H&N Econ - günstig und trotzdem spitze!

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.447 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. September 2011 um 18:07) ist von CO2-Mag.

  • Hallo zusammen,
    nachdem ich mir ein paar Sorten Diabolos bestellt habe und diese mal optisch verglichen habe
    ist mir aufgefallen wie gut die H&N Econ-Diabolos verarbeitet sind.
    Die Gussnaht ist winzig, kaum zu sehen, die Kelche sind alle total rund
    und die Form der Diabolos ist absolut gleichmässig,
    man findet sehr wenige minimal angedellte Diabolos
    und so gut wie keine Bleirestchen in der Dose...

    RWS Basic, Gecos, RWS Hobby und RWS Club sehen auf den ersten Blick in die Dosen
    nicht so gleichmässig aus wie die H&N Econs, komisch...

    Für 2,50 Euro die Dose, super!

    Sind momentan meine Lieblingsdiabolos auf CO2-Kurzdistanz.

    Probiert's mal aus ;)


    MfG
    CO2-Mag

  • Kann ich nur bestätigen, sind für den Pres echt top verarbeitet.
    Die rauschen bei mir durch die CP88 beim Plinken nur so durch :thumbsup:

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Die Verarbeitung ist in der Tat tadellos, nur mit der Präzision hapert es etwas. Bei diversen Tests ist es mir nicht gelungen aus präzisen Matchwaffen damit vertretbare Streukreise zu erzeugen. Man bewegt sich stets in der Größenordung eines 20cent Stücks bei 5 Schuss auf 10m. Das geht mit den RWS Geco erheblich besser. Ichb nutze den geringen Restbestand daher nur noch zum Plinken oder für meine Kurzwaffen, da ist die geringe Streuung egal. Bei Training und Wettkampf möchte ich mich nicht auf die H&N Econ verlassen. Da greife ich doch lieber zu H&N Sport.

    Ich kann mir die Streuung nicht erklären, mußte jedoch u.a. auch bei den H&N Hollowpoint ein nahezu identisches Verhalten feststellen. Ich vermute es hat etwas mit dem Kopfmaß oder der Kopfkante zu tun. Anders kann ich es mir im Moment nicht erklären.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hallo und Danke für's Feedback :)

    Das mit den Gecos hört sich interessant an, da habe ich auch noch eine Dose da,
    die werde ich dann wohl als nächstes mal beim schiessen testen...


    MfG
    CO2-Mag

    CO2:
    Colt Government 1911 A1 "160th ANNIVERSARY" --> Test
    Smith&Wesson M&P 45 --> Test
    SSW:
    Walther PP "Special Operations" --> Test

  • Ich schieße die H&N Econ in letzter Zeit ausschließlich.
    Nicht fürs Plinken oder Spaßschießen sondern bei Rundenwettkämpfen
    und Meisterschaften.
    Das einzige was ich noch mache ist die Diabolos von Hand zu sortieren.

    Meine Ergebnisse sind damit nicht schlechter als mit den Finale Match.


    Gruß Nico

    AGB:
    1. Da der Autor dieses Schrifstückes Künstler ist fallen alle ortographischen Fehler unter die Künstlerfreiheit.
    2. Betreffend der Grammatik - siehe 1.

  • Schießt Du LG oder LP?

    Solltest Du die Möglichkeit haben die H&N Econ mal aus einem Match LG zu testen, so würde ich diese unbedingt wahrnehmen. Ich weiß nicht warum aber die Econ enttäuschten in meinen Tests doch sehr hinsichtlich ihrer Präzision, obgleich die Verarbeitung tadellos ist. Ich kann es mir wie bereits geschrieben nicht erklären.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Hey Jungens!
    Die Econs sind doch aus Zinn, wenn ich mich recht erinnere?!
    Vielleicht mögen manche Matchwaffen das härtere Material in Verbindung mit dem geringeren Gewicht nicht...
    So könnte ich mir das zusammenreimen.

    EDIT sagt: Das würde auch mit Columbo´s Theorie zur Kopfkante passen! -> Die wär dann ja auch härter und fügt sich etwas schlechter in die Züge.

    Einigkeit und Recht auf Freibier!
    !!!POFF!!! :thumbsup: :thumbup: 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Baller-Bub (12. September 2011 um 08:29)

  • Zinn??? Sicher? Meine sehen aus wie Blei und fühlen sich an wie Blei. Und, sollten Dias aus Zinn nicht auch deutlich leichter sein? :huh:

    mfg

    Sascha


    ...der alles mit Ballistol beschmiert :whistling:

  • @ Lt. Columbo

    Ich schieße LP, eine Walther LP 300.
    Die Dias machen auch keine Probleme beim Zuführen oder fallen sonstwie
    mit Problemen auf. Ich sortiere nur von Hand ein paar "auffällige" Exemplare
    aus.

    Gruß Nico

    AGB:
    1. Da der Autor dieses Schrifstückes Künstler ist fallen alle ortographischen Fehler unter die Künstlerfreiheit.
    2. Betreffend der Grammatik - siehe 1.

  • Eine Luftpistole ist aber jedoch kaum mit einem Match-Gewehr gleichzustellen, oder?
    Also ich schieße die wohl besten Diabolos auf der Welt:d Die JSB Exact. Ich liebe die Dinger! :thumbsup: Absolut tadellose Verarbeitung! Aber ich schweife ab, das hat eigentlich nichts mit den Econ's zu tun....

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.

  • Hallo zusammen,

    also mein Fazit zu den Econ ist eher lau, bin überhaupt nicht zufrieden damit:-(
    Streukreise von bis zu 2 Cm sind leider keine Seltenheit.
    Da sind mir die "billigen" Gecos für 2,65 schon viel viel lieber.
    Die Dinger sind wirklich Top und die Verarbeitung passt auch super.
    Eine kostengünstige Alternative zu den "hochwertigen" Superdome und Super H-Point.

    Zum Schiessen auf 10-15 Meter tun es die Gecos perfekt,hat sich langsam aber sicher zu meiner Lieblingsmuni gemausert.
    Und im Vorteilspack für 23 Euro wird noch günstiger.


    Gruß Andy

  • Also ich habe die Econs bis jetzt nur aus der CP88 verschossen, werde aber die aber nachher auch mal aus meinen Langwaffen verschießen.

    Die Ergebnisse werde ich dann hier posten.

    Edit...hier das Ergebnis

    Scheint sich immer mehr zu bestätigen, dass die Econs, trotz der guten Verarbeitung nur zum plinken taugen.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

    Einmal editiert, zuletzt von NightHawk89 (12. September 2011 um 15:53)

  • Hallo,
    und nochmal Danke für's Feedback ;)

    Ich erwähnte ja, dass es meine Lieblingsdiabolos für CO2-Kurzdistanz sind...


    MfG
    CO2-Mag

    CO2:
    Colt Government 1911 A1 "160th ANNIVERSARY" --> Test
    Smith&Wesson M&P 45 --> Test
    SSW:
    Walther PP "Special Operations" --> Test