Entscheidungshilfe Kurzwaffe (Einige offene Fragen)

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 2.578 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Juni 2011 um 15:37) ist von ManOwaR77.

  • Hallo alle zusammen! ^^

    Endlich habe ich mich nun auch durchringen können, und bin auf dem besten Weg mir eine CO2-Kurzwaffe zu kaufen.

    Nun habe ich mich also ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, habe dank muzzle und diesem fantastischen Forum auch auf viele Fragen direkt Antworten erhalten. Zu beginn meiner Recherchen habe ich mit der Walther Lever Action geliebäugelt. Da ich aber leider nicht den nötigen Platz habe, und ersteinmal schauen muss ob ich dieses Hobby intensiv Fortführen werde, habe ich mich dann doch für eine Kurzwaffe entschieden.

    Der Preis spielt dabei eigentlich keine Rolle ( nein, ich stecke aber nicht voll :P ), mir ist der Realismus mit das wichtigste Kriterum.
    Die Umarex SA-177 mit Blow-Back funktion habe ich mir wieder aus den Kopf geschlagen, da die Genauigkeit der BB-Kugeln in Verbindung mit der nicht verstellbaren Visierung mir dann doch nicht zusagt.

    Was möchte ich eigentlich machen? Ich möchte im Keller auf Zielscheiben schießen und am Wochenende im Garten vielleicht ein bisschen "Plinking" mit Dosen oder Flaschen betreiben.

    Ich habe mich nun eigentlich für die RWS C 225 entschieden.
    Nun zu meinen Fragen, die ich mir noch nicht lückenlos beantworten konnte:

    • Wo ist der Unterschied zwischen der Hämmerlie P26 und der RWS C 225? (Ich meine nicht die Dark Ops Variante ersterer!)
    • Kann mir ein Besitzer der Waffe vielleicht ungefähr verdeutlichen, wie Laut diese Waffe ist?
    • Ist die Mündungsenergie (ich schreibe bewusst nicht Durchschlagskraft 8o ) vergleichbar mit der Umarex Beretta bzw. CP88?
    • Gibt es tatsächlich keine Unterschiede zwischen 50 ct. Noname und Walther 1 € CO2-Kapseln?
    • Welche Diabolos sollte man speziell für die RWS C 225 verwenden? (Preis spielt keine Rolle)
    • Last but not least: Spricht etwas eindeutig gegen die RWS C 225 bzw. für eine Andere in diesem Segment (Beretta, CP88...) ?


    Vielen Dank fürs Lesen, und ich würde mich sehr freuen kompetente Antworten zu erhalten! :thumbsup:


    In diesem Sinne, man liest sich,

    ManOwaR77

  • also bei den kapseln kann ich weiterhelfen; alles humbuk, ist überall das selbe drin nämmich co2 umarex will einfach nur 50ct gewinn machen :D

  • Das Co2 ist schon gleich, aber die Bauform ist teilweise etwas anders.
    Das Anstichplätchen ist manchmal etwas härter liegt etwas weiter in der Kapsel.
    Die Kapselgröße ist teilweise leicht unterschiedlich.
    Und bei einigen sind nur 11,5 g drin.
    Die Differenzen ist zwar sehr gering führen aber manchmal dazu das die Kapseln nicht richtig angestochen werden ( z.B. bei der Crosman 1077 ) oder das der Anstechdorn beschädigt wird.
    Und dann gibt es noch die Kapseln die nicht richtig in die 2 x 12 g Adapter der Langwaffe passen.

    Mit den Noname Kapseln von Schneider bin ich bisher gut gefahren, bei den Billig angeboten über Egun kann es Probleme geben.

    Zu den Dia´s : Nimm einfach die Geco´s


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Mit den Noname Kapseln von Schneider bin ich bisher gut gefahren, bei den Billig angeboten über Egun kann es Probleme geben.


    Bei mir genau andersrum. Die Crosman 1077 mag die Schneider-Kapseln (messingfarben) gar nicht. Die Umarexe aus eGun funktionieren problemlos. Meine Daisy 1200 verdaut beide.

