Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.322 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juli 2011 um 14:33) ist von Tinka.

  • Guten Tag
    Ich bin hier beim stöbern im Forum über das "AirCine" gestolpert
    Das liest sich ja wirklich gut und verspricht auch einen großen Spaßfaktor, aber leider finde ich wenig objektive Berichte von Anwendern.
    Beim Google hab ich auch schon gelesen.
    Meine Frage an euch:
    macht es Sinn sich als einsamer Kellerschütze so etwas zuzulegen, oder ist der Spass doch nicht so groß das diese Investition gerechtfertigt ist.
    ist das Programm ausgereift oder gibt es Fehlfunktionen.

    es grüßt
    Tinka

  • Hallo
    Ja ich habe so ziemlich alle Beiträge zu dem Thema im Forum gelesen und auch die, die ich in Google und auf der Seite des Anbieters gefunden habe.
    Interessant wäre ja eine Meinung von den Anwendern hier im Forum denn das, glaube ich wäre doch Aussagekräftig und eventuell für mich Kaufentscheident.

    Gruß Tinka

  • Hi, :)

    ich habe das mit dem AirCine jetzt schon ziemlich lange verfolgt. Aber darfst mich jetzt nicht mehr fragen, wo ich verschiedene Meinungen im Laufe dieser Zeit gelesen habe. Aber DAS, was ich gelesen habe, war durchweg positiv.

    Und hätte ich hier den Platz das AirCine irgendwo fest aufzubauen und dann stehen lassen zu können, dann hätte ich es mir auch schon lange gekauft.

    Dir wird jetzt erst mal gar nichts anderes übrig bleiben, als den Thread einfach mal ein paar Tage zu beobachten. Da werden sich bestimmt noch einige dazu äußern, die dann auch praktische Erfahrungen damit gemacht haben. :thumbup:

    LG Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Bin auch schon eine ganze Weile am überlegen mir so ein Aircine zuzulegen.
    Ist aber bis jetzt irgendwie nie was draus geworden, auch aus Platzmangel.

    Aber sollte der Schießstandbau mit 3 anderen Schützenkollegen so klappen wie geplant kommt so ein Aircine auf jeden Fall da rein.

    Mit den entsprechenden Waffen ist das bestimmt unglaublich spaßig und mal eine sehr gute Abwechslung.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Hallo!
    Dann melde ich mich auch mal zu Wort, als Hersteller des Ganzen.
    Habt ihr denn noch Fragen dazu?
    Für Anregungen bin ich natürlich auch immer dankbar :D
    Wenn Ihr aus meiner Umgebung (Rhein-Main-Gebiet) kommt, kann ich auch anbieten,
    sich die Anlage mal live anzuschauen....
    Viele Grüße,
    Bernhard

    Diabolos zu verkaufen: 4,5mm, verschiedene Marken, nur 1 Mal benutzt!

  • Hallo bzeidler

    Grundsätzlich bin ich von dem Programm so wie es vorgestellt ist begeistert. Was mich zur Zeit noch vom Kauf abhält ist: ich muß den Beamer jedesmal neu aufbauen weil meine "Schießanlage" wen ich nicht schieße auch anderweitig genutzt wird (Kellerraum). Das nächste ist die Genauigkeit der Trefferauswertung, da geht halt nichts über die Papierscheibe. Zum Spaßschießen finde ich die Sache sehr gut, aber nur im Alleingang ist das auch nichts. Ich frage mal in unserem Verein nach ob noch ein Paar Schützen mitmachen würden und ob im Vereinsgelände ein geeigneter Schießstand zur Verfügung steht dann könnt's was werden mit dem Teil.

    es grüßt Tinka

  • Kleiner Tip:
    So ein Beamer passt auch hervorragend unter die Decke. Bei ausreichender Deckenhöhe im Keller
    ergibt sich so auch keine Kollisionsgefahr ;)
    Viele Grüße,
    Bernhard

    Diabolos zu verkaufen: 4,5mm, verschiedene Marken, nur 1 Mal benutzt!

  • Tach Zusammen !!!

    Hätte da eine Frage an bzeidler, zur Entfernung mit dem LG.
    Wie muss der minimale Abstand zum Bild (Leinwand) sein, bzw.
    wie weit darf er weg sein? :?:


    P.S.: Sehr interessante Sache, bin zufällig darauf gestossen.Klasse!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    m.f.G.

