Hw 45 Gemeinschaft ( auch Silver/ Balckstar)

Es gibt 61 Antworten in diesem Thema, welches 7.492 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. April 2011 um 15:45) ist von LEP FAN.

  • Na hoffentlich wird es keine Kugelfang Gemeinschaft, deshalb schnell Themenwechsel.

    Ich bin sehr zufriedener Besitzer der Black Star in 5,5mm. Der Griff ist Perfekt, die Verarbeitung und die Präzision ebenfalls. Habe keine Probleme mit ihr auch nicht, an oder mit der Sicherung.

    Als gute Dias haben sich bis jetzt die RWS Hobby und Diana Point erwiesen. Mit den Diana locht man ohne probleme Konserven- und Haarlackdosen. (Nur so am Rande für die, die keine, oder nicht nur Scheiben stanzen.) Die H&N Hollow Point kann ich in 5,5 nicht empfehlen, da diese sehr untermaßig sind, und wieder aus dem Lauf fallen beim schließen des Oberteils.

    Die Scheiben habe ich gerade gemacht:

    die 1.te RWS Hobby, 10 Schuss, auf 5m, aufgelegt, mit Kimme Korn.

    die 2.te Diana Point, " " " " " " " " " " " " " " "

    Vielleicht hat aber noch jemand eine Zielhilfen empfehlung für mich. Ich habe dieses hier ins Auge gefasst bei SWS.

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/23048

    Denke das man damit deutlich Treffsicherer wird.

  • Bin begeisterter HW 45 Silverstar Besitzer, schieße bevorzugt 5 m. Beid- und Einhändig. :new11:

    Die 10 m LP liegen mir gar nicht. :whistling:

    Als Langwaffen Fan war es aber die HW 45 die mich zur LP gebracht hat. :P

    Nun ist sie bei Weihrauch und soll wohl in dieser Woche wieder zu Hause einziehen. Bin ja schon richtig gespannt ob die die V1 Schwankungen beseitigen konnten. :rolleyes:

    Habe den federgelagerten Kugelfang und bin damit sehr zufrieden. Eine verz. Stahlblechplatte 1,0 mm stark schützt die Rigipswand sehr erfolgreich bei eventuellen Ausreißern ;)

    Nie sind die Dinge an sich schlecht nur wie Du drüber denkst.
    Mit sportlichen Grüße
    Passion

  • Hi Chris!

    Schönes Stück hast Du da, der Griff ist der Hammer echt klasse.

    Habe noch das etwas ältere Model, aber bin immer noch sehr begeistert von diesem Teil!

    Suche schon seit langem schönere Griffschalen für meine.Möchte sie ein wenig aufwärten!

    So nun möchte ich auch mal ein Bild reinpacken von meiner 45.

    Habe sie jetzt ein-einhalb Jahre aber sie schießt wie am ersten Tag, einfach Top :thumbsup:

    Gruß Luger77

  • Danke, liegt auch wirklich super in der Hand. Hatte ebenfalls das alte Modell in 4,5mm, und mit der auch deutlich größere Streukreise. Denke das es zum teil am Griff lag.

    Ein "Nachteil" fällt mir aber leider von Woche zu Woche auf, und zwar verfärbt sich der Griff dunkler durch den Schweiß.

    Wie bewahrt ihr denn eure auf??? In der Anleitung steht, das der Schaumstoff des Waffenkoffers die Pistole beschädigen kann ?(

    Und ich muss meine nunmal darin einpacken und verschließen.

    Habe übrigens die Umarex Rundkopf Glatt getestet, hatte ich mit meinen einfach nur ne Montagsdose ?( . Kann die Empfehlungen aus dem Forum nicht weitergeben meine wahren verformt und leicht untermaßig. Aber man kann sich damit die graue Fingerfarbe sparen.

  • Hey Chris ,

    Also da Hättest du auch selbst drauf kommen können :D ... Ich habe sie in diesem Stück http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/13343 Mit nem stück stoff ( altest t shirt ) eingewickelt im Koffer . nach jedem (gebrauchs)Tag reibe ich sie mit nem Ballistollappen ab .Ausserdem habe ich noch ne flasche ballistol (50ml ) 4 Sorten H&N gecos und improvisierte Laufreiniger ( in Ballistol gtraenkte Wattestäbchenköpfe die ich mit nem Schaschlikspieß durch den Lauf schiebe bis sie nicht mehr so schwarz sind :lol: Kosten minimal :birthday:

    Nein du hattest keine Montagsdose Umarex ist allgemein :ritter: :anon: nicht so toll ( auch nicht für die 45!)

