Es gibt 55 Antworten in diesem Thema, welches 4.042 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juli 2011 um 16:22) ist von Headhunter66.

  • Ist jetzt zwar nicht die reinrassige Gaming-Mouse, aber was haltet ihr denn von der Logitech Performance MX. Das mit dem DarkField-Laser würd mich sehr reizen und gut in der Hand liegt das Ding, allerdings hab ich Bedenken wegen den Akkulaufzeiten... :huh:
    Derzeit hab ich am Laptop die M705 und bin verwöhnt davon, vor 8 Monaten einmal Batterien (normale!) reingetan zu haben und trotzdem laut Mouseware noch ca. 600 (!) Tage Laufzeit habe...

    Im Anhang ein Bild von der Performance Mouse MX

  • ich bin generell nicht so der freund von schnurlosen mäusen. sind zwar praktisch, aber haben doch so ihre macken.
    nicht umsonst sieht man bei professionellen gamern zu 95% kabelgebundene mäuse.

  • Hab die G700 nie wirklich ingame getestet, da sie nicht mir gehört UND sie an einem schwächeren Rechner "hängt", der wiederum an einem eher trägen Fernseher hängt (deutlicher Input Lag). Mittlerweile sollen aber div. Wireless Mäuse den verkabelten Versionen in nichts nachstehen.

    Die Performance MX hat ein Verwandter, hab die ebenfalls nie getestet, höre aber immer wieder dass er davon absolut begeistert sein soll. Allerdings wurde die nur gekauft, weil die G700 etwas später rauskam, sonst wärs die geworden.

    Den Akku der G700 kann man wirklich täglich aufladen wenn man die Maus oft verwendet. Allerdings ist das kein allzu großes Problem, weil man sie auch während des Ladevorgangs verwenden kann - wie bereits erwähnt geschieht das über ein Kabel, welches beim Aufladen gleichzeitig auch die Daten überträgt, ist halt leider etwas dick und daher auch steif. Ich glaube die Akkulaufzeit von dem Ding beträgt so übern Daumen an die 8 Stunden, wenn sich der Akku leert, werden die Ladestatus-LED rot und die Software gibt (einstellbar) eine Warnmeldung am Bildschirm aus.

    Über die Laufzeit der Performance MX weiß ich leider nicht bescheid, Google sollte da aushelfen können. Glaube aber, dass die länger läuft als die G700 - letztere ist eben eine absolute Gaming Maus mit 4 Daumentasten, Profilumschalttaste (Profile werden in der Maus gespeichert), dpi Tasten, Akkustatus-Taste und einem modernen, spieletauglichen Sensor. 5700 dpi und eine Polling Rate von 1 kHz sprechen da eine deutliche Sprache, wobei der Nutzen davon ohnehin fragwürdig ist. Zwischen 500 Hz und 1 kHz wär mir noch nie ein Unterschied aufgefallen. Die 5,7k dpi sind wohl auch ziemlicher Overkill, das sind bereits Werte die imo jenseits dessen liegen, wovon ein Mensch jemals einen Nutzen ziehen könnte.

  • ja, der dpi-wahn ist wie der pixel-wahn bei kameras. ich nutze maximal 3000 dpi. mehr macht einfach keinen sinn.

    8 stunden akkulaufzeit bei einer maus... das wäre zu meiner wow-zeit knapp geworden ;)

    ich hab nur ne wireless-maus wenn ich den pc am fernseher hängen habe und ne dvd schaue oder so

  • Ich bin auch ein Kabel-Mann.

    Warum eine Funkmaus wenn ich eh direkt am PC sitze. Ich habe auch meine Computer und Spielekonsolen alle mit Kabel am Netz.

    Wenn man die Maus als Fernbedienung nutzt, macht das sicher Sinn, aber so brauche ich das nicht.

    Hat noch jemand einen Tipp für ein gutes Mauspad für meine RAT 3?

  • Ich bin auch ein Kabel-Mann.

    Warum eine Funkmaus wenn ich eh direkt am PC sitze. Ich habe auch meine Computer und Spielekonsolen alle mit Kabel am Netz.

    Wenn man die Maus als Fernbedienung nutzt, macht das sicher Sinn, aber so brauche ich das nicht.

    Hat noch jemand einen Tipp für ein gutes Mauspad für meine RAT 3?

    ich weiß jetzt grad net wie meins heißt...

    ist auf jeden fall von steelseries, hat eine raue und eine glatte oberfläche, ist im saturn gekauft und hat etwa 20€ gekostet. super teil!


    edit:

    http://www.ultracase.de/shop/product_i…lSeries-4D.html

  • Mir gehts da ähnlich, der G700-PC ist auch ein Wohnzimmer PC zum Surfen und Filme gucken, da fand ich diese Lösung akzeptabel. Zumal die Performace MX nur minimal günstiger war...

    Ich verwende ein Allsop Mauspad, gabs bei Saturn um 10€. Ist recht klein (ideal für kleinere Tische, würde sagen zwischen A4 und A5), sehr dünn (<1mm), haftet perfekt am Untergrund und ist rau: Die Maus gleitet sehr nett umher auf dem Ding :)

    Bin aber sicher, dass es da bessere Pads gibt. Der Saturn hier hatte leider größtenteils weiche Stoffpads, von denen ich eigentlich kein Freund bin. Hab vergeblich nach Läden gesucht, wo man wirklich harte, raue Pads bekommt und die auch mal anfassen kann, aber Fehlanzeige... Das Allsop fand ich dann ganz ok, v.a. da sich mein altes Pad nach einem kleinen Unfall mit dem Wasserglas konkav verbogen hatte und ich nur noch die Hälfte der Fläche fehlerfrei nutzen konnte :S

