Der ist im Angebot zu 139 € (Schießsport Buinger).
    Kennt den jemand? Ist der empfehlenwert?

  • Diese Männel 'New Generation' Griffe, sind meines WIssens Ciro-Griffe.
    Ciro Fiore war bei Morini Leiter der Griffabteilung. Deshalb haben Sie vom Design her viel von den Morini Griffen(wie auch auf der Steyr LP10, auf der ein Morini Seriengriff zu finden ist).
    Ciro Fiore und Gerd Männel haben, soweit ich weiß, in Italien gemeinsam eine Firma gegründet.

    Ich selbst schiesse diesen Griff (mit Ciro-Label) in L-Grösse (fällt sehr groß aus, habe ziemlich breite und große Hände) und bin sehr zufrieden.

    Er hat eine sehr ballige Form und ein starkes Volumen.

    Ich würde dir empfehlen, wenn du einen Jugendlichen Neuzugang hast und keinen passenden Griff, geh mit ihm zum Waffenhändler deines geringsten Mißtrauens, und lass ihn Griffe in die Hand nehmen. Dann siehst du, welcher passt.

    Auch wenns mal ein paar Euro mehr kostet.

    Beim nächsten Jugendlichen passt dann einer der 2 Griffe, die du dann schon hast, beim nächsten wieder nicht und du wiederholst das Spiel.

    Wenn du beginnst ohne Anprobe zu bestellen, hast entweder irgendwann X Griffe, die net passen im Schrank oder du bestellst jedesmal 5 verschiedene und schickst 4 zurück ... .
    Aufwand ohne Ende.

    "He, who trades freedom for temporary security, deserves neither freedom nor security."
    ("Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.") --- Benjamin Franklin

  • Hallo.
    Bei uns im Verein haben wir uns nun auf Steyr LP geeinigt. Zum einen passen alle Griffgrößen an die jeweilige LP und auch mit den Kartuschen gibts da keinen Hickhack. Es ist dann auch egal ob es eine LP1 LP2 LP5 oder LP10 ist. Oh, wie ich gerade merke sind wir sehr bequem... Und gerade aus schiessen alle LP´s
    Gruß Carsten

    Gut Schuß und viele Zehner