Frage: PAK Vergleich RK380, RG96, HW94

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 1.819 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juli 2011 um 21:58) ist von Benutzer100.

  • Ich wollte meinem Revolver RG99N ein PAK - Brüderchen beistellen. :-))

    Nun habe ich bei meinem Stöbern im Forum erfahren (so glaube ich) das es grundsätzlich unter den SSW Pistolen 3 Qualitativ hochwertigere Modelle gibt. Leider gehen die Meinungen natürlich zu den 3en auch auseinander.

    Aber vielleicht habe ich ja Glück und einer hat alle 3 Kandidaten und kann mir zu einer raten? Mir kommt es auf die Qualität an, am liebsten Stahlschlitten!

    Was ich selber bisher herausgefunden habe:

    Umarex RK380:
    Gefällt mir optisch nicht so sehr, ist ausserdem von Umarex. Umarex hat bisher nur Müll - SSW gebaut. Vielelicht ist die RK380 ja doch gut, aber ich trau Umarex nicht.

    Röhm RG96:
    Die brünierte ist hübsch, die Vernickelte gefällt mir gar nicht. Man hört viel gutes im Forum, hat aber einen Druckgußschlitten und wird jetzt von Umarex gebaut. Am besten also eine alte noch aus Röhm - Fertigung?

    Weihrauch HW94:
    Sicher die qualitativ Beste. Ist aber optisch nicht so prickelnd. Nachteil: Nur NC - Patronen, allerdings R, also günstig.

    Gibt es da noch eine tolle, die ich übersehen habe? Hat jemand vielleicht alle 3 und kann direkt vergleichen? Sollte (neu) nicht über 200 kosten, gebraucht nicht über 120.

  • Hallo,

    tolle SSW gibt es viele - die Frage ist, welche dir gefällt.
    Wenn eine mit Stahlschlitten willst, gibt es aktuell nur eine: PK380.

    Dieses Umarex-ist-doof-und-baut-nur-Schrott finde ich persönlich so sinnfrei wie alle-Mercedes-sind-super. Beides ist falsch.

    Für was willst die SSW? Vitrine, SV, Silvester?

    Zu allen 3 angefragten Waffen findest du hier im Forum, in der Testrubrik und über die Suche (am Besten über google und dann "Waffentyp" und "egun") alles Wichtige.

    Zu empfehlen sind alle 3 (alle 3 sind sehr gut verarbeitete SSW) - ist halt die Frage wofür...
    Letztendlich enscheidet nur eines: dein persönlicher Geschmack! :)

    Nimm alle 3 in die Hand, demonitere sie, befummle sie und dann..kauf alle 3! ;)

    Quidquid agis prudenter agas et respice finem. :thumbup:
    Groß- und Kleinschreibung sowie Grammatik und Interpunktion darf auch im Internet verwendet werden.

  • Alle 3 kaufen, da hab ich auch schon drann gedacht....

    Das Umarex Schrott baut bei SSW ist nicht nur meine Meinung sondern kann man auch hier im Forum allenthalben nachlesen. Vielleicht ist die RK380 besser aber auch darüber häufen sich hier schon die Mängelberichte.

    Einsatz: 90% Vitrine, 10% Sylvester.

    Für SV hab ich was anderes.

  • Kann mich da mobilman nur anschliessen sind alle 3 tolle SSW wenn dir die RG 96 Gefähllt solltes du vlt die nehmen in brüniert mit dem Match Kompensator,
    die kann einem dann nur noch gefallen! :thumbsup:

    Gruß

    Relayzy

    :ptb::1911 Walther Big Bore "S", Röhm RG 96, Röhm RG 89N, IWG Kurier, Weihrauch HW 88 Super Airweight, Weihrauch HW 94, Erma EGP 490

  • Wenn Du dem RG99N einen ebenbürtigen Bruder nebenstellen möchtest. Kommt meines erachtens nur die RG 725 in Frage. Die wirst Du aber nur bei EGUN finden oder mit sehr viel Glück bei einem BüMa oder verschlafenen( aber gemütlich gemeint) Waffenladen mitten in der Pampa.