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Was ist denn besser?
    4,5 mm oder 5,5 mm


    Das kann man, wie so oft, so paschaul nicht beantworten.

    Es hängt immer vom vorraussichltichen Einsatzzweck ab und auch von persönlichen Vorlieben bzw der Erwartungshaltung.

    Im Kaliber 4,5mm schießt sich die HW45 rein von der Ballistik her erheblich rasanter, andererseits ist die HW45 aufgrund ihrer vergleichsweise hohen Schusskraft eine der wenigen Luftpistolen, welche auch im Kaliber 5,5mm Sinn und Spaß machen können.

    Mir persönlich kam es im Anfang so vor, als würde sich die HW45 im größeren 5,5mm Kaliber gutmütiger schießen. Mittlerweile und viele tausend Schuss später bin ich mir da nicht mehr so sicher, es kann aber auch an der Übung liegen. Ich selbst komme mit dem 4,5mm Kaliber zur Zeit besser zurecht.
    Beabsichtigt man auch u.a. Dosen etc zu lochen, so ist ganz klar dem kleineren 4,5mm Kaliber der Vorzug zu geben, die größeren 5,5mm Geschosse tun sich sichtlich schwerer damit Ziele zu lochen, was nur nachvollziehbar ist durch die geringere Geschwindigkeit und die größere Fläche.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Aber wie kann dass beschädigend sein? ?( Will mir nicht ganz einleuchten. Ist beschädigen auf das äußere bezogen? Das Innenleben kommt ja nicht in Kontakt mit dem Schaumstoff.

    Also ich finde 5,5mm besser, hatte vorher nur 4,5. Und für alle die auch mal was zerdeppern wollen und nicht nur Scheiben lochen ist 5,5 vorzüglich. Außerdem hat 5,5 etwas mehr wirkung im Ziel ( Deodosen, Konservendosen etc.) im direkten Vergleich getestet. Zudem empfinde ich die HW45 leiser in 5,5, und es ist nicht so eine fummelei beim laden.

  • Hey Chris ,

    also das ist so :

    die Brünierung der hw 45 kann von (manchen) Weichmacher und anderen Stoffen die im Polster ( ist ja aus Kuststoff) enthalten sind Angegriffen werden :thumbdown: ( ist was chemisches ;) ) also leg das gute Stück :love: besser in ein Stück Stoff und bedeck sie von oben und unten .

    Zum Kaliber : ich persönlich bin der absolute 4,5mm Freak, finde ich wgen Preis, Schusseigenschaften und zum schießen auf längere Distanzen einfach am besten :thumbup:

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Danke timey, jetzt bin ich schlauer. Werde deinen Rat befolgen damit meine schöne :love: auch schön bleibt.

    Ja stimmt 4,5mm ist günstiger, aber die RWS Hobby kosten auch in 5,5mm nicht die Welt. Gibt auch günstige 5,5 Dias. Mit der Präzision kann ich ehrlich gesagt keine Unterschiede feststellen. Das 4,5mm auf große Distanz besser ist kann sein, aber auf 10m konnte ich keinen Unterschied erkennen.

  • Hey Chris ,

    also das ist so :

    die Brünierung der hw 45 kann von (manchen) Weichmacher und anderen Stoffen die im Polster ( ist ja aus Kuststoff) enthalten sind Angegriffen werden :thumbdown: ( ist was chemisches ;) ) also leg das gute Stück :love: besser in ein Stück Stoff und bedeck sie von oben und unten .

    Zum Kaliber : ich persönlich bin der absolute 4,5mm Freak, finde ich wgen Preis, Schusseigenschaften und zum schießen auf längere Distanzen einfach am besten :thumbup:

    Danke für die Info, das habe ich auch noch nie gehört! Meine HW35 liegt seit fast 20 Jahren in einem Futteral aus Schaumstoff, bisher ohne sichtbare Macken. Werde sie jetzt trotzdem vorsichtshalber in ein Tuch wickeln. Selbiges gilt für die LP8, für die ich übrigens den gleichen Koffer gekauft habe (passt gerade noch rein :D ).