    Lui, (Judge Bean) :)

  • Hatte auch schon öfter darüber nachgedacht nur leider hat sich mein Beamer verabschiedet (Matrix Fehler) =(

    Vor einiger habe ich Fotos auf Bettlaken gebeamt und abgeschossen, auch das macht schon Laune. Zu dem Abstand kann ich dir grobe Richtwerde geben Lui, aber grundsätzlich sei gesagt dass es einen Mindestabsatnd von Beamer zur Projektsfläche gibt:

    min. Entfernung=~1,0m-1,2m -> ~ 0,6m-0,7m Bildschirmdiagonale

    Entfernung 2m-> ~ 1,40 - 1,60m Bildschirmdiagonale

    Entfernung 3,70m -> ~ 2,6m - 3,0m Bildschirmdiagonale


    Das lässt sich bei Lichtstarken Modellen oder sehr dunklen Räumen bis auf ~7m - 10m Bildschirmdiagonale erweitern :) (Raumhöhe sollte dann etwa 4 Meter betragen, Entfernung ~ 8m - 10m-.-)

    Einen Absoluten maximalen Abstand vom Schützen zur Projektionsfläche gibt es hingegen nicht, Ziele sind immer übertriebenst gut erkennbar da Sie stark beleuchtet sind. Es gibt allerdings starke Einschränkungen im Open air Betrieb wenn die Sonne direkt die Projektionsfläche beleuchtet!

    Aufjedenfall eine Super Trainingsmethode wenn man die Herausforderung mit sich bewegenden Zielen sucht!
    mit Ein wenig Ahnung lässt sich so ein Programm mit Sicherheit selber schreiben, das mit den akustischen Signalen dürfte mit passenden Formeln, richtiger Hardware (und genügend Informatikerfachwissen/Software) auch nicht das Problem sein.
    Ein "4-port-microfon-switch" wird benötigt! (Oder wie auch immer man das nennt ^^ )

    Ich denke wenn man bereits einen Beamer besitzt ist das mit Sicherheit keine falsche Investition (+ 200 bis 400€)

    Ansonsten einfach Moorhuhn laufen lassen und Treffer nach Gefühl werten :D

    :new2: Nicht auf eure teuren Leinwände bitte! :new2:

  • Hallo!
    Die minimale Entfernung bei AirCine hängt ein wenig von der verwendeten Waffe ab.
    Bei leisen Federdruckwaffen oder schallgedämpften CO2-, Gas- oder Pressluftwaffen
    geht es ab ca. 3 Meter, ab 5-7 Meter geht es mit Allem.
    Der Abstand der Projektors zur Leinwand beträgt meist etwa das 2- bis 3-fache der Bilddiagonale.
    Viele Grüße,
    Bernhard

    Diabolos zu verkaufen: 4,5mm, verschiedene Marken, nur 1 Mal benutzt!

  • Hallo Bernhard !!!

    Auch dir einen Dank für die Info !!

    Wie schon erwähnt: Eine tolle Sache, das Aircine !!!! :thumbsup:

    m.f.G.

    Lui, (Judge Bean) :)

  • Hallo

    So, ich habe es getan. Ich habe mir das Schießkino trotz wiedriger Umstände bestellt. ( Mögliche Leinwandbreite ist 80cm und höhe ist 60cm) Den Beamer kann ich nur in einer Entfernung 280cm zur Leinwand fest instalieren das bedeutet der Bildbereich des Beamers ist auch bei kleinster Einstellung größer als die Leinwand. Naja wird schon fuktionieren. Ich habe jetzt schon alles vorbereitet und warte nur noch darauf daß mir der H.Zeidler noch die Sachen zusendet. Dann werde ich weiter berichten ob es Sinn macht mit einer so kleiner Leinwand und ob der Spassfaktor die Infestition rechtfertigt.

    es grüßt Tinka

  • Hallo

    Jetzt habe ich das Kino in betrieb genommen, ist wirklich eine tolle Sache. Allerding's meine Leinwand mußte ich zweimal bauen weil ich die erste zu schlampig erstellte. Also Sorgfalt ist erforderlich sonst leidet die Anzeige der Treffergenauigkeit. Das Kino ist der ideale Spielplatz für die AM850. Was ein bischen fehlt ist der Lärm , ein bischen angedeutet sind die Geräusche schon,sind halt nur die Lautsprecher von Laptop, oder das Herumspringen von z.B. einer Blechbüchse, oder das zersplittern bei sonstigen Sachen, naja dafür gibt's auch keinen Schmutz. Die Wildschweinjagt ist echt gut gemacht, mein derzeitiger Favorit. Obwohl mein Schießstand nicht so optimal ist, das Kino funktioniert nach einigen Anfangsschwierigkeiten (Trefferjustierung) gut. Mein Wehrmutstropfen mein Schießsstand ist zu klein als das man zu zweit nebeneinander die Spiele richtig nutzen könnte, würde noch mehr Spass machen. Fazit: Ich würde das Kino wieder kaufen. Ist jemand in meiner nähe daran interessiert ich zeige ihm das Kino gerne.

    Es grüßt Tinka

    Einmal editiert, zuletzt von Tinka (24. Juli 2011 um 18:29)