Wie kann das sein?

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 2.352 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Januar 2011 um 15:31) ist von pupsnase.

  • hallo wadlbeisser

    toll daß dein polo so gut ging! :thumbsup:
    ich hatte vor vielen jahren einen porsche 911 carrera. du weißt aber schon das so ein 11er nur ca.10 sekunden bis 160 km/h braucht!?

    Sorry für OT:

    Das hatte der G40 mit anderer G-Schaufel auch drauf ;)

    Das es zu so unterschiedlichen ergebnissen kommen kann liegt auc an Fertigungstolleranzen bei den Waffen und der Munition :!:

  • ich hatte vor vielen jahren einen porsche 911 carrera. du weißt aber schon das so ein 11er nur ca.10 sekunden bis 160 km/h braucht!?


    Sorry für OT:

    Das hatte der G40 mit anderer G-Schaufel auch drauf


    OT: never ever, dafür müßte dein G40 etwa 300PS haben und das ganze auch auf die Straße bringen, glaube mir, ich weiß wovon ich spreche.

    Zum Topic: was habt ihr für Sauerkrautdosen, sind die aus Plastik? Meine HW 77 (F) kommt auf 25m definitiv nicht mehr durch eine Stahlblechkonservendose.
    (Meine HW 40 als Beispiel schießt auf 6m mit ihren ca. 120m/s nicht mal durch eine HohesC Plastikflasche, die Diabolos prallen einfach ab, da war ich schon etwas überrascht, als die zurückkamen.)

  • Daraus ergibt sich ein problem - der Carrera gleichen Baujahres hatte dann zwar 70 PS mehr - aber auch locker 300kg mehr ;) Zu damaligen Zeiten ein guter Gegner.
    Mein Polo war von 89 ;) und zu damaliger Zeit......es gab fast keine Gegner.

  • nur noch kurz dazu

    auch meiner hatte zur damaligen zeit fast keine gegner

    er endete amm 22.07 1989 um 14,35 uhr (NR. KN-ET-....)

    nach einen ABFLUG leider beim "schrotthändler :thumbdown:

    wadlbeisser

    eremit waldsiedler und waldschrat

  • Meine HW 40 als Beispiel schießt auf 6m mit ihren ca. 120m/s nicht mal durch eine HohesC Plastikflasche

    Plastikflaschen sind nach meiner Erfahrung (aauuaaa... :D ) generell schlecht als Ziel geeignet! Der Plastekram ist stabiler als man denkt und dazu noch viel zu wabbelig! Da wird beim Aufprall einfach zuviel Geschossenergie absorbiert.

    Greetz, Andi

    Upps...ach DARUM "Kontrolle Sicherheit"! Sorry! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von softail1338 (27. Januar 2011 um 09:49)

  • hallo

    ich habe zum testen eine handelsübliche sauerkrautdose verwendet. das sauerkraut aber vorher gegessen.
    die dose war also leer! :)

    habe auch auf ein holzbrett geschossen. immer gleicher abstand und die gleichen diabolos verwendet.
    die eindringtiefe der diabolos war bei den verschiedenen gewehren sehr unterschiedlich.
    (zum teil fast doppelt so tief !)

    somit scheidet ein subjektiver eindruck aus.
    alle gewehre waren neu.
    alle konnten die dose aber auf ca 20m wenigstens einseitig lochen.

    gruß horn

  • Ein Gewehr, das nur maximal 7,5 Joule haben darf, hat normalerweise nie genau 7,5 Joule. Auch eine 1,0 Joule Soft-Air hat ein "F" und maximal 7,5 Joule.

    Neue Federdruckgewehre haben manchmal noch etwas Öl von der Montage im Kolbenraum und dieseln daher die ersten paar Schüsse etwas. Daher kann bei einem neuen Gewehr die Leistung auch mal stark von den Normalwerten abweichen. Das HW35 war deswegen lange Zeit in England nur mit WBK zu erhalten, weil beim Beschuss legendäre Werte von über 16 Joule gemessen wurden.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • holzbrett geschossen

    Holzbretter und Dosen geben sehr schlechte Vergleichswerte ab.
    Holz ist nun mal eine Natürlich gewachsener Rohstoff, die dichte Unterscheidet sich sehr stark je nachdem wie die Maserung verläuft.
    Bei Dosen sind die Rillen das Problem. Die werden rein gepresst, damit wird das Metall unterschied gestaucht und weißt unterschiedlich Härtegrade und Materialdicken auf.
    Selbst die Dia´s laufen nicht in allen Gewehren gleich gut.

    Insgesamt also sehr viele Unwägbarkeiten bei solchen Testreihen.
    Damit sind die Ergebnisse eigentlich unbrauchbar.

    Wenn Du wirklich eine vernünftige Vergleichmöglichkeit willst kommst Du um eine Chronie nicht herum.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/