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Diabolos: H&N Field Target Trophy Green (leichte präzise runkopf dia, gute durschlagskraft) , H&N Baracuda green (abgerundeter spitzkopf dia, nicht ganz so kraftvoll wie die Trophy's aber auch präzise flugbahn) , rws gecos (flachkopf für zielscheiben)

    Kapseln sind eig egal, kannst die billigen ohne prob. verwenden. habe da nie unterschiede bemerkt biss auf dass manche etwas größer oder schwerer waren. ;)

    Lg sh0t

  • Zitat

    Last but not least: Spricht etwas eindeutig gegen die RWS C 225 bzw. für eine Andere in diesem Segment (Beretta, CP88...) ?

    Eigentlich nichts, oder fast nichts. Du solltest auf jeden Fall mal alle in der Hand gehalten haben. Ich persönlich bevorzuge die CP88 vom Griffgefühl her, und auch der Abzug scheind mir minmal besser. Aber wie gesagt selber ausprobien.........

    Edit: Wegen den Dias, ich würde die Rws Geco nehmen. Preiswert und nutzen das Potenzial der Umarexe gut aus. Nicht zu viel und nicht zu wenig ;)

  • Hallo, dann werd ich mal meinen Senf zur Rws C255 dazu geben. Einzigster kleiner Nachteil, der mich nicht störte, ist, das der Abzug der Rws etwas schwerer als der der Cp88 geht. Leistung ist gleich 4 Zoll hat 120m/s und 6 Zoll hat 130m/s. Beide sind erweiterbar. Nimm sie beide in die Hand und nehm dann die, die dir besser gefällt.
    Achso, die Rws hat keine Sicherung, dafür aber den Entspanndrücker.
    Zwischen C225 und P6 dürfte kein Unterschied sein, ausser der Name. Hat irgendwas mit dem Vertrieb zu tun, technisch müßte alles gleich sein.

    Der Schussknall in der 4 Zoll Variante ist geringfügig lauter als bei der 6 Zoll. Deshalb ist bei meiner der Schalli drauf. Das lauteste ist jetzt das Schlaggeräusch des Hammers sowie der Diabolo Einschlag :D

    Mfg Sascha

  • Also ich werde wahrscheinlich Morgen die CP88 sowie die Hämmerlie P26 anschauen.

    Vielleicht kann mir der Händler auch den Unterschied zwischen dem RWS und dem Hämmerlie Modell erläutern.

    @ Sascha-derkleine83: Kann man die Pistole auch in kleineren Räumen abfeuern, ich frage bezüglich des Schussknalls?

  • Kann man, aber dann würd ich Gehörschutz verwenden, als ich noch 18 war und noch gut hören konnte, hatte ich nach längerem Schiessen manchmal nen leichtes fiepen im Ohr. Mittlerweile höre ich nicht mehr ganz so gut wie früher, was aber nicht vom schiessen, sondern berufsbedingt vom Maschinenlärm kommt :(
    Für ne Co2 Puffe ist es verhältnismässig ganz schön laut, vergleichbar mit Händeklatschen vielleicht oder so in der Richtung.

    Mfg Sascha

  • Die Hämmerli ist praktisch baugleich mit der RWS, nur der Schlitten ist ganz leicht verändert und auf den Griffschalen ist natürlicht ein anders Logo. Wenn du also Zubehör der RWS benutzen willst, sollte das kein Problem sein. Bei Egun flitzen immer noch einige 6" Target Läufe für kleines Geld rum, sollte man sich mal überlegen....

  • Also ich hatte heute ein paar CO2 Waffen in der Hand, zum ersten Mal überhaupt. ;)

    Und ich muss echt sagen, das sind ja echt wuchtige Geräte, wie die originalen Vorbilder. Ich war echt beeindruckt von qualitativer Optik, Verarbeitung sowie Gewicht. Ich hatte das Jubiläumsmodell der Colt 1911, die Beretta sowie meinen inoffiziellen Favoriten, die Hämmerlie P26 in der Hand.

    Diese "Begutachtung" der unterschiedlichen Modelle half mir leider bei meiner Entscheidungsfindung auch nicht wirklich weiter, am liebsten hätte ich gleich alle 3 mitgenommen.