  • ja, zum spielen sind die stoffpads mist.
    wenn man allerdings nur langsame bewegungen macht find ich die dinger ganz okay. ich hab für die uni noch ein kleines pad von steeleries im a5-format, welches auch bequem zusammengerollt in die tasche passt, oder einfach so in der netbook-tasche.

    ich hatte damals für die copperhead ein pad aus gestrahltem alu. leider haben die teflonfüße gelitten...
    danach kam gestrahltes plexiglas. da hat der sensor aber teilweise gestreikt...

    steelseries bietet jetzt ein pad aus glas an. mal schaun obs was taugt ;)

  • Hier mal eine kleiner Bilderserie der RAT7:

    Hier sieht man die griffige handballenauflage. dazu gibt es noch eine normale glatte und eine hohe glatte ;)
    ...die fingerabdrücke kommen wohl von den potato wedges *hust*


    Der rote knopp reduziert den dpi-wert, solange er gedrückt wird. praktisch bei shootern wenn man zielen will.
    das rad ist das daumenrad. blöde position, aber sehr praktisch!


    der blick von vorne ;)


    die optionale auflage für den kleinen finger. sehr praktisch!


    der unterboden besteht komplett aus aluminium. hier sieht man auch sehr schön die gewichte und die zusätzliche teflonfläche an der fingerauflage für den kleinen finger.
    am hinteren ende der maus befindet sich das "bordwerkzeug". einfach rausdrehen, schon hat man den inbusschlüssel um die maus zu verstellen ;)

  • Ist jetzt zwar nicht die reinrassige Gaming-Mouse, aber was haltet ihr denn von der Logitech Performance MX. Das mit dem DarkField-Laser würd mich sehr reizen und gut in der Hand liegt das Ding, allerdings hab ich Bedenken wegen den Akkulaufzeiten... :huh:

    Im Anhang ein Bild von der Performance Mouse MX


    Von der Mouse muss leider total abraten!
    Nicht nur als Gaming-Mouse!

    Ich weiß wovon ich rede, da ich das Ding gerade in der Hand halte.

    Leider habe ich vor ca. einem Monat meine heiß geliebte MX Revolution zerstört.
    Als sie mir vom Schreibtisch zu fallen drohte, habe ich im Reflex versucht sie zu fangen, aber nicht zu fassen gekriegt, sondern sie mit voller Wucht gegen eine Wand beschleunigt.
    Danach war der Akku nicht mehr Ladefähig. :(


    Hinsichtlich der Akkulaufzeit bräuchte man sich bei der Performance MX als Zocker zwar keine Gedanken machen, wenn man nicht vorhat mehr als 50h am Stück zu spielen.
    Und selbst dann, wäre es kein Problem, da man durch das mitgelieferte USB-Ladekabel sofort weiter spielen könnte.

    Was mich bei der Performance MX am meisten stört, ist die verschlimmbesserte Ergonomie gegenüber ihrer Vorgänger!
    Bei der Haptik ist ist Logitech 5 Schritte zurückgegangen!

    • - Die Druckpunkte am Mausrad lassen sich nicht mehr erfühlen.
    • - Drei der ingesamt 4 Daumentasten sind kaum zu unterscheiden.
    • - Anstatt eines 2. Daumenscrollrades wie beim Vorgänger, gibt es jetzt eine Zoomtaste.
    • - Eine 8. Taste ist nicht mehr frei programmierbar, sondern dient nur noch der Umschaltung des einzigen Rades.
    • - Eine Ladestation gibt es auch nicht mehr.


    Dem gegenüber stehen nur 2 Vorteile:

    • + Bessere Laserabtastung auf schwierigen Oberflächen, wie Glastischen.
    • + Man kann bei vollständig leerem Akku, dank USB-Kabel sofort weiterarbeiten.

    Ich bin mittlerweile soweit, dass ich gerne den doppelten Preis zahlen würde, wenn ich noch eine neuwertige MX Revolution bekommen könnte.

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________

  • Beschwerst du dich tatsächlich grade, dass man mit einer der Tasten die Mausradfunktion umschalten kann und dass du eine rein mechanisch arbeitende Taste nicht programmieren kannst? :D Die Free Spin Funktion fällt natürlich unter den Tisch... Das ist Rumärgern weil die Maus nicht so wie deine alte arbeitet, aber keine Kaufempfehlung nach der man gehen könnte oder sollte...

    Du kannst natürlich versuchen, eine MX Revolution auf eBay zu bekommen, wenn dir die Maus so gut gefallen hat. Ich seh da einige Auktionen.

  • Beschwerst du dich tatsächlich grade, dass man mit einer der Tasten die Mausradfunktion umschalten kann und dass du eine rein mechanisch arbeitende Taste nicht programmieren kannst? :D


    Ja, genau!
    Weil eben diese Taste bei der MX Revolution frei programmierbar war.


    Die Free Spin Funktion fällt natürlich unter den Tisch... Das ist Rumärgern weil die Maus nicht so wie deine alte arbeitet, aber keine Kaufempfehlung nach der man gehen könnte oder sollte...


    Die Free Spin Funktion hatte die MX Revolution selbstverständlich auch.
    Nur war sie da viel besser gelöst!

    Ich möchte auch nur ausdrücken, dass die Performance MX, in meinen Augen einen Rückschritt gegenüber der MX Revolution darstellt, da "Snout" da sie als Kaufempfehlung gegeben hat.

    Gaming-Mäuse sind beide nicht!

    Aber die MX Revolution ist ein hervorragender Allrounder!


    Du kannst natürlich versuchen, eine MX Revolution auf eBay zu bekommen, wenn dir die Maus so gut gefallen hat. Ich seh da einige Auktionen.

    Was meinst du, was ich gerade versuche?

    Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

    _________________________________