Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 4.386 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. April 2011 um 00:59) ist von LEP FAN.

  • also ich habe gestern meine hw 35 mit F bekommen.....dachte sie sei ein zielwunder.....aber von wegen.
    ich schieße auf knapp 10 mtr. freistehend, wenn ich da auf einen 3 cm. Streukreis komme ist das gut für den Anfang...
    Außerdem war ich überrascht wie schwer das Teil ist.
    Ansonsten schieße ich mit ner diana 27 und 35, jeweils beide mit und ohne F....damit komme ich "bis heute Mittag jedenfalls" wesentlich besser klar....
    Trotzdem ist die hw35 ein geiles Teil, hätte auch nicht gedacht das die F Version so viel Power hat....also für mich gilt: üben, üben, üben....lach

  • Solange ein Preller nicht wirklich schwer ist (HW77/HW97) dann ist zumindest meine Erfahrung, dass man das Auflegen auf Sandsäcke komplett vergessen kann, wenn man konstante Streukreise haben will.

    Ich würde das Gewehr mal in der FT Position einschießen. Also auf ein Kissen setzen, Knie mit Arme umschließen und das Gewehr auf den Arm auflegen. So habe ich ordentliche Streukreise auf 20m. Ist alles Übungssache.

    http://www.youtube.com/watch?v=9sa7ODrtWMY

  • Ich will auch solche Streusel haben! Wie? ?(

    Also für MICH auf keinen Fall ein,

    - Zielfernrohr

    dafür:

    - LG immer an der gleiche Stelle festhalten
    - LG immer gleich lose halten
    - am besten mit Diopter
    - und Ringkorn
    - Abzug sehr fein eingestellt
    - einige tausend Schuss tätigen
    - brauchbare Diabolos (müssen nicht die teuersten sein)

    äh, ich glaub das wars fürs erste ...

  • @ fasty

    Ein Zweibein unter einem Preller ist ebenso nicht zu empfehlen. Schon gar nicht, wenn das am Lauf montiert wird, was beim Knicker ja nicht anders geht. Da verreißt du alles.


    Upps, das hatte ich glatt verpennt, Du hast natürlich recht, beim Preller birngt das nichts.....

  • Hmm, jetzt hab ich halt ein ZF und will es auch nicht wegschmeißen. Aber vielleicht lege ich mir irgendwann ein zahmeres HW30s mit Diopter zu, um auch mal sowas zu erleben :)
    Das kostet bei SWS mit Diopter 200 EUR und ein neuer Diopter kostet ja auch schon einiges.

    Oder ich baue das ZF nur mal ab und schieße mit Kimme und Körnerbrot, aber ich habe noch nie ein ZF angebracht und war froh, dass es schon fertig montiert war :whistling:

    Mit KK Gewehr hatte ich beim ersten Mal Schießen im Leben auch schon einzelne Streuselgruppen, die sich berührt haben. Auf 50 Meter! Und jetzt sowas auf 8-9m. ;(
    Aber vielleicht sollte ich mir auch mal ein paar übermassige JSBs mit 4,52mm o.ä. kaufen.

    Die FT-Stellung, bei der man keinen Bauch haben darf scheitert an meinigem :wickie:

    Benutzt ihr die JSB Exact 4,52mm in der Variante Express oder Rapid Speed?

    pro legal Nr. 13605 / DFTC 2000

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. Weihrauch (15. April 2011 um 20:43)

  • Hmm, jetzt hab ich halt ein ZF und will es auch nicht wegschmeißen. Aber vielleicht lege ich mir irgendwann ein zahmeres HW30s mit Diopter zu, um auch mal sowas zu erleben :)
    Das kostet bei SWS mit Diopter 200 EUR und ein neuer Diopter kostet ja auch schon einiges.

    Oder ich baue das ZF nur mal ab und schieße mit Kimme und Körnerbrot, aber ich habe noch nie ein ZF angebracht und war froh, dass es schon fertig montiert war :whistling:

    Mit KK Gewehr hatte ich beim ersten Mal Schießen im Leben auch schon einzelne Streuselgruppen, die sich berührt haben. Auf 50 Meter! Und jetzt sowas auf 8-9m. ;(
    Aber vielleicht sollte ich mir auch mal ein paar übermassige JSBs mit 4,52mm o.ä. kaufen.

    Die FT-Stellung, bei der man keinen Bauch haben darf scheitert an meinigem :wickie:

    Benutzt ihr die JSB Exact 4,52mm in der Variante Express oder Rapid Speed?


    Das HW30 ist nicht Zahmer eher noch schlimmer da es noch leichter ist,das 35er ist schon ne ganze Ecke ruhiger zu schiessen!

  • Ich bring dir ja zum Vergleich eine HW97 (Linksschaft) mit. da kanst du mal den Unterschied testen.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!