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Die Walter heißt übrigens PK 380- nicht RK 380. Nur am Rande. ;)

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Die PK380 kannst Du ohne Bedenken kaufen. Das Modell hat nur wenig mit anderen Modellen des Herstellers gemein. Umarex geht da eindeutig in die richtige Richtung, dürfte die PK380 doch die robusteste SSW sein die man heute neu kaufen kann. Ich habe die Pistole selbst hier und man hat tatsächlich das Gefühl eine kleine, scharfe Waffe in der Hand zu halten. Noch dazu ist sie angenehm führig.

    Soll aber jetzt nicht heißen, dass die anderen beiden Waffen schlecht wären. Im Grunde kannst Du einfach nach Deinem Geschmack entscheiden oder es auswürfeln welche Du als erstes kaufst. Ein Sammler wird sich eh alle 3 anschaffen.

    Nachteil der HW94 ist allerdings eindeutig das sehr teure Magazin, sowie die fehlende Möglichkeit Gaspatonen damit zu verschießen. Solltest Du die Waffe aber eh nur zum Knallen haben wollen, und Dir reicht ein Magazin, so sind die Nachteile natürlich egal.

  • ..ist ausserdem von Umarex. Umarex hat bisher nur Müll - SSW gebaut.....

    Genau, und Alle Bayern haben jeden Tag eine Lederhose an, und halten ständig eine Mass Bier in der Hand! :D

    Dieses Vorurteil wird häufig wiederholt, auch im Forum. Sicher gibt es, wie bei jedem Modell der anderen Hersteller auch, Punkte die verbessert werden sollten. Viele Besitzer der P99 hatten, speziell in den ersten Serien, Probleme mit Zündversagern (Schlagbolzen). Auch der Zerlegehebel der P22 ist oft Anlass zu getrübter Freude, an dem ansonsten schönen und guten Modell.

    Bei einem "Gross-Serien-Hersteller" wie UMAREX, und den im Umlauf befindlichen hohen Stückzahlen, gibt es natürlich auch mehr Problem-Meldungen, als über ein Nischen-Modell eines anderen Herstellers das in kleinen Stückzahlen gefertigt wurde!

    Vergleichbar gibt es über einen VW-Golf im Internet, Seitenweise Problem- und Fehler-Meldungen. Über einen Wartburg Tourist oder einen ZASTAVA Yugo, findet man sehr wenige Fehler-Meldungen!

    Ich würde eine 1.000 Kilometer-Tour, trotz dem oben genannten Verhältnis, lieber mit einem VW-Golf machen. :^)
    Wenn man die Stückzahlen der gefertigten Stückzahlen vergleicht, wird man die Anzahl der Problem-Meldungen anders gewichten und einschätzen

    Genauso wird man den UMAREX-Freunden und Liebhabern, Ihre Modelle nicht mit häufigen Meldungen über Störungen schlecht reden können. Ich möchte meine Sammlung Walther PP`s, oder Miami`s, oder P88 oder 1911'er oder .... oder .... nicht mehr hergeben!

    Ich kann mich ganz guten Gewissen's dieser Meinung anschliessen:

    .....Dieses Umarex-ist-doof-und-baut-nur-Schrott finde ich persönlich so sinnfrei wie alle-Mercedes-sind-super. Beides ist falsch....

    Wobei man jedes gute Produkt noch verbessern kann, und auch neue, qualitativ hochwertige Modelle auf den Markt bringen kann!
    Und hier baue ich auf UMAREX für die Zukunft! Die beiden neuen Modelle, die in den letzten Monaten auf den Markt gekommen sind zeigen mir, dass UMAREX aus seinem grossen Potential an Wissen, Kompetenz und fähigen Köpfen heraus, Einiges auf die Füsse stellen kann!

    Und wenn mir "fast-hand" Drangdüwel nicht zuvor gekommen wäre, hätte ich jetzt auch die PK380 empfohlen!

    Aber, über die Jahre, wirst Du sowieso Alle 3 Modelle kaufen! Beispiele, dass es so kommt, haben Wir im Forum genug! :^)

  • Zitat

    Aber, über die Jahre, wirst Du sowieso Alle 3 Modelle kaufen! Beispiele, dass es so kommt, haben Wir im Forum genug! :^)

    Hier, ich bin einer! :^)

    Kaufen kannst du wirklich alle Drei. Wenn ich mich entscheiden mußte , dann auch die PK380 da sie wirklich haarscharf an der "echten" dran ist!

  • Ja hast recht mit den Match Kompensator, ist aber ganz klar ein Vitrine + :thumbup:

    :ptb::1911 Walther Big Bore "S", Röhm RG 96, Röhm RG 89N, IWG Kurier, Weihrauch HW 88 Super Airweight, Weihrauch HW 94, Erma EGP 490

  • Kauf dir einfach eine RG 96 von Umarex. Die Qualität ist identisch mit den alten Röhm Modellen. Die Beize ist öfters sogar ein wenig sauberer.

    Allein die Markings sind verschieden, bei der Umaröhm wurde das Röhm Logo nicht eingearbeitet sondern draufgelasert - finde ich gut, da ich Abnutzung bevorzuge. :D
    Google doch einfach mal nach Bildern, du wirst erkennen was die Unterschiede sind wenn du nicht blind bist.

  • Die Walter heißt übrigens PK 380- nicht RK 380. Nur am Rande. ;)

    *lol*

    und ich vergesse bei Walther das "h" :thumbsup:

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • ""Genau, und Alle Bayern haben jeden Tag eine Lederhose an, und halten ständig eine Mass Bier in der Hand! :D ""

    Hast du mich heute etwa beim Postwirt gesehen Alfred :D ?

    Ich finde alle drei Waffen toll, die nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel.
    Wie aber bereits gesagt wurde ist die HW94 nur zum Knallen gedacht, mehr geht da leider kaum.

    Mein Persönlicher Favorit ist mit ganz großem Abstand die PK380.
    Klein, leicht, viele Stahlteile....was will man mehr?
    Umarex hat sich damit selbst bewiesen das sie zu mehr in der Lage sind.
    Ich denke das uns vielleicht noch ein paar Überraschungen was die Qualitätssteigerung betrifft auf uns zukommen könnten.

    Wobei ich dazu auch sagen muss ich hatte nie ein Problem mit den üblichen Verdächtigen P99,P22 usw usw...Und ich sammele nicht erst seit vorgestern.

    Lass dich beim Büma deines Vertrauens eingehend beraten, nimm jede Waffe in die Hand und schau was dir vom Bauchgefühl am ersten zusagt.
    So hab ich es immer gemacht und immer wieder glücklich nach Hause gekommen :^) Vielleicht oft mit mehr als ich eigentlich haben wollte :whistling:

    Gruß Andy

    Ps, ich besitze alle deine genannten Waffen bzw die HW94 hatte ich daher kann ich es mir erlauben ein Urteil darüber abzugeben.

    Was auch noch in Frage kommen würde nur so am Rande ist die RG 800.

    Eine ganz tolle,kleine und zuverlässige Waffe...

    Hier noch ein Bild zur RG 800:

    Prolegal Mitglied 15068 

    Unser Youtube-Channel:

    >Outdoor Bavaria<

    2 Mal editiert, zuletzt von Saalach (27. Juli 2011 um 11:26)

  • Hab sie alle gehabt :P
    Und muss sagen, alle drei sind der HAMMER :huldige:
    Ne gute Alternative: RG 88 / HSC 90 :n1:

  • Das kann ich als Besitzer nur bestätigen !


    da schliesse ich mich mit an!
    aber am besten ist es das du dir mal ein paar von deinen favorieten bei deinem vertrauten BüMa anschaust und aus dem bauch herraus endscheidest!
    weil alle genannten ssw's sind gut und es ist denke ich nur eine sicht des betrachters... ich konnte mich auch nicht entscheiden und hab sie mir alle nach und nach gekauft ^^ und die pk380 wird die nächste sein bei mir :thumbsup:

  • Wer ist Walter? ich kenn nur Walther.


    Alt. Er hat sich oben ja schon selbst verbessert.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,