    Habe mich aber jetzt doch für die Hämmerlie P26 entschieden, jetzt suche ich nur noch einen kompetenten, guten Shop wo ich bestellen kann.

    @ quickmic:

    Danke für den Tipp mit eGun, leider habe ich da nur eine RWS C225 gefunden die angeblich nie geschossen wurde, sicher bin ich mir da aber nicht bei dem eingestellten Angebot. Mir ist nämlich wirklich wichtig, dass die Pistole kein Ausstellungsstück ist, und auch sonst nicht angegrabbelt wurde.

  • Also ich denke ich werde folgendes Angebot in Anspruch nehmen:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/22277


    Hoffe mal der Kugelfangkasten passt zu der Pistole :P

    Als Munition werde ich die von vielen hier empfohlenen Geco Flachkopf nehmen sowie die Walther Finale Match.

    Edit: Bilder entfernt!
    Bitte nicht einfach Bilder eines Anbieters einbinden, ohne daß das zugehörige Angebot angezeigt wird. Das fällt unter Bandbreitendiebstahl. Jedesmal wenn hier jemand den Thread anklickt, rattern bei Schneider die Server, ohne daß ein echtes Angebot angezeigt wird. Gruß Lt. Columbo


    Falls Jemand erklärbare Einwände hat, bitte melden. Ansonsten wird der Keller nächste Woche etwas umgerüstet. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (30. Mai 2011 um 21:28) aus folgendem Grund: Bilder entfernt, Traffic Diebstahl.

  • Ähm, in dem Angebot, welches du kaufen willst, da ham die sich glaub mit der Magazinkapazität von 15 Schuss vertan.

    Mit den Dias, die Gecos reichen vollkommen aus, weiß jetzt nicht wieviel die Walther kosten, aber teurer lohnt sich glaub nicht.
    Denk schon, das der Kugelfang die 3,5 Joule aushält. Nur mit den gelben Walther HPP würd ich nicht drauf schiessen, das gibt bestimmt Beulen/Dellen.
    Dann wünsch ich dir viel Spaß, den du bestimmt haben wirst.

    Mfg Sascha

  • Ähm, in dem Angebot, welches du kaufen willst, da ham die sich glaub mit der Magazinkapazität von 15 Schuss vertan.

    Mit den Dias, die Gecos reichen vollkommen aus, weiß jetzt nicht wieviel die Walther kosten, aber teurer lohnt sich glaub nicht.
    Denk schon, das der Kugelfang die 3,5 Joule aushält. Nur mit den gelben Walther HPP würd ich nicht drauf schiessen, das gibt bestimmt Beulen/Dellen.
    Dann wünsch ich dir viel Spaß, den du bestimmt haben wirst.


    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/23007

    zu teuer meiner meinung nach..
    lieber gecos nehmen oder jsb exact

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Habs auch grad gesehen. Glaub auch, das sich die Dias für den Preis nicht lohnen. Der vielleicht erhoffte Präzisionszuwachs wird ausbleiben. Lieber noch 3 Schachteln Geco oder Rws dafür kaufen.

    Mfg Sascha

  • Ähm, in dem Angebot, welches du kaufen willst, da ham die sich glaub mit der Magazinkapazität von 15 Schuss vertan.


    Yo denke ich auch, wär auch bisschen merkwürdig für eine Diabolo Bleispritze. :P


    So wie ich das jetzt verstanden habe ist es nicht sinnvoll, teure Diabolos zu verwenden. Werde dann wohl nur die Gecos kaufen. Zum Dosen bzw. Flaschen Plinken sind die HPP's dann die geeigneten, richtig? Stimmt es, dass die High Power Pellets den Lauf unter Umständen beschädigen könnten? :?:

  • Zum ZERSTÖREN sind die HPP ganz gut. Den Lauf beschädigen sie zwar nicht, aber bei höheren Schusszahlen könnten sie unter umständen die Züge mit dünnen Kunststofffäden voll "zuseln".
    Aus dem Grund hab ich mir das Geld gespart und benutze von HN verkupferte Rundkopf dias, Field Target Trophy.

    Mfg Sascha