  • Hallo Passion,
    Welche Probleme hattest du mit der HW45 würde mich interessieren :eeeevil:

    Habe Gestern schnell die V1 meiner HW45 gemessen und war da ein bisschen erstaunt.
    Stufe 1 zwischen 83 und 90ms, Stufe 2 zwischen 120 und 130ms

    Hat jemand vergleichswerte :P
    Gruss

    norbi

  • Hallo Passion,
    Welche Probleme hattest du mit der HW45 würde mich interessieren :eeeevil:

    Habe Gestern schnell die V1 meiner HW45 gemessen und war da ein bisschen erstaunt.
    Stufe 1 zwischen 83 und 90ms, Stufe 2 zwischen 120 und 130ms

    Hat jemand vergleichswerte :P
    Gruss

    norbi


    für 5,5mm wären das fast genau 7,5J
    Wennd 4,5mm sind, dann is deine Dichtung verreckt :D (Laufdichtung wahrscheinlich)

    Meine hab ich noch nicht gemessen, kommt noch :D

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Hta sich hier jemand auch nen spezi Schießstand für 45er wie ich eingerichtet? 8o

    Bin ja mal gespannt was ihr so für Ideen habt/hattet :D

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Norbi57
    meine Geliebte 45 hatte in der Stufe I bis zu 9,2 m/s und in der Stufe II bis zu 11 m/s Schwankungen gezeigt. Lt. Herrn Pfeffer soll ich die Waffe diese Woche wieder bekommen und dann schauen wir mal. :whistling:

    Nie sind die Dinge an sich schlecht nur wie Du drüber denkst.
    Mit sportlichen Grüße
    Passion

  • Demnächst bin ich auch dabei, all die Lobeshymnen auf die HW45 haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Jetzt habe ich als zufriedener Neubesitzer einer LP8 auch noch eine "Black Star" bestellt. Meine Frau zeigt mir zurecht den Vogel. :nuts:
    Dafür habe ich meine FWB 300s bei Egun eingestellt, mit der ich eh kaum geschossen habe (Rechtsschaft, für mich praktisch unbrauchbar).

    Jetzt bin ich aber gespannt auf das gute Stück! :D

  • Mich wurmt, dass ich immer noch recht schlecht einhändig (auf Spannstufe 2) schiesse. Beidhändig klappt es ganz gut, aber auch immer mal Ausreißer, also nicht im Spiegel auf 7-10 m. Aber mit einer Hand habe ich viele schlimme Ausreißer. Irgendwie bin ich als Schreibtischarbeiter wohl noch 'ne zu schlappe Tasse. :pinch:

    pro legal Nr. 13605 / DFTC 2000

  • Bin gespannt Passion.

    Diese Schwankungen habe ich auch, das wird wohl Toleranz sein :eeeevil:

    Kannste dann mal messen was die dias draufhaben nach der Kur bei Weihrauch ??
    Ich finde sie einfach ein bisschen schlapp, ist ja nahe am Blasrohr ;)

    Gruss

    norbi

  • norbi,
    da kannst Du sicher sein, dass ich die Leistung sofort messen werde.
    Die Waffe ist bereits 3 Wochen bei Weihrauch. Jeden Monatg spreche ich mit Herrn Pfeffer. Wenn die Waffe jetzt die nächste Testreihe besteht soll ich diese Woche mit ihr rechnen können. Die Mitarbeiter bei WH geben sich scheinbar richtig Mühe :rolleyes:

    Machen wir uns nichts vor, dass ist nun mal keine Matchwaffe sondern eine tolle Freizeitwaffe :thumbsup: Bin wirklich gespannt was WH jetzt an Präzision rausholen kann. 8o Herr Pfeffer will mir dann noch was zur Waffe schreiben.

    Die Werbebehauptung, dies sei die stärkste Federdruck Lupi auf dem Markt, wäre noch zu beweisen. 8o

    Aber machen wir uns nichts vor, ein gleichmäßiger V0 oder V1 ist mir viel wichtiger, denn darauf kann ich mich besser einstellen. V1 Schwankung von bis zu 11 m/s sind ja fast nicht in den Griff zu bekommen.

    Ich weiß, ich weiß dann habe ich, wenn es mal nicht so gut läuft keine Ausreden mehr :D , aber damit kann ich ganz gut leben. 8)

    Nie sind die Dinge an sich schlecht nur wie Du drüber denkst.
    Mit sportlichen Grüße
    Passion