Wichtige Frage:
Welche Zündhütchen und welche Bleikugeln brauche ich für den Le Page? Die 1075 oder 1075PLUS ?
mfg
There are 47 replies in this Thread which has previously been viewed 10,163 times. The latest Post (
Wichtige Frage:
Welche Zündhütchen und welche Bleikugeln brauche ich für den Le Page? Die 1075 oder 1075PLUS ?
mfg
QuoteWichtige Frage:
Welche Zündhütchen und welche Bleikugeln brauche ich für den Le Page? Die 1075 oder 1075PLUS ?
mfg
Wichtiger Hinweis:
Wir müssten schon wissen welche Le Page du hast um die Frage überhaupt beantworten zu können die gibts in Kaliber .31 .36 .44 .45 (zumindest gibts nur die 4 Kaliber bei blackpowder)
Man nimmt immer Unterkalibrige Kugeln und gleicht den rest mit Schusspflastern aus.
*edit: Okay is seh grade laut Auktion du hast ne 4,5mm da gibbet massig infos im Forum. Bei 4,5mm nimm man auch keine Schusspflaster.
Würd mir 4,4 4,45 und 4,5er kaufen und testen welche am besten mit deiner Waffe funktionieren. Schneider hat massig verschiedene Rundkugeln.
wenn sie in 4,5 ist nimmt man nicht zwangsläufig 4,5er?
Meine frage war eher auf die Zünder gesetzt, es gibt da ja 4 flügel oder 6 flügel usw...
Kann leichte Unterschiede geben Von Hersteller zu Hersteller von Waffe zu Waffe
kann sein das die 4,5er von irgendeinem Hesteller nicht passen oder so fest sitzen das sie im Lauf stecken bleiben.
Da bleibt nur mehrere größen kaufen und testen.
Von Zündhütchen hab ich keine Ahnung
Wegen Rundkugeln,
schick mal ne nette Mail an H&N ob Sie dir nicht mal paar verschiedene Kugeln zum testen zusenden können. Ich hab das man vor jahren gemacht als ich passende Kugeln für das VZ47 suchte... Tage später kam gratis ein nettes Sortiment.
Gruß, David
Hallo,
nun schreib ich meinen ersten Beitrag da mich dieses Thema sehr interessiert.
Bei egun gibt es eine Auktion zu einem Piston Unterteil, welches kompatibel zu dem Pedersoli 209-System ist, jedoch ein M6X1 Gewinde besitzt. Damit wäre allen VL-Zündhütcheninteressierten geholfen die keine Pedersoli Waffe ihr eigenen nennen. Der Verkäufer konnte leider keine Bezugsquelle nennen da er das Piston in Verbindung mit einer Dikar gebraucht erstanden hat.
Sollte jemand nun eine Idee haben wo man eben dieses Unterteil beziehen kann wäre ich sehr dankbar.
Da meines Wissens nach direkte Links unerwünscht sind zu laufenden Aktionen bitte ich den geneigten Leser selbst zu suchen.
mfg
Axel
nein jetzt mal ehrlich was für ZHs brauche ich für sowas?
Bellideus,genau,6x1 sind wohl das,naja,mehr oder weniger,Standardgewinde bei Dikar und Co.Das braeuchte ich wohl auch.