Erfahrungswerte 5,5mm Diabolo

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 1.576 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juli 2011 um 23:01) ist von papatom.

  • Moin.

    Wie der Beitragsname schon sagt Erfahrungen mit Diabolo im Kaliber 5,5 mm.

    Ich habe nur die bekannten JSB getestet und konnte fest stellen, das die Express in meiner HW 97 am besten liefen.

    Deshalb nun die Frage welche zu den besten gehören im Kaliber 5,5mm.

    Beim Kauf meiner HW 97 wurden Umarex Diabolo mit geliefert.
    Damit trifft man auf 20m nicht mal eine Tür


    Mfg. Tom

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

  • Umarex und Gamo-Diabolos sollte man generell meiden. Das ist jetzt kein Firmanbashing, die Dias sind einfach grottenschlecht verarbeitet und bleiben sogar teilweise im Lauf stecken.

    In 5,5mm würde ich auf die H&N Sport zurückgreifen.

  • http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/22270

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/11637

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/8716


    Mit denen bin ich sehr zufrieden. Kaufe auch keine anderen mehr.

    Mit den H&N Hollow Point und Sport hatte ich nicht so tolle erfahrungen, die sind mir teilweise beim Deckel schließen wieder heraus gefallen.

    Einmal editiert, zuletzt von chris1102 (25. Juli 2011 um 22:03)

  • Hi Tom,

    Konnte heute meine Steyr 110 holen.
    Dabei sagte mir der Verkäufer dass Steyr
    die Gewehre mit JSB einschiesst.

    Das sollte doch was heissen ;)

    Gruss

    norbi

  • Naja, Profi wohl nicht aber etliche getestet

    Und ich hatte da mal einige Kommentare für die Datenbank geschrieben...

    Diabolo Bilddatenbank Kaliber 5,5mm

    und kann auch nur meine persönliche Meinug dazu sagen :

    Die JSB E RS sind wohl mit das beste ...ABER die Hälfte des Inhates ist unbrauchbar weil die Kelche zu dünn sind und sich verformen...13 € pro Dose mit 50% Schwund macht 26 € füe 500 Schuß...auch wenn ich in Geld schwimmen würde wäre das unakzeptabel zu dem Preis.

    ( Ich habe drei Dosen aus drei unterschiedlichen Bestellungen getestet und immer das selbe Theater...).

    Die Baraudas Heavy gingen bei mir fast Loch in Loch...(auf 20 Meter) aber 10 cm tiefer...ich denke die sind zu schwer für 7,5 J Waffen aber wohl mit 16 J durchaus brauchbar auf 30 Meter.

    Die Daystate Rangemaster HE (High Energy) sind auch sehr gut aber hier schwer / garnicht zu bekommen,- genauso wie die Logun und die Crosman Pointed mit den ich einen 2cm Streukreis auf 20 Meter hatte.


    Die RWS Hobby laufen bei mir schlechter als die H&N Sport deshalb nehme ich die H&N zum plinkern bis max.12 Meter (vorteilspack bei Schneider).


    Für Weitschüsse (25 Meter max ,- besser nur 20 Meter) mit 7,5 j müssen die Dias leicht sein und die geeigneten sind teuer...auf Anhieb würde ich die Dynamic SN2 nehmen. Mit den Bisley Long Range Gold (Skadi) hatte ich auch schon gute Ergebnisse aber auch Ausreißer drinnen (kann aber durchaus an mir gelegen haben..).

    Ausprobieren würde ich noch die Defiant Air gun Pellets von Schneider (der Preis von 16 € für 650 Sück ist für mich jedenfalls OK wenn die gut gehen) .

    Und ich habe jetzt auch schon länger nicht mehr 77er geschossen... :))


    Sparen kann man sich die Stöger X- Speed...

    Leave No Man Behind

    Einmal editiert, zuletzt von Dispatcher (25. Juli 2011 um 22:53)

  • Guten Abend Dispatcher,

    :rolleyes: Nein, ich sprech von der Offenen Version, hab gleich noch das schussbild (50Meter) angeschaut

    sind JSB exact 0.93, wenn ich mich nicht täusche, habs im Keller.

    ;) Hab aber leider kein Schussbild zur HW 100 bekommen :pinch:

    Schlaf gut

    norbi

  • Morgen.

    Also gut.
    Viele Info und Tips was geht.

    Danke.

    Ich denek ich bleib bei den JSB.
    Die RS hat Schneider seiner Zeit nicht liefen können.

    Wie gesagt die Normalen Express sind bei mir schon am besten gelaufen.

    Werde mal etwas Geld und Hand nehmen und die RS bestellen, auch auf die Gefahr hin das einige Matsch sind.

    Ich habe jetzt so oder so einige Büchsen der anderen die man dann so oder so kaum noch benutzt.


    Mfg. Tom

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley

  • Aus meiner HW 95 laufen die JSB Jumbo Express besser als die RS. Allerdings kann ich über die Verarbeitung der RS nichts negatives sagen; die Dose, die ich vor zwei Jahren bei Schneider bestellt hatte, ist - anders als bei Dispatcher - ohne beschädigten Inhalt bei mir angekommen.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • hallo :thumbsup:

    für die 7,5 joule JSB exact 5,5mm und die crosman hunting5,5mm

    für die freien über 7,5joule von den JSB und den HN die schweren ausführungen

    auch mit den GAMO ROCKET bin ich zufrieden (was das "löchern" anbetrifft) sind aber nicht sehr präzise

    habe aber festgestellt das bei gleicher munition bei verschiedenen dosen

    schwankungen vorhanden sind

    warum????

    wadlbeisser

    eremit einsiedler waldschrat 8)

  • Hallo! :^)

    Hier noch ein frischer Erfahrungswert von mir. Da mein Vorrat an JSB Jumbo Express erschöpft ist, wollte ich vorhin meine HW95-ZF-Kombination auf die JSB RS einstellen. Abgesehen davon, daß diese Diabolos recht miese Schußbilder produzieren, hat mich das Ergebnis des Einschießens überrascht: Die Einschläge mit der noch auf die schwereren Express eingestellten Waffe lagen deutlich zu tief (4 - 5 cm unter dem Scheibenzentrum). Das kann doch theoretisch gar nicht möglich sein, denn die RS sind leichter als die Express-Dias und dürften somit eigentlich nicht ganz so stark abfallen wie selbige. Oder habe ich hier einen Denkfehler gemacht? ?(

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Auf welche Entfernung hast Du eingeschossen ?


    Joachim

    Edit : Ach ja, welches ZF, wie hoch ist die ZF Achse über der Laufachse ? Geneigte Montage ?

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Die Distanz war in beiden Fällen 12,5 m. Das ZF ist ein No-name-Modell (5x) in einer hohen Sportsmatch-Montage, die nicht geneigt ist.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Das kann doch theoretisch gar nicht möglich sein, denn die RS sind leichter als die Express-Dias und dürften somit eigentlich nicht ganz so stark abfallen wie selbige.


    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Denkbar wäre, daß die schnellen RS das Gewehr zu einem anderen Zeitpunkt verlassen, mutmaßlich münden sie früher wie die schwereren und damit vermutlich langsameren Jumbo. Dadurch ist die Schwingung des Laufs / Systems zum Zeitpunkt des Mündens eine andere.
    Ich hatte sowas bei der HW45. Steckt man da schwere Geschosse wie zb die Gamo TS-18 in 5,5mm rein, dann schlagen die Geschosse auf knapp 10m massiv zu hoch ein, obwohl das ja gar nicht sein kann - denkt man zunächst zumindest. In der Tat ist es rein logisch zuerst schwer zu begreifen, warum die extra schweren Gamo TS zb trotz ihrer bemitleidenswerten 70 bis 80m/s extrem viel höher einschlagen, wie zb ein H&N Sport Diabolo in 5,5mm, welches mit immerhin um die 120m/s unterwegs ist aus der HW45.
    Die einzige Erklärung die mir einfällt ist, daß es zu unterschiedlich langen Schussentwicklungszeiten kommt. Und da in so einem Federkolben LG ganz schön Bewegung im Schuss drin ist führt das höchstwahrscheinlich zu einer zunächst unlogisch erscheinenden Verlagerung der Treffer - zb Absinken der Trefferlage trotz schnellerem Geschoss.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ich hatte sowas bei der HW45. Steckt man da schwere Geschosse wie zb die Gamo TS-18 in 5,5mm rein, dann schlagen die Geschosse auf knapp 10m massiv zu hoch ein, obwohl das ja gar nicht sein kann - denkt man zunächst zumindest. In der Tat ist es rein logisch zuerst schwer zu begreifen, warum die extra schweren Gamo TS zb trotz ihrer bemitleidenswerten 70 bis 80m/s extrem viel höher einschlagen, wie zb ein H&N Sport Diabolo in 5,5mm, welches mit immerhin um die 120m/s unterwegs ist aus der HW45.

    Die Kugel war bei der "Zuckbewegung" noch im Lauf. Evt. ist bei schwereren Kugeln auch der Prellschlag etwas kleiner (Feder fährt langsamer da Kugel lauf länger "verstopft"?
    Bei ganz dicken Dingern bläst es ja auch schon mal aus der Laufdichtung.

  • Hi.

    So, habe heut mal trotz dauer Regen, aber sitzend im Gartenhaus testen.

    Meine Bestellung bei 4komma5.

    Die JSB RS in 5,5mm.

    Und, H&N FTT Green, Superleicht mit 0,67 g.

    Geschossen auf 25 m mit leichtem bis mittlerem Wind.
    Aufgelegt vorn uns hinten.
    Je 5 Schuss.

    Ich kann nur sagen die Green sind Sensationell.

    Bilder setzt ich morgen mal rein.


    Mfg. Tom

    :D PSE EVO NTN 33 Nockon John Dudley