Internet / für 6 Wochen / England ?

Es gibt 67 Antworten in diesem Thema, welches 12.791 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. November 2011 um 16:21) ist von marcjac.

  • Ich würde gerne so wenig bezahlen/bezahlen lassen wie möglich :D Ich denke mir, ein Netbook reicht vollkommen aus. Hab mich grad mal über den Unterschied zwischen den ganzen Sachen (Lapop, Notebook, Netbook, ...) schlau gemacht. Über 300 Euro würd ich ungern gehen... Damit such ich wohl ein gutes Netbook mit guten Bewertungen/Erfahrungen und einer halbwegs langen Lebenszeit (sollte nicht nach 3 Wochen auseinander fallen) :)

    Mehr muß du für ein Netbook oder auch Laptop nicht ausgeben, für das was du vorhast.
    Hab mir auch grad ein Netbook für den Urlaub zugelegt und das ist völlig ausreichend,
    wichtig war für mich:

    - entspiegeltes Display
    - lange Akkulaufzeit
    - Taste für zweites Betriebssystem
    - sehr günstig max 250 €

    ich meine mit einem Samsung, Asus und acer kann man nix verkehrt machen.

    Meine beiden letzten Anschaffungen:

    asus 1015T-Netbook-250GB-Starter-schwarz
    acer Extensa 5235

    und ich bin mit beiden super zufrieden.

  • Ich empfehle Euch ein kleines Netbook von Asus zu kaufen also ein eeePc. Die sind von guter Qualität und man kann auch ohne Probleme andere Betriebssysteme wie Linux installieren wenn man denn möchte.

    Hier bei uns gibt es ja inzwischen bei jedem Discounter Internetsticks mit Karten zu kaufen. Da zahlt man dann meist 2 Euro pro Tag bzw ab den 10. Tag greift dann die Monatsflatrate die so um die 20,- - 25,-€ liegt.

    Denke solche Karten wird es in England ja auch geben. entweder im Supermarkt oder am Flughafen.

    Ich habe so einen Stick von Fonic. Vielleicht gibt es das auch in England. Vorteil dabei ist, Das Guthaben verfällt nicht und die Karte wird nicht irgendwann ungültig. Hatte mal so eine Karte bei aldi gekauft, die dann aber ein halbes Jahr nicht benutzt und schon war die ungültig und mein Guthaben auch weg.

    Vorteil beim Fonic Stick ist weiterhin dass ich Guthaben einfach übers Internet aufladen kann und mir keine Karte im Laden nachkaufen muss. Geld wird vom Konto abgebucht und man hat sofort wieder Guthaben. Denke Fonic gibts auch in England.

    http://www.fonic.de/html/


  • Vorteil beim Fonic Stick ist weiterhin dass ich Guthaben einfach übers Internet aufladen kann und mir keine Karte im Laden nachkaufen muss. Geld wird vom Konto abgebucht und man hat sofort wieder Guthaben. Denke Fonic gibts auch in England.

    http://www.fonic.de/html/

    Hallo,


    ich sehe die Deutschen Handykartenvorschläge hier in diesem Thread immer mit etwas Bauchweh.
    Deutschland ist Deutschland und Großbritannien ist Großbritannien...

    Die Tarife der britischen Netzbetreiber können völlig anders sein als hier in Deutschland.
    Also Vorsicht mit solchen verallgemeinerten Aussagen.
    Für die völlige Sicherheit hilft hier wirklich nur ein Blick auf die Tarifliste des britischen Netzbetreibers.

    Grüßle

    stefan911

    Waffen: HW 40, FWB 300 U + 300s, Haenel 310-4, Baikal IJ60, FWB LP 65 (BJ.72)

  • Ich würde gerne so wenig bezahlen/bezahlen lassen wie möglich :D Ich denke mir, ein Netbook reicht vollkommen aus. Hab mich grad mal über den Unterschied zwischen den ganzen Sachen (Lapop, Notebook, Netbook, ...) schlau gemacht. Über 300 Euro würd ich ungern gehen... Damit such ich wohl ein gutes Netbook mit guten Bewertungen/Erfahrungen und einer halbwegs langen Lebenszeit (sollte nicht nach 3 Wochen auseinander fallen) :)


    Du bist also das Töchterchen ;)
    Hat die Mama die Schnauze voll von Netbook's,Laptops und Notebook's?Deshalb musst du dich jetzt mit uns Unterhalten *lol*
    Es kommt immer drauf an was man mit machen will!300€ für den England Urlaub sind schon nicht wenig,wenn's danach dann nur in der Ecke steht weil der Bildschirm und die Tastatur bei Netbook's meistens eine Nummer kleiner ausfallen und langes Arbeiten daran nicht so schön ist!
    Du willst Studieren oder?
    Da ist es vielleicht doch besser ein wenig mehr auszugeben und sich ein Gerät anzuschaffen was man dort auch verwenden kann.
    Meine Schwester hat ein Notebook von Acer (Auslaufmodell) das hat glaub ich 430€ gekostet.Klar zum Games zocken ist das nichts (ältere Spiele laufen drauf) aber sonst kann man alles mit machen!In der Uni wirst du es eh brauchen.Vielleicht schaust du dich mal nach Auslaufmodellen um,wenn es neue Modelle gibt werden die "alten" zu einem günstigeren Preis verkauft der nicht viel teurer ist wie ein gutes Netbook,der vorteil aber du hast was größeres,mehr Leistung,Festplatte (die haben Netbooks auch nicht immer) !

  • Guten Morgen,

    also, mir ist keiner auf die Füße getreten. ;)

    Im Gegenteil, ich freue mich über jeden Hinweis. :thumbsup:

    Ärgern tue ich mich nur über mich selber, weil ich so wenig Ahnung habe, die ganze Thematik deswegen für mich so aufwendig zu recherchieren ist, und ich noch nicht einmal konrete Fragen stellen kann. Das tut mir wiederum für euch leid, da ich euch im Dunklen stochern lasse.

    Aber,- da sich ja filia jetzt hier eingeklinkt hat ( hallo süße :love: ) und ich keine "Erziehungsberechtigte " sondern nur noch eine " Erziehungsberatende " bin ;) werde ich mich etwas aus dem Thread zurückziehen. ;)

    viele Grüße

    petra

  • Hallo

    (habe mir jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen).

    Vor ca. 1 1/2 Jahren machte ich Urlaub auf Gran Canaria, mein Notebook deutscher Vodafone-Stick waren dabei.

    In einem Spanischen Vodafone-Shop holte ich mir eine Spanische Handykarte mit Flatrate für eine Woche, das kostete mich 19,- Euro.

    Der deutsche Stick hatte um 40,- Euro gekostet, wenn ich in brauche (in Deutschland) kaufe ich Guthaben 15,- oder 25,- Euro, 7 Tage in Deutschland Surfen kosten aktuell 12,95 Euro.

    Ohne Risiko plötzlich tausende Euro hohe Rechnung zu bekommen, man bezahlt vorher die Zeit die man braucht.

    Gruß
    Hubert

  • Ich weiß hier ist schon ne weile nix mehr los aber könnt mir sagen ob das Angebot von Groupon mit Internetflat derzeit gut ist? Ich kenn mich da nicht so aus und finde im Internet nix dazu.

    Angebot lautet: 9,90 statt 149,90 € - Apple iPhone 4 mit 16 GB in Weiß oder 8 GB in Schwarz inkl. Vodafone Superflat Internet Weekend*

    Hört sich für mich günstig an aber Groupon scheint auch manchmal ziemlich grenzwertig zu sein! Schaut euch mal das Video dazu an: http://blog.zdf.de/wiso-plus/2011/11/23/gruppendeals/

    Gruß
